News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Winterfütterung - Vögel (Gelesen 148277 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Kantate
Beiträge: 58
Registriert: 17. Feb 2013, 19:39

Re:Winterfütterung - Vögel

Kantate » Antwort #390 am:

Es ist echt erschreckend, wie schnell das Futter hier leer gefuttert ist. Im Winter habe ich einmal am Wochenende Futter raus, das hat bis zum nächsten gereicht. Aber aktuell ist die Substanz der Tiere wohl aufgebraucht und wir haben mehr Mitesser bekommen.Ich muss derzeit TÄGLICH neues Futter raus bringen. Obwohl ich derzeit auch Äpfel, Haferflocken usw. verteile. Mir tun die Viecher echt leid :( Angst habe ich um meine beiden Kleiber. Die starten nun (wohl zwangsläufig) mit der Brut. Letztes Jahr um diese Zeit waren die Kleinen fast flügge. Hoffe, dass die durchkommen.
Benutzeravatar
Akanthus
Beiträge: 271
Registriert: 14. Jun 2012, 10:49

Re:Winterfütterung - Vögel

Akanthus » Antwort #391 am:

Welche Vögel fütterst Du mit Getreidekörnern?
Die ganze Palette. Amseln, Meisen, Grünfinken, Buchfinken, Goldammern, Dompfaff/Gimpel, Zeisig.Dann natürlich die Stare immer im Schwarm, Elstern und die Raben sind auch ab und zu da.Kann Dir aber nicht sagen, welcher Vogel welche Körner frißt. Aber es scheint allen zu schmecken.Das Häuschen ist dauernd leer und die Wiese drumherum ist sauber gepickt. Heute z.B. habe ich 2 mal nachgefüllt.Die Amseln und auch die Drosseln lieben die ausgelegten Apfelstücke. Werden komplett verspeist, nicht mal Schalen bleiben über.
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Winterfütterung - Vögel

ninabeth † » Antwort #392 am:

Hier einORF Beitrag- Vogelsterben lief am Freitag im ORF.Jetzt freue ich mich erst recht, dass ich 3 Singdrosseln füttern konnte.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Akanthus
Beiträge: 271
Registriert: 14. Jun 2012, 10:49

Re:Winterfütterung - Vögel

Akanthus » Antwort #393 am:

Angst habe ich um meine beiden Kleiber. Die starten nun (wohl zwangsläufig) mit der Brut. Letztes Jahr um diese Zeit waren die Kleinen fast flügge. Hoffe, dass die durchkommen.
Drücke Dir und den Kleibereltern die Daumen. Schmier ihnen etwas Futter an den Baumstamm, in die Rindenritzen.
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Winterfütterung - Vögel

Cryptomeria » Antwort #394 am:

Die lang anhaltende Frostperiode setzt nicht nur den Vögeln zu. Innerhalb einer Woche habe ich 2 tote Feldhasen und 2 tote Rehe gefunden. Auch etliche Vögel ( 1 Goldammer, 1 Rabenkrähe, 1 Waldkauz, 1 Fasan). Alles unabhängig vom Straßenverkehr und im Umkreis von ca. 200/300 Metern.So viel zum Beitrag oben - Vogelsterben.VG Wolfgang
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re:Winterfütterung - Vögel

wildwuchs » Antwort #395 am:

Das es mit dem Vogelsterben so krass ist, wußte ich bis dato nicht.Die ARD hat auch einen Beitrag gebracht.http://www.ardmediathek.de/swr-fernsehe ... 13901120Da freut man sich echt über jeden Vogel der den Weg zu den Futterstellen findet.Heute hatte ich den ersten Stieglitz hier, ich hoffe er kommt zu Kräften und lernt mit den anderen hochzugehen und sich in den Büschen zu verstecken. Sonst wird er hier lecihte Beute für die Greifis. Die Singdrossel hab ich nicht wiedergesehen, obwohl ich auch Äpfel auslege. Das Rohrammermännchen auch nicht :'(Meine Futtertonne ist fast schon wieder leer, das waren dann seit Mittwoch fast 25 kg Futter :o.
Benutzeravatar
Kantate
Beiträge: 58
Registriert: 17. Feb 2013, 19:39

Re:Winterfütterung - Vögel

Kantate » Antwort #396 am:

Das Erschreckende:Diese Wetterlage kommt auch in den nächsten Jahren!Dank Klimawandel entstehen immer häufiger Hochs über Grönland & Co. Und die bringen uns diese kalten Winde. Womit der Klimawandel paradoxerweise bei uns eiskalte Und lange Winter bringen wird.Die heimische Vogelwelt wird sich darauf nicht einstellen können :-[
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Winterfütterung - Vögel

Jepa-Blick » Antwort #397 am:

Na das sind ja rosige Aussichten!!! :-[Heute früh mal wieder lustiges Schneetreiben. :-X Die Hungrigen sind in so großer Zahl, daß ich morgen auch wieder Futter kaufen muss. Hab heute mal mehr Äpfel als sonst hingelegt - die sind momentan bei allen Drosselarten der Renner.
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Winterfütterung - Vögel

Brigitte12 » Antwort #398 am:

Ich hab das auch schon gehört, daß jetzt in Zukunft lange und kalte Winter folgen werden.Vogelfutter gibt es jetzt im Baumarkt nicht mehr, wir knacken Walnüsse (davon haben wir noch genug Dank 2 große Bäume) und mischen Weizen vom Bauer gekauft mit unter.Eine Drossel kommt regelmässig und freut sich über die Äpfel.BildGruß Brigitte
Benutzeravatar
Akanthus
Beiträge: 271
Registriert: 14. Jun 2012, 10:49

Re:Winterfütterung - Vögel

Akanthus » Antwort #399 am:

Brigittte - gibts in Deiner Nähe keinen Raiffeisenmarkt? Hol mir meine Körner dort lose. Kosten nicht mal viel Geld. Und je ein Kilo von 3 verschiedenen Getreidesorten und Mais (selbst kleingehackt) gibt schon eine Menge Vogelfutter. Und das gesparte Geld kann man noch in Rosinen und Nüssen investieren. Und dann noch Haferflocken dazu und die eigene Futtermischung ist fertig. Und da es keine Sonnenblumenkerne mehr gibt, habe ich zwei Tüten geschälte Sonnenblumenkerne beim Discounter in der Bioabteilung gekauft. Umgerechnet auch nicht teurer als ganze Sonnenblumenkerne. Und es liegen nicht überall die Schalen rum.
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Winterfütterung - Vögel

oile » Antwort #400 am:

Das Erschreckende:Diese Wetterlage kommt auch in den nächsten Jahren!
Gemach, gemach. So eindeutig ist das nicht, s. März-Wetter-thread. Dort gibt es einige links, die dies diskutieren.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Kantate
Beiträge: 58
Registriert: 17. Feb 2013, 19:39

Re:Winterfütterung - Vögel

Kantate » Antwort #401 am:

Gemach, gemach. So eindeutig ist das nicht, s. März-Wetter-thread. Dort gibt es einige links, die dies diskutieren.
Naja, mir sind die letzten Jahre eigentlich schon Beweis genug.Aber ich hoffe gern, dass dieser Trend keine Fortsetzung erhält. :-[ Hab eben auch neues Futter bestellt, bei Z**pl*s gibt es mein Ganzjahresfutter gerade als 3 für 2 Aktion. Werde nächtes Jahr aber auch mal an das Selbermischen gehen, bisher habe ich mich da nicht ran getraut.
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Winterfütterung - Vögel

Brigitte12 » Antwort #402 am:

Brigittte - gibts in Deiner Nähe keinen Raiffeisenmarkt? Hol mir meine Körner dort lose. Kosten nicht mal viel Geld. Und je ein Kilo von 3 verschiedenen Getreidesorten und Mais (selbst kleingehackt) gibt schon eine Menge Vogelfutter. Und das gesparte Geld kann man noch in Rosinen und Nüssen investieren. Und dann noch Haferflocken dazu und die eigene Futtermischung ist fertig. Und da es keine Sonnenblumenkerne mehr gibt, habe ich zwei Tüten geschälte Sonnenblumenkerne beim Discounter in der Bioabteilung gekauft. Umgerechnet auch nicht teurer als ganze Sonnenblumenkerne. Und es liegen nicht überall die Schalen rum.
Wir haben in Nauen nur einen Raiffeisenbaumarkt, aber ich kann ja Morgen mal hinfahren und schauen, Danke für den Tip.Gruß Brigitte
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Re:Winterfütterung - Vögel

wanda26 » Antwort #403 am:

Hi,bei uns verkauft ein Kartoffelhof nebenbei div. Futtermittel - von Getreide über Mischungen bis Futtermöhren. Auch Sonnenblumenkerne.Der Nachteil: manches gibt es nur im25kg-Sack.Schau doch mal nach solchen Direktvermarktern!lg wanda
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Winterfütterung - Vögel

Jepa-Blick » Antwort #404 am:

Bei uns schneit es schon wieder und wir haben weiterhin eine geschlossene Schneedecke!! ::)Was mir auffällt, ist daß weniger Meisen zu sehen sind. Ob die schon brüten? Die Eichelhäher kommen auch nur ganz kurz picken mit dem Schnabel soviel sie erwischen können und weg sind sie. Sonst haben sie immer alles gleich gemütlich verspeist. Dafür drängen sich massenhaft die Buchfinken und die Drosselartigenrund ums Futter.Gestern auch Raubvogelalarm. Landete direkt unten an der Hecke. Flog aber sehr bald wieder weg, so konnte ich ihn nicht bestimmen.
Antworten