News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Berliner Staudenmarkt 2013 (Gelesen 40337 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Mediterraneus » Antwort #285 am:

Männer habens da leichter. Wir suchen gezielt.Frauen sind wie Magneten. Die bleiben am erstbesten Stand gleich hängen ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
zwerggarten

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

zwerggarten » Antwort #286 am:

... Preise vergleichen hat sich zum Teil aber gelohnt. ...
hilft aber nicht immer - die bei vielen beliebte romneya coulteri wurde mittendrin (wohl als die erste kiste leer war) mal eben im umdrehen von 8 auf 10 euro teurer - aber vielleicht hat auch nur wer zu laut vom spottpreis geschwärmt? ;)
zwerggarten

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

zwerggarten » Antwort #287 am:

... Frauen sind wie Magneten. ...
na, hier waren einige frauen unterwegs, die nicht in dein raster passen.
chris_wb

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

chris_wb » Antwort #288 am:

@Hausgeist: Könnte sein, dass Du ein Corydalis elata gekauft hast. Oder eine Hybride, C. elata x flexuosa. Vielleicht weiß einer der Profis mehr. Von der hübschen Buche würde ich gern später mal ein Foto sehen, wenn sie denn endlich Blätter hat.
Ha... könnte das 'Blue Summit' gewesen sein? Mit der Robustheit hat der Händler geworben.Auf die Buche bin ich auch gespannt, da zeige ich auf jeden Fall Bilder! ;) Dieses hier hatte mich aufmerksam gemacht. Und wenn es dich tröstet: Ich habe leider auch nicht alle mitbekommen. :-\
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Mediterraneus » Antwort #289 am:

Dann gibts noch die geübten Aldi-Einkäuferinnen, die rammen dir dann den Ellbogen in den Magen, nur um nach vorne zum Wühltisch, äh Stand zu kommen ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
chris_wb

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

chris_wb » Antwort #290 am:

... Preise vergleichen hat sich zum Teil aber gelohnt. ...
hilft aber nicht immer - die bei vielen beliebte romneya coulteri wurde mittendrin (wohl als die erste kiste leer war) mal eben im umdrehen von 8 auf 10 euro teurer - aber vielleicht hat auch nur wer zu laut vom spottpreis geschwärmt? ;)
Ich habe das Schild gesehen und immer wieder mit der Hand gezuckt, einen Topf zu greifen, aber mir schoss ständig die Geschichte mit dem Sofa, hinter der sie im Haus vorkam, durch den Kopf. :-X ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Staudo » Antwort #291 am:

Corydalis flexuosa '?' - kein Etikett mit Sortenname dran
9er oder 11er Topf?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Dicentra » Antwort #292 am:

@Medi: ;D @Callis: Gute und vor allem schnelle Besserung wünsche ich Dir!@Gärtnerhof (hoffe, das geht an die richtige Adresse): Vielen Dank für den spendierten Kaffee, das fand ich sehr nett!Meine heutige Beute (sehr bescheiden Bild):Hepatica transsilvanica 'Pfauenauge'Anemone x 'Abendhimmel'Anemone nemorosa 'Lehna'Jeffersonia dubia2 Hepatica nobilis x japonicaHosta 'El Niño'Hosta 'Designer Genes'Semiaquilegia ecalcarataHelleborus x hybridusClematis 'Paul Farges'Tricyrtis hirta 'Alba'Ajuga incisa
Dateianhänge
beute_staudenmarkt_2013-04-06_201k.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
zwerggarten

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

zwerggarten » Antwort #293 am:

... Ich habe das Schild gesehen und immer wieder mit der Hand gezuckt, einen Topf zu greifen, aber mir schoss ständig die Geschichte mit dem Sofa, hinter der sie im Haus vorkam, durch den Kopf. :-X ;D
genauso bei mir! :o ;Dwooo gab es diese buche?! :P :P :P
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Dicentra » Antwort #294 am:

Ha... könnte das 'Blue Summit' gewesen sein? Mit der Robustheit hat der Händler geworben.
Wenn Du Dich noch an den Namen des Händlers erinnerst und dieser eine Website mit Shop pflegt, dann könntest Du nachschauen, ob sie dort gelistet ist.
Hausgeist hat geschrieben:Auf die Buche bin ich auch gespannt, da zeige ich auf jeden Fall Bilder! ;) Dieses hier hatte mich aufmerksam gemacht.
Einfach toll :D! Ein bisschen schade, dass sie so langsam wächst, aber Du bist ja noch jung ;D.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
chris_wb

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

chris_wb » Antwort #295 am:

Corydalis flexuosa '?' - kein Etikett mit Sortenname dran
9er oder 11er Topf?
9er Topf. Ich konnte nun aber anhand des Marktplanes den Händler identifizieren. Gekauft habe ich C. elata 'Blue Sumnmit'. ;) Tjahaa... die Buche: Ich hatte vor wenigen Tagen nach Bilder der 'Swat Magret' gegoogelt und da tauchte plötzlich dieses Bild auf. Kurzerhand gesucht und mit Hachmann die offensichtlich einzige Baumschule in D gefunden, die sie hat. Donnerstag Abend auf den letzten Drücker dort angerufen und dann allen Ernstes das letzte verfügbare Exemplar nach Berlin ordern können. :D Man muss ja auch mal Glück haben. ;) Die kommt übrigens als weitere Gesellschafterin zu den "braunen" Rosen. :)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Dicentra » Antwort #296 am:

@Hausgeist: Stimmt, Du hattest Hachmann erwähnt, das hatte ich inzwischen vergessen (ich kann mich jetzt entweder mit dem Alter oder mit der Reizüberflutung rausreden ... ich entscheide mich für letzteres ;D).Hm, willst Du sie wirklich zu den "braunen" Rosen stecken? Sie ist so schön, dass ich sie so stellen würde, dass ihr von keiner anderen Pflanze die Show gestohlen wird.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
chris_wb

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

chris_wb » Antwort #297 am:

Ach, ich denke, ich bekomme sie da schon ganz gut mit den drei Rosen in Szene gesetzt. ;) (wie schnell man doch immer zu neuen Beeten kommt. ::) )Plätze für reine Solitäre finde ich schwierig in meinem Garten. Gerade solch noch kleine und langsam wachsende Gehölze kämen da eher unter die Räder. :-[
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5857
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Chica » Antwort #298 am:

An Stauden fand ich diese am Tollsten ;) :Bild Bild Bild BildMitgenommen hab ich neues geliebtes Kleinzeugs:3 x Epimedium1 x Anemone lipsiensis3 x Primula pruhoniciana!!2 x HepaticaFür die neuen Einfahrtbeete in orange:2 x Phlox paniculata1 x Achillea Für den Tee am Kamin nach solchen kalten Unternehmungen:Mentha suaveolensNun hoffe ich, dass ich zumindest Einige von Euch in Dresden wiedersehe, vielleicht ist bis dahin auch der Frühling aus dem Knick gekommen ;) .@AndreasNBWelche Farben an Weiden hast Du denn zu verteilen?@MediterraneusDAS ist der neue Gartentrend ;D , Du hast nicht richtig aufgepasst und ihn fast verpasst ;) .@DicentraIch schick sofort Teufelskatzenbilder, versprochen :-* .@zwerggartenDie Spillinge gibt's im Herbst, Fotos davon in Kürze. Wer sich richtig bei mir einkratzt kann einen einzigen sofort bekommen, ist nicht okuliert sondern irgendwie anders veredelt. Habe dmks gequält.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
zwerggarten

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

zwerggarten » Antwort #299 am:

... Die Spillinge gibt's im Herbst, Fotos davon in Kürze.
:D
Habe dmks gequält.
:D :-X ;)
Wer sich richtig bei mir einkratzt kann einen einzigen sofort bekommen, ist nicht okuliert sondern irgendwie anders veredelt.
*überlegt, ob und wie er am besten einkratzen sollte oder ob nicht vielleicht doch besser eine pflanzung im herbst, weil dann ein apfelbaum vielleicht gerodet ist und...* vorsichtshalber: *kratz, kraul, schubber* 8)
Antworten