News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ingwer und aioli (Gelesen 2776 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
tomatengarten

ingwer und aioli

tomatengarten »

in meinem einkaufskorb sind heute aioli und imgwer gelandet. hinterher war ich ein bisschen erschrocken. beide sind doch recht geschmacksintensiv.meine frage: kann man beides bedenkenlos kombinieren? und wie verarbeite ich ingwer am besten, damit er als geschmackstraeger zum fleisch (in diesem fall haehnchen-fleisch) wirkungsvoll wird?
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:ingwer und aioli

Christina » Antwort #1 am:

Ingwer und Aioli kann ich mir nicht so recht zusammen vorstellen. Wenn du das Fleisch mit fein geriebenem Ingwer marinierst, eventuell noch mit Sojasauce oder Sherry, dann nimmt das Fleisch sehr schön den Geschmack an. Den Rest der Marinade dann noch zur Sauce geben.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
tomatengarten

Re:ingwer und aioli

tomatengarten » Antwort #2 am:

gesagt - getan:Bild
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3480
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:ingwer und aioli

Netti » Antwort #3 am:

Mmh, sieht gut aus und riecht auch so(hüstel, hab ich das geschrieben... ::) ;D)Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:ingwer und aioli

Lieschen » Antwort #4 am:

in meinem einkaufskorb sind heute aioli und imgwer gelandet. hinterher war ich ein bisschen erschrocken. beide sind doch recht geschmacksintensiv.meine frage: kann man beides bedenkenlos kombinieren? und wie verarbeite ich ingwer am besten, damit er als geschmackstraeger zum fleisch (in diesem fall haehnchen-fleisch) wirkungsvoll wird?
Ich habe im TK-Fach immer Ingwer-Knoblauch-Paste: Ingwer und Knoblauch zu gleichen Teilen mit etwas Wasser püriert und dann in etwa halber Eiswürfelgröße eingefroren. Das habe ich aus indischen Kochbüchern übernommen. Damit kann man schnell eine langweilige Suppe aufpeppen. Natürlich ist es vor allem eine Grundlage für leckere Currys. Also warum nicht Aioli mal mit Ingwer aufpeppen?Andere Frage: Schmeckt dir das Aioli? Ich habe noch kein fertiges gefunden, das mir schmeckt. Nicht mal in Spanien!
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3480
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:ingwer und aioli

Netti » Antwort #5 am:

Der P*enny hat eine sehr brauchbare Aioli Creme (Majo ähnlich), wird aufunseren Feten geliebt.Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Eva

Re:ingwer und aioli

Eva » Antwort #6 am:

Eine Zeit lang hat Schubeck in jeder seiner Kochsendungen Ingwer und Knoblauch an alles und war davon sehr begeistert. ::)Ich mag die Kombi aber trotzdem :D
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:ingwer und aioli

Dunkleborus » Antwort #7 am:

Ich auch, mein ewiger Vierklang: Knoblauch, Ingwer, Chillies und Zitrone.Aber Aioli zu Ingwer kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Alle Menschen werden Flieder
Luna

Re:ingwer und aioli

Luna » Antwort #8 am:

Aber Aĩoli zu Ingwer kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
A&#297 ::) , wo? .. wir sind hier doch erst bei # 7.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:ingwer und aioli

Dunkleborus » Antwort #9 am:

Oha - ich hatte Aioli geschrieben und statt Doppel-i-pünktchen eine Tilde genommen. Beim Tippen sah es ok aus.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
hjappel
Beiträge: 2
Registriert: 29. Mär 2013, 18:47

Re:ingwer und aioli

hjappel » Antwort #10 am:

Hallo aiolifreunde: aioli hat ja bekanntermaßen eine stark blutdruck senkende wirkung. Manche vertragen das deswegen nicht. Misch man etwa die gleiche menge wie knoblauch frisch geriebenen ingwer mit ein, hebt dieser diesen effekt auf. Nebenwirkung: auch der knobluchduft durch die haut wird reduziert. Bei spaghetti aglio e olio verfahre ich genau so. Gleichviel kleinste knoblauch- und ingwerwürfelchen sanft in olivenöl garen. Pepperoncini nach geschmack: köstlich. Probierts mal aus.
Benutzeravatar
hjappel
Beiträge: 2
Registriert: 29. Mär 2013, 18:47

Re:ingwer und aioli

hjappel » Antwort #11 am:

Hallo aiolifreunde: aioli hat ja bekanntermaßen eine stark blutdruck senkende wirkung. Manche vertragen das deswegen nicht. Misch man etwa die gleiche menge wie knoblauch frisch geriebenen ingwer mit ein, hebt dieser diesen effekt auf. Nebenwirkung: auch der knobluchduft durch die haut wird reduziert. Bei spaghetti aglio e olio verfahre ich genau so. Gleichviel kleinste knoblauch- und ingwerwürfelchen sanft in olivenöl garen. Pepperoncini nach geschmack: köstlich. Probierts mal aus.
zwerggarten

Re:ingwer und aioli

zwerggarten » Antwort #12 am:

hallo hjappel, willkommen bei garten-pur! dein tip(p) klingt sehr interessant, mir wird inzwischen leider auch immer blümerant von zuviel knoblauch. diese gegensteuerungsmethode wird nach ostern gleich mal ausprobiert, massenhaft knoblauch und ingwer stehen auf dem einkaufszettel! ;)
Benutzeravatar
gartenstolz
Beiträge: 208
Registriert: 3. Jan 2012, 13:37

Re:ingwer und aioli

gartenstolz » Antwort #13 am:

Schubecks Mischung mag ich auch - auch wenn Mälzer dagegen wettert - besonders in einer Hühnersuppe gegen Erkältung - und da gerne noch Chili dazu.gartenstolz
Antworten