News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Riesenkürbis heranziehen (Gelesen 3546 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
samensven
Beiträge: 98
Registriert: 21. Jan 2012, 10:21

Riesenkürbis heranziehen

samensven »

Hallo,ich möchte dieses Jahr einen etwas größeren Kürbis züchten. Ich habe dazu schon ein bisschen was gelesen. Ich hoffe jetzt aber, dass mir jemand von euch Tipps zur Züchtung eines Riesenkürbisses geben kann. :)Danke im Voraus!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Riesenkürbis züchten

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Besonders wichtig ist auf jeden Fall die Erde immer feucht zu halten und ausreichend Futter. Jeder Dursttag während des Wachstums kostet Gewicht.Ich habe von Leuten gehört die mehrmals täglich ein wenig gegossen haben und natürlich nur abgestandenes Wasser.Wenn dann genug Sonne scheint und Wärme ausreichend ist hast Du Chancen einen Riesenkürbis zu ernten.Die beste Erde ist gerade gut genug.Aber schmecken sollen die nicht so besonders.Hier gibt es einige Fachleute dafür ich bin nur Theoretiker. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Conni

Re:Riesenkürbis heranziehen

Conni » Antwort #2 am:

Mir ist klar, dass "züchten" in manchen Dialekten für "heranziehen" gebraucht wird. In der Hochsprache bedeutet "züchten" aber, Pflanzen so zu kreuzen und auszulesen, dass sich Veränderungen im Erbgut zeigen bzw. weitergegeben und weiterkultiviert werden. Das was Du möchtest, wäre im Hochdeutsch einen prächtigen, riesigen Kürbis "heranziehen" oder kultivieren. Wärest Du einverstanden, den Threadtitel dahingehend zu ändern, damit keine Missverständnisse aufkommen?Ergänzung: Natura hat regelmäßig über ihre Kürbisse berichtet, die sie speziell für einen Wettbewerb mästet. Sie kann bestimmt hilfreiche Ratschläge geben. :)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Riesenkürbis züchten

Feder » Antwort #3 am:

Hallo Samensven,was du unbedingt brauchst sind Samen eines sehr großen riesenkürbisses, am besten eines Siegers. Wichtig ist auch, daß man nur eine Frucht pro Pflanze heranreifen lässt, sonst werden sie nicht richtig groß.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Riesenkürbis züchten

Natura » Antwort #4 am:

Nun ja, eigentlich macht das meine Tochter, aber ich bin auch ein bisschen beteiligt. Samensven: was verstehst du unter einem "etwas größeren" Kürbis? Willst du an einem Wettbewerb teilnehmen? Wichtig ist vor allem der entsprechende Samen. Dann genügend Platz, der evtl. mit Mist gedüngt wird. An den Pflanzen sollte man dann nur 1-2 Früchte dran lassen. Dünger und Wasser sind wichtig, man kann es aber auch übertreiben, dann platzen sie womöglich.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
samensven
Beiträge: 98
Registriert: 21. Jan 2012, 10:21

Re:Riesenkürbis heranziehen

samensven » Antwort #5 am:

Wärest Du einverstanden, den Threadtitel dahingehend zu ändern, damit keine Missverständnisse aufkommen?Damit bin ich einverstanden, habe den Titel schon geändert.
Benutzeravatar
Touluser
Beiträge: 62
Registriert: 4. Feb 2013, 23:09

Re:Riesenkürbis heranziehen

Touluser » Antwort #6 am:

Auf die schnelle finde ich grad nicht die amerikanische Seite für Riesenkürbiszucht. Aber im groben und ganzen kann ich sie noch wiedergeben.1. Platzwahl: Stablerbefahrbahr (Transport des Riesen) Mindestens 10m2 tiefgründig, humosen Boden pro Pflanze. Einen Komposthaufen der aus Hühner- mist und Schafmist aufgesetz wurde mit Schaf- wolle?2. Bau einer Schutzhütte: Die Frucht muß unter Dach über Nacht Temeraturschwankungen können den Kürbis reisen lassen. Ebenso sollte er beschattet werden wenn es zu heiß ist. Eine Palette sollte auch bereit stehen um die Frucht ohne Bodenberührung wachsen zu lassen. Auswahl der Saatgutes: Das Saatgut muß nicht von dem größten Kürbis sein. Sondern von einigen mit dem größten Potential. (Die meisten kreuzen selber nach verschiedenen kriterien. Größe Gesundheit und Fruchtfestigkeit. aber unter normalen Garten- bedingungen)Aussaat: Da beginnt die Doktorarbeit. Jetzt wird der Keimling akribisch überwacht. Natürliche Aufzucht nur unter Glas. Großwetterlage beobachten, Glaskugeln für die Vorhersage bemühen. Auspflanzen wenn es warm ist, aber die Sonne nicht scheint. Nun beginnt der Tanz um die Kürbispflanze. Mehrmals täglich Gesundheits- status beurteilen. Und frühzeitig behandeln. Die Blüten werden von Hand bestäubt und dann täglich vermessen um den mit dem größten Wachstums- potential rauszufinden. Bei der größe eines Football wird selektiert. Die Hauptrankenspitze wird manipuliert um sehr viele Seitentriebe zu erhalten. Diese werden in richtung Kompost gelenkt. Durch deren Senkwurzeln (oder wie das richtig heißt) wird die Pflanze ernährt.Wässern. Bodenhygrometer sind Pflicht. Perlschläuche ein muß! Nicht zu viel, sonst platzt der Kürbis, zu wenig- dann wird die Schale zu fest und reisst bei mehr Wasser- angebot! Nicht vergessen. Der Kürbis muß auf die Palette. Schädlinge auf die geachtet werden muß sind Geflügel, Schnecken, Enkelkinder neugierige Nachbarn und mißgünstige Konkurenten. Mehltau wird durch intensiven chemischen Einsatz vernichtet. Und dann darf die Anmeldung für den Kürbiswettbewerb nicht vergessen werden- sonst war alles Umsonst. Die Seite war sehr humoristisch für meinen Geschmack aber ich denke sie traf den Kern der Geschichte sehr genau. Da wird um jedes Pound gekämpft. Kürbisse dürfen nicht manipuliert werden.(Wasser in die Frucht spritzen) . Und essen mag die auch keiner. :P Aber vielleicht hilft sie dir.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Riesenkürbis heranziehen

uliginosa » Antwort #7 am:

Bild
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Touluser
Beiträge: 62
Registriert: 4. Feb 2013, 23:09

Re:Riesenkürbis heranziehen

Touluser » Antwort #8 am:

Ja ,ja lach du nur. Du hast noch nicht gesehen, wie bei einem State Fair (Volksfest) um jedes Gramm gerungen wird. Total verbissen. Und dann diese schrecklichen Kürbisse, die wie verquollener Hefeteig auf diesen Paletten ruhen und vielen Gurten und gejammer auf die Waage bugsiert werden(mit einem Kran) und mit der Lupe untersucht werden, ob da nicht doch eine Einstichstelle ist...Echt total verrückt. Und dann werden die Samen sehr teuer verkauft.....
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Riesenkürbis heranziehen

Natura » Antwort #9 am:

So sehr zum lachen ist das Ganze tatsächlich nicht. Mancher nimmt es nicht ganz so genau, aber im Prinzip stimmt es. Essen kann man sie durchaus, süß-sauer einlegen geht und Suppe ebenfalls, vielleicht mit etwas mehr Gewürz als manche anderen Sorten. Oder Marmelade draus kochen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten