News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Der aktuelle TV-Tipp (Gelesen 474724 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
brennnessel

Re: Der aktuelle TV-Tipp

brennnessel » Antwort #180 am:

Elfriede, du hättest dein zauberhaftes Paradies nicht besser vorstellen können! Gratulation :) !!!!!LG Lisl
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re: Der aktuelle TV-Tipp

bernhard » Antwort #181 am:

konnten wir in der steiermark leider nicht sehen, wegen der wahlsondersendungen!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Irisfool

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Irisfool » Antwort #182 am:

Und ich krieg hier mal wieder nur das öde RTL :'( :'( :'( :'(
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re: Der aktuelle TV-Tipp

riesenweib » Antwort #183 am:

hab eine videoaufnahme. da ich auch im zauberfee forum anmeldungen für den mitschnitt habe, werde ich versuchen, das ganze irgendwo auf DVD brennen zu lassen. wer eine will (oder mir die VHS auf DVD brennen kann, im gebiet WU), bitte PM schreiben. .lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
marcir

Re: Der aktuelle TV-Tipp

marcir » Antwort #184 am:

Elfriede, es war schön Dich und Dein Garten zu sehen! Wahnsinn, 5000 Stauden auf 1000m2! Wie schafft man das?Warst Du mit der Sendung zufrieden? Gerne hätt ich noch mehr gesehen, z.B. Deine Rosen.Noch eine Frage, die unbeantwortet blieb: Was machst Du mit den Aufnahmen mit dem Diktiergerät? Schreibst Du Sie ab als Tagesprogramm?Nochmals herzliche Gratulation zu Deinem wunderschönem Garten.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Feder » Antwort #185 am:

Einen wunderbaren Garten hast du, Elfriede, Kompliment. :DDas mit dem Diktiergerät und der Morgenvisite, einfach umwerfend. Werden dann später die fleissigen Helfer losgeschickt, um die anstehenden Arbeiten zu erledigen?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Der aktuelle TV-Tipp

carlina » Antwort #186 am:

Noch eine Frage, die unbeantwortet blieb: Was machst Du mit den Aufnahmen mit dem Diktiergerät? Schreibst Du Sie ab als Tagesprogramm?
Hier im hohen Norden empfangen wir leider kein ORF, aber ich lese gerade das Buch"Gartenmenschen", in dem auch über die Gartenmenschin Elfriede und ihren Garten berichtet wird. :) Dort las ich auch vom Diktiergerät- und fand die Idee dazu bestechend, da man seine Gedanken direkt los wird und nichts vergessen kann!Allerdings stellte ich mir auch obige Frage! ?LGcarlina
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Elfriede » Antwort #187 am:

Danke! Eure Aussagen freuen mich sehr.Ja die Sache mit dem Diktiergerät ;D . Also bei meinem ersten Rundgang am Morgen (meist noch im Pyjama) sehe ich anfallende Arbeiten, die notiere ich dann digital, bis ich die Hausarbeit erledigt habe und mich nun dem Garten widmen kann.Sind diese Arbeiten erledigt werden die Notizen gelöscht. Gleichzeitig sind natürlich andere Daten dazugekommen z.B eine Pflanze ist kaputt, eine muss den Standort wechseln , eine neu gekaufte hat ein Plätzchen gefunden usw. Diese Daten übertrage ich dann am Abend in meine Pflanzendatei am PC. Ist doch ganz einfach ;D @Feder, die wenigen Arbeiten die mein Mann erledigen muss, merke ich mir auch ohne Diktiergerät ;) ....häkseln und Kompost umschaufeln .LGElfriede
LG Elfriede
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Katrin » Antwort #188 am:

Hallo Elfriede,ich hab es auch aufgenommen und mittlerweile schon gesehen, super gemacht! Ich fand die Aufnahmen sehr schön, weil sie nicht nur einzelne Ausschnitte, sondern auch Übersichten und Kombinationen zeigten.VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Gryyn

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Gryyn » Antwort #189 am:

Doch doch, ORF 2 sieht man hier bei den Eidgenossen schon seit Jahrhunderten. Hab extra eingeschaltet und - soweit meine bescheidenen Staudenkenntnisse das erlaubten - hat mich der Beitrag begeistert.
Benutzeravatar
Agnes
Beiträge: 40
Registriert: 11. Mär 2005, 19:01

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Agnes » Antwort #190 am:

Hallo Gartenfreunde, ich könnte meinen Videorecorder zum Fenster rausschmeißen. Er hat statt den Beitrag über Elfriedes Garten, auf den ich mich schon sehr gefreut habe, lauter Wahlschmäh aufgenommen.Weiß jemand ob und wann die Sendung wiederholt wird?Liebe Grüße
marcir

Re: Der aktuelle TV-Tipp

marcir » Antwort #191 am:

Noch ein Nachsatz: Die Sendung hat mich animiert, Elfriede's Webseiten durchzusehen. Ich glaube ich habe ein Paar Stunden mit den Hosta-Seiten verbracht! Dann dachte ich, ich schreib mir die Hostas raus, die ich auch gerne hätte (so in 2006 oder so). Es wurden mehr als 80... Oooh, Elfriede, was hast du mir angetan...
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3477
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Netti » Antwort #192 am:

driss es:Im Rheinland ist man gea... oupps, man konnte weder aufnehmen noch :-\Grüße Nettisehen...
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Irisfool

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Irisfool » Antwort #193 am:

Netti, bist du am Likeur :o ;D
Günther

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Günther » Antwort #194 am:

Irgendwie find ich, wenn man den Garten aus eigener Anschauung kennt, hat man aus dem Beitrag nicht ganz den richtigen Eindruck gekriegt...
Antworten