News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen im April 2013 (Gelesen 15208 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28664
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rosen im April 2013

Mediterraneus » Antwort #15 am:

Was für eine Rose ist es denn?Wenn sie so stachelig ist, vielleicht ist es was altes oder halbwildes mit echten Wurzeln. Dann kannst du umpflanzen, wie jeden andern Strauch auch.Alte Edelrosen haben in der Tat nur eine sehr tiefgehende Wurzel der Unterlage.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Rosen im April 2013

Irm » Antwort #16 am:

wieviel hattest du denn "oben herum" abgeschnitten, wenn ich fragen darf???
alles ;D war - wie gesagt - ein Stachelmonster, und das hat mir fast eine Blutvergiftung beschert. Hab nur einige jüngere Triebe drangelassen, aber das wurde ja dann eh nix.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
chris_wb

Re:Rosen im April 2013

chris_wb » Antwort #17 am:

Heute kam ich erstmal nicht an der Café vorbei. Lavender Pinocchio braucht schließlich Gesellschaft. :D
zwerggarten

Re:Rosen im April 2013

zwerggarten » Antwort #18 am:

eine ausgesprochen empfehlenswerte kombination! so auch bei mir, zusammen mit julia's rose, demnächst aber wohl leider allesamt tot, weil zunehmend verschattet... :-\ :'(
chris_wb

Re:Rosen im April 2013

chris_wb » Antwort #19 am:

Bei Julia's Rose hadere ich noch. Das soll so eine Sissy sein? :-\ Stattdessen kommt noch Honey Dijon zu den beiden. :)
zwerggarten

Re:Rosen im April 2013

zwerggarten » Antwort #20 am:

... Das soll so eine Sissy sein? :-\ ...
ich fürchte, es ist genau anders herum... :-\
chris_wb

Re:Rosen im April 2013

chris_wb » Antwort #21 am:

Oh... :-X Also... falls die die Julia's Rose irgendwann noch vor dem Schattentod retten willst... ;)
Vamperl
Beiträge: 226
Registriert: 18. Mär 2013, 11:29

Re:Rosen im April 2013

Vamperl » Antwort #22 am:

julia's rose ist definitiv ne sissi.hat den besten platz im garten und zickt.
"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
zwerggarten

Re:Rosen im April 2013

zwerggarten » Antwort #23 am:

stell eine café daneben und du wirst diese aussage revidieren. :-X
Vamperl
Beiträge: 226
Registriert: 18. Mär 2013, 11:29

Re:Rosen im April 2013

Vamperl » Antwort #24 am:

ich hatte eine cafe daneben...
"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
chris_wb

Re:Rosen im April 2013

chris_wb » Antwort #25 am:

Och jetz hör uff.... wenn die Café noch schlimmer als... och nööö.... :( Na, ich werde sehen. ::)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Rosen im April 2013

tarokaja » Antwort #26 am:

ich würde die rose auf jeden fall ganz stark zurückschneiden. durch das ausbuddeln wirst du zwangsläufig die wurzel der rose kürzen bzw das ganze wurzelsystem stören. dann wird es besser sein, wenn du die rose stark zurückgeschnitten hast und es keine versorgungsprobleme gibt. es wäre schade darum, wenn die rose nur deswegen doch noch kümmern oder sogar eingehen würde.zum herausnehmen finde ich ja den herbst besser als das frühjahr, aber das ist geschmackssache. gerade bei diesem sehr späten frühling kannst du die rose m.e. nach auch jetzt noch ruhigen herzens herausnehmen. problematisch wird es für die rose nur werden, wenn es heiß udn trocken wird, sie aber noch den schock des herausnehmens bzw des gekürzten wurzelwekes hat. da muss man gut aufpassen und ggf kräftig gießen, wenn es trockener wird. insofern finde ich eine verpflanzung im herbst besser.
Danke rorobonn. :) Bin ja erst im Dez hier eingezogen und da hatte ich andere Prioritäten als Stachelmonster ausbuddeln. ;D Und ich lege absolut keine Wert auf diese Rose. Es ist ganz sicher eine Jahrzehnte alte Strauchrose. Der Stock hatte neben den Monserstacheln im vergangenen Jahr auch Monsterblüten und der Duft gefällt dem Nachbarn so. Ich hätte sie frevelhaft ganz einfach gekillt, stehe nicht so auf diese riesigen Blüten. :-\ Die Platzverhältnisse sind erschwerend sehr beengt. Das 'Beet' in dem sie steht, ist nämlich nur ca. 40cm breit, ein schmaler Streifen, direkt am Treppenaufgang zur Haustür. Vermutlich wird das 'Beet' unter dem betonierten hochgesetzten Weg zum Haus unten noch breiter, aber m.E. wird das sehr schwierig. Zurückgeschnitten habe ich das Untier schon sehr, sehr stark und es treibt bereits unten wieder aus.Ich werde es probieren und sonst ist ihre Zeit halt einfach abgelaufen. ::) Bis zum Herbst mag ich nicht warten, da ich den Boden komplett austauschen möchte und eine kräftige 'Mermaid' schon bereit steht, die sich am Geländer hochranken darf. :) @ IrmDank auch dir. Ich vermute, dass es sich mit meinem Rosenstock ähnlich verhält. Nur 1m tief graben könnte ich auf solch engem Raum sicher gar nicht.Am liebsten wäre mir, wenn der Nachbar sich das Ding selbst ausgraben würde, aber er ist gerade erst aus dem Spital zurück...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Vamperl
Beiträge: 226
Registriert: 18. Mär 2013, 11:29

Re:Rosen im April 2013

Vamperl » Antwort #27 am:

cafe hat keine 2 jahre überlebt.julias rose ist jetzt 7jahre hier und dümpelt einstängelig vor sich hin.
"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
zwerggarten

Re:Rosen im April 2013

zwerggarten » Antwort #28 am:

aber sie sind beide sooo schön! :Dcafé in abraham-darby-rosa... :-Xund "normal"alle noch nicht im april blühend. 8) ;D
Vamperl
Beiträge: 226
Registriert: 18. Mär 2013, 11:29

Re:Rosen im April 2013

Vamperl » Antwort #29 am:

ja, das sind sie.gestern habe ich entdeckt, dass meine meg heimlich einen trieb auf 3m höhe geschoben hat.noch so ein kandidat, der einen auf sissi gemacht hat.5 jahre bis zur ersten blüte, aber was für eine!
"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
Antworten