

Moderator: Nina
das hab ich nicht recht verstanden. sind denn die tomatenstücke nach dem trocknen nicht ledrig?wie wird das mit dem öl zusammen streichfähig ?interessiert mich aber sehr, deine variante.wir müssen auch noch eine ganze menge tomaten verarbeiten und tomatenmark und ähnliches gibt es jetzt genug.grußIch nehme soviel Öl, dass das Ganze streichfähig bleibt.
Ich hab das heuer versuchsweise mal ausprobiert mit unreifen grünen Zebras - getrocknet im Rohr (aber nicht völlig ausgetrocknet), dann mit kleinen Stückchen von getrockneten Chilischoten, Rosmarin, Thymian, Knoblauch und einigen reifen getrockneten Tomaten zusammen in Olivenöl eingelegt, eine Woche ziehen lassen und dann: Testessen.Resultat: Gewöhnungsbedürftig, pikant säuerlich, aber gar nicht so schlecht zu Käse z.B. Mein Schatz meinte, er wolle mehr davon haben. Das Experiment wird also wiederholt, sollten wieder mal unreife Tomaten in Unmengen anfallen.LGamritasag mal: könnte man das auch von grünen tomaten machen?