News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zur Zeitschrift "Gartenpraxis" (Gelesen 432203 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Staudo » Antwort #1020 am:

Zur Schnittblumeneignung von Stauden gibt es umfangreiche Untersuchungen in Pillnitz, einfach mal googeln.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3921
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Herr Dingens » Antwort #1021 am:

Ja, ich weiß. Aber wenn Stauden vorgestellt werden, die nicht zum gängigen Sortiment gehören, und bei denen klar ist, dass sie theoretisch sich auch als Schnittstaude eignen könnten, dann fehlen solche Aussagen bislang halt.Ich denke da jetzt z.B. an die Kalimeris in der aktuellen Ausgabe, oder an Vernonia crinita bzw. baldwinii, usw. ...
Viele Grüße aus Nan, Thailand
fromme-helene

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

fromme-helene » Antwort #1022 am:

Nun, es ist nicht die Aufgabe einer Zeitschrift, Studien zu betreiben oder auch nur zu forcieren, sondern allenfalls sie zu veröffentlichen.Erforsche das Thema und biete einen Artikel dazu an! ;)
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3921
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Herr Dingens » Antwort #1023 am:

Ja natürlich, das ist nicht Aufgabe einer Zeitschrift. Aber die, die sich professionell mit (Schnitt-)Stauden beschäftigen, also letzten Endes die "Informanten" der Zeitschrift, die könnten vielleicht dazu befragt werden. Die Zeitschrift, also deren Redakteure, geben ja nix anderes wider als das, was sie von den "Informanten" erfahren.Nur mal so ... ;)
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Jonas Reif
Beiträge: 248
Registriert: 21. Nov 2011, 10:05

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Jonas Reif » Antwort #1024 am:

Da musst Du Dich bei einer Leserin bedanken, die mich darauf aufmerksam gemacht hat. Ist zwar ein zusätzlicher Arbeitsgang, aber einer, der sich anscheinend lohnt. Gruß Jonas
Werter Herr Gartenpraxis, ich hätte auch einen Wunsch, der eventuell unerfüllbar ist, aber wer weiß, vielleicht gibt es ja noch Wunder ...Und zwar interessiert mich generell das Thema "Vasenhaltbarkeit". Wenn da die Möglichkeit bestünde, Aussagen zu machen, wär das toll. Und wenn man schon so weit käme, sich zu diesem Punkt zu äußern, dann wäre es nur noch ein kleiner Schritt zu eruieren, ob Blumenfrischhaltmittel die Vasenhaltbarkeit signifikant verlängern/nicht beeinflussen/verkürzen.
Werter Herr Dingens,wenn Sie noch bis zur Juni-Ausgabe durchhalten (spätestens Juli-Ausgabe), wird zumindest ersterer Wunsch erfüllt. Wir haben in der Redaktion bereits ein Stauden-Schnittblumen-Artikel vorliegen. Zum Thema Frischhaltemittel steht da noch nichts drin, aber ich kann ja mal bei der Autorin nachfragen. Herzlichst Jonas
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3921
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Herr Dingens » Antwort #1025 am:

Vielen Dank für die Antwort, dann freue ich mich mal auf das Wunder ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Staudo » Antwort #1026 am:

Falsche Bescheidenheit kann man Dir jedenfalls nicht vorwerfen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3921
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Herr Dingens » Antwort #1027 am:

Bescheidenheit ist eine Zier, ... ;) Btw: wenn ich was falsch mache, dann schreib mir eine PN oder auch hier, ich lerne gerne.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Cydonia » Antwort #1028 am:

Mein Aprilscherz kam heute am 9. Am 1.4.14 kommt dann wohl 'Tepco 2', falls es Tepco dann noch gibt.... vielleicht, wenn man sie mit Abklingbeckenwasser giessen würde ...
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Dunkleborus » Antwort #1029 am:

Mein Aprilscherz kam heute am 8. :D Die letzte Seite auch. ;D
Alle Menschen werden Flieder
Günther

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Günther » Antwort #1030 am:

Apropos Tienschan: Ich hab von dort große Edelweißwiesen in Erinnerung.....
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Mediterraneus » Antwort #1031 am:

Mein Aprilscherz kam heute am 9. Am 1.4.14 kommt dann wohl 'Tepco 2', falls es Tepco dann noch gibt.... vielleicht, wenn man sie mit Abklingbeckenwasser giessen würde ...
Irgendetwas stimmt da nicht 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

jutta » Antwort #1032 am:

Ich bin schockiert. Die Japaner haben in meinem Garten spioniert und wollen jetzt ein Plagiat auf den Markt werfen!! :o ;DBild
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

RosaRot » Antwort #1033 am:

Heißt Deine etwa Tschernobyl oder so??? :o :o ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Carola » Antwort #1034 am:

Ich finde es immer noch schade, dass man die GP nicht überall kaufen kann, aber ein Abo schaff ich net, dazu bin ich zu sehr Laie :-\LG, Carola
Antworten