Solche einfachen Steinbänke aus Sandsteinblöcken, Stufen usw sind sehr schön - Nachteil von Steinbänken ist allerdings, dass man sich die meiste Zeit im Jahr einen "kalten Arsch" holt

Im Schatten finde ich sie richtig unangenehm

In praller Sonne gehts eher.Ich hatte aus dem Garten meiner Großeltern große, gesägte Schieferplatten retten können - und aus einer davon diese Bank gebastelt mit einem Grabsteinfragment, welches genau Sitzhöhe mit 45cm hat, leider habe ich kein ordentliches Foto davon:

Da die Schieferplatte dunkel ist, erwärmt sie sich sehr schnell in der Sonne, konnte vorletzte Woche schon drauf sitzen, auch wenn die Luft noch frisch war

Allerdings ist sie für die Stelle etwas zu klein, werde sie wahrscheinlich umstellen.Bei der Ruine habe ich versucht, einen "Kräutersitz" zu bauen, eine Sitzbadewanne gelöchert, mit durchlässig-kiesigem Boden gefüllt und Anthemis nobilis "Treneague" (blüht nicht) als "Kissen" drauf gepflanzt
