@uliginoas: genau so. jetzt schneide eine solche frucht mal laengs auf und schau sie dir an. dann weisst du auch, wie ich das meineIch versteh nicht, was du meinst, Wandersmann!Aber tatsächlich hatten letztes Jahr alle Sorten mit Früchten, die länger als breit sind, vereinzelt Spitzenendfäule.Liegt vielleicht daran, dass die Versorgung der Spitze mit Calzium in den langen Früchten schwieriger ist?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
tomaten-sorten-fragen (Gelesen 46296 mal)
-
tomatengarten
Re:tomaten-sorten-fragen
Re:tomaten-sorten-fragen
Hoidi!Teilweise wird ja vermutet, dass zu hohe N-Verfügbarkeit für die Blütenendfäule verantworlich sei. Ich dünge nur noch einmal mit einem organischen Dünger, seit ich das weiß. Die Tomatenpflanzen erschöpfen sich dann zwar mit der Zeit, aber nachdem vorher bei manchen Sorten über die Hälfte der Früchte missgestaltet war, habe ich jetzt schon seit zwei Jahren praktisch kein Problem mehr damit. Gesteinsmehl ist sicher gut, könnte aber sein, dass "mehr" nicht hilft, wenn zuviel Stickstoffdünger das eigentliche Problem ist.Lg,Himbär
Re:tomaten-sorten-fragen
Letztes Jahr trat BEF hier nach einer langen Periode mit hoher Luftfeuchtigkeit auf, in der ich kaum gießen musste - da erscheint ein Transportproblem schon einleuchtend: Pflanzen, die nicht viel verdunsten, leiten wenig Wasser und damit auch wenig Nährstoffe und -Salze durch.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:tomaten-sorten-fragen
Ich hab aus dem samentauschpaket die Sorte "Plato". Kennt jemand was genaueres? Ich hab mir schon einen Wolf gesucht nach Informationen darüber.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:tomaten-sorten-fragen
Ja, das hoff ich doch.....ich hab da eine Ahnung....muss mal was nachschauen...
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:tomaten-sorten-fragen
Melialoki!!!!!!Ich hab da mal eine Frage zu "Plato"!!! Kirsch-, Stab- oder Fleischtomate????
Re:tomaten-sorten-fragen
Deine Frage ist ungehört verhallt ...
In meinem Cherokee Purple-Töpfchen (Anzuchterde über Kompost
) sind 3 Tomaten aufgegangen - die aussehen, wie drei verschiedene Sorten.
welche davon soll denn nun einen der wenigen Plätze unter dem Tomatendach bekommen? Wer hat Vergleichspflänzchen, wie sehen die echten Cherokee Purple-Keimlinge aus?
Am ehesten könnte es die mit den runzligen Blättern sein - die anderen sind weiter am Rand aufgegangen, die eine ist deutlich kleiner und ohne violette Färbung. 
Zum Vergleich: Diese Keimlinge sehen alle gleich aus - alles Goldene Königin! 
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:tomaten-sorten-fragen
oberstes Bild, das Pflänzchen rechts sieht von den Blättern genauso aus wie meine Cherokee Purplewar sofort mein erster Gedanke
Re:tomaten-sorten-fragen
Danke, Bienchen!
Die bekommt also einen von den guten Plätzen unter dem Dach - aber die anderen werde ich ins Freiland pflanzen - jetzt will ich wissen, was das für Sorten sind!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:tomaten-sorten-fragen
die in der Mitte könnte auch noch eine sein, aber die links hat zu spitze Blattsendenverglichen mit allen dreien meiner Cherokee kommt sie am wenigsten dranaber das sind alles nur Vermutungen. Ich hab dann grad alle Tomaten verglichen und die Sorten untereinander haben schon charakteristische Merkmale, was die Blätter angehen. Das könnte eine Wissenschaft für sich sein oder was für "Wetten dass"
. Wetten das ich es schaffe, die Tomatensorten nur anhand der Blätter zu bestimmen!!
aber wissen möchte ich nachher schon, ob ich richtig gelegeen habe
Re:tomaten-sorten-fragen
Das hättest du jetzt nicht sagen sollen.die in der Mitte könnte auch noch eine sein, ....
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:tomaten-sorten-fragen
dann nimm oben rechts, die sieht genauso aus, wie mein Prachtexemplar der Cherokee Purple [size=0]*hofft ganz doll sich nicht zu irren*[/size]
Re:tomaten-sorten-fragen
Mach ich! Wird schon stimmen.
Aber noch hat es nachts immer Frost - so ein Frust!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:tomaten-sorten-fragen
ja, hier frostet es auch noch immer