
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Berliner Staudenmarkt 2013 (Gelesen 40267 mal)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Entweder das oder zwerggarten hat einen sehr aktiven Kompost. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
n-e-e-ein!?!zwergo,hast du einen weiteren Garten dazu gepachtet?






das tue ich auch - und gg erst!Ich kann nur seufzen und die Hände ringen ...



- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Ja an die natürlichen Widersacher der Gärtner habe ich noch gar nicht gedacht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Kalt war es. Voll war es. ... und schön war es. Nur der Himmel, der Himmel hätte weniger grau sein können. ;)In meinem Körbchen landete Phlox. Und Phlox. 

Re:Berliner Staudenmarkt 2013
stimmt gar nicht - und du hast mir die allerschönste gelbe sogar noch nach meinem ersten durchgang vor der nase weggeschnappt!... aber ZG hatte schon die 6 besten Helles rausgesucht![]()

Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Es dauert nicht mehr lange, dann ist die Mitgliedschaft in Garten-Pur die Eintrittskarte zu den Staudenbörsen im BoGa.... und einen Gratis-Kaffee vom Veranstalter gabs auch noch, als der mitbekommen hat, dass sie da so einige Bekloppte treffen. ...

Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Viel interessanter wäre doch Einlass bereits eine Stunde vor eigentlicher Öffnung des Marktes.Es dauert nicht mehr lange, dann ist die Mitgliedschaft in Garten-Pur die Eintrittskarte zu den Staudenbörsen im BoGa.![]()

Re:Berliner Staudenmarkt 2013
ja, zusammen sind wir unschlagbarstimmt gar nicht - und du hast mir die allerschönste gelbe sogar noch nach meinem ersten durchgang vor der nase weggeschnappt!... aber ZG hatte schon die 6 besten Helles rausgesucht![]()

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Auch wieder zu Hause. Schön wars. So viele Purler, bekannte Gesichter und so viele bislang unbekannte Gesichter zu bekannten Namen. Ein wenig frisch war es zwar, aber Nettetal hat mich gelehrt, mich warm anzuziehen. Gefroren habe ich dieses mal nicht und auch die Füße blieben war. Von Quendula hätte ich gern das Rezept für den hochgradig leckeren Kuchen. Besten Dank an Staudo für ein Töpfchen mit Uebigauer Glückchen. Meine Beute besteht aus einigen Farnen, 3 Leberblümchen, 2 Soldanellen, 3 Corydalis und 2 Nameentfallen (noch im Auto).Ein rundum toller Tag




Re:Berliner Staudenmarkt 2013
nun ja, die GdSler hatten vorher schon Karten bekommen für 3 Euro, konnten also an allen Schlangen vorbeihuschenViel interessanter wäre doch Einlass bereits eine Stunde vor eigentlicher Öffnung des Marktes.Es dauert nicht mehr lange, dann ist die Mitgliedschaft in Garten-Pur die Eintrittskarte zu den Staudenbörsen im BoGa.![]()
![]()

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
was ? schon ?? hat in dem Garten, den Du noch anschauen wolltest, schon was geblüht ?Auch wieder zu Hause.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Ja, flottes Auto und flotter Fahrer. Und ja, doch schon so einiges und seeeehr viele Knospen an schönen Dingen. Hach.was ? schon ?? hat in dem Garten, den Du noch anschauen wolltest, schon was geblüht ?Auch wieder zu Hause.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28419
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
Weiß ich dochdu bist gut! bevis. :Dund madame patti.Die Polystichums würden mir auch gefallen. Bevis?

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
das ist komisch - in meinem waldgarten in niedersachsen steht der schon seit mehr als zehn jahren, und noch eine jüngere pflanze (etwa seit zehn jahren) - ohne jemals irgendwelche probleme!
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Berliner Staudenmarkt 2013
damit die Kämpfe um die begehrtesten Pflanzen unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden?Viel interessanter wäre doch Einlass bereits eine Stunde vor eigentlicher Öffnung des Marktes.![]()
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)