News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lamas halten (Gelesen 10080 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Lehm

Lamas halten

Lehm »

Im Nachbardorf hält ein Bauer Lamas auf einer Weide. Sie haben einen Unterstand, sind aber meist draussen. Da nun hier bald alle Schafe halten, reizt mich der Gedanke, es mal mit Lamas zu versuchen. Hat da jemand Erfahrungen? Was sind die Vor- und Nachteile im Vergleich mit der Schafhaltung?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Lamas halten

Staudo » Antwort #1 am:

Hier grassierte das Alpakafieber. Ziel war es, die Wolle zu verkaufen. Außerdem sind die Tiere so süüüüüß. Leider decken die Erlöse aus der Wolle kaum die Tierarztkosten. Nicht mal zum Kuscheln auf dem Sofa taugen sie. Für den Verzehr sind sie wiederum zu teuer. Deswegen herrscht derzeit ein Überangebot an Alpakas. Mit Lamas dürfte es ähnlich sein. Schafe zu halten ist sinnvoller. Rassen ohne Wolle sollten bevorzugt werden. Das spart die Schur. Lunovis.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Lamas halten

Albizia » Antwort #2 am:

Was sind die Vor- und Nachteile im Vergleich mit der Schafhaltung?
Schafe spucken nicht.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6802
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Lamas halten

Zwiebeltom » Antwort #3 am:

Ich habe bei Bekannten mitbekommen, dass Alpakas offenbar recht empfindlich gegenüber allen möglichen Krankheiten sind und sich manches auch erst nach einiger Zeit herausstellt. Die Tiere hatten wohl schon beim Kauf eine Infektion, die letztlich nicht heilbar war. :-\
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Eva

Re:Lamas halten

Eva » Antwort #4 am:

Ja, das sehe ich ähnlich. Leute, die sich mit Alpakas oder Lamas auskennen sind noch rarer gestreut, als Leute, die sich mit Schafen auskennen. Beide Spezies vegetieren gerade in extensiven "Bio"Haltungen oft am Limit dahin, dabei merkt man den Lamas wohl eher als den Schafen an, dass was fehlt. Schafe stellen sich oft so lang gesund (um in der Herde nicht vom Wolf selektiert zu werden), bis sie tot umfallen.Lamas sind gegenüber ihren Besitzern (und Tierärzten) deutlich wehrhafter als Schafe, angeblich werden in der Schweiz z.T. Lamas/Alpacas zu den Schafherden gestellt, weil die sich gegen wildernde Hunde oder Wölfe richtig wehren.
Lehm

Re:Lamas halten

Lehm » Antwort #5 am:

Danke für eure Antworten.Ich werde es mir erst nochmals ein wenig überlegen.
Eva

Re:Lamas halten

Eva » Antwort #6 am:

Aber Alpakas sind sehr neugierige Tiere und wirken auf mich intelligenter als Schafe :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18491
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Lamas halten

Nina » Antwort #7 am:

*Hüstel* Ich weiß nicht ... ::) ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Lamas halten

Staudo » Antwort #8 am:

Die sehen ein bisschen aus wie Straßencafégästinnen. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Eva

Re:Lamas halten

Eva » Antwort #9 am:

*Hüstel* Ich weiß nicht ... ::) ;D
;D Du bist parteiisch ;)
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Lamas halten

Albizia » Antwort #10 am:

Na ja..... Allein schon die Art und Weise, wie diese Diven ein Sonnenbad nehmen. ::) Das würde ein Schaf niemals tun.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Eva

Re:Lamas halten

Eva » Antwort #11 am:

Und? Wird das jetzt was mit dem Alpaca als Ersatz für die Katze?
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Lamas halten

Dietmar » Antwort #12 am:

Soviel ich weiß, spucken nicht alle Lama-Gattungen. Aber Lamas unter freien Himmel auf einer Wiese halten - ich weiß nicht.Die artgerechte Haltung sieht doch so aus:http://www.google.de/search?tbm=isch&sa ... =807&cad=h ;D ;D ;D Falls der Link nicht funktioniert, bitte den gesamten Link in die Adressenzeile kopieren.
Antworten