News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bewurzelter Efeu auf den Haufen ? (Gelesen 2092 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Bewurzelter Efeu auf den Haufen ?

realp »

Habe heute Dreckeckchen von Efeumassen befreit. Die stark bewurzelten Stränge sind auf den Kompost gewandert. Jetzt kommen mir Bedenken: Bewurzeln die den Kompost und machen ihn zu einem Efeudickicht ? Soll ich die besser wieder auf dem Totholzhaufen versorgen ?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35579
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Bewurzelter Efeu auf den Haufen ?

Staudo » Antwort #1 am:

Die Efeuranken werden kaum anwurzeln, dafür aber schlecht verrotten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Bewurzelter Efeu auf den Haufen ?

realp » Antwort #2 am:

OK-Totholzaufhaufen. Danke Staudo
Eva

Re:Bewurzelter Efeu auf den Haufen ?

Eva » Antwort #3 am:

Auf dem Totholzhaufen wachsen sie aber möglicherweise nahtlos weiter, wenn es da ein bisschen verrottetes Zeug gibt. Die Efeuranken, die ich jäte, ziehe ich gelegentlich völlig unverändert oder mit gelben Austrieben aus dem letztjährigen Kompost. Wahrscheinlich sollte man sie in der Sonne trocknen und dann kompostieren oder sowas, ich wähle inzwischen die Biotonne oder den Kompostplatz, wenn es mehr ist.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Bewurzelter Efeu auf den Haufen ?

realp » Antwort #4 am:

Das wäre OK. Der Totholzhaufen bleibt da liegen: von unten verrottet er und beheimatet eine Igelfamilie und oben drauf kommt immer neu. Könnte der ganzen Sache sogar vielleicht etwas mehr Stabilität verleihen.
Antworten