soooo lange??? *energiebilanz ausrechnend bzw. in holz umrechnend *...ich war jetzt doch etwas irritiert, da Sprache mein Metier ist und ich mich eigentlich in dieser Hinsicht gut gewappnet fühle. Deshalb habe ich Rote Beete immer mit zwei -ee- geschrieben. Bekomme jetzt aber immer wieder ein-e-Antworten. Korrekt laut Gesellschaft für dt. Sprache und Duden ist: beides.
...ich war jetzt doch etwas irritiert, da Sprache mein Metier ist und ich mich eigentlich in dieser Hinsicht gut gewappnet fühle. Deshalb habe ich Rote Beete immer mit zwei -ee- geschrieben. Bekomme jetzt aber immer wieder ein-e-Antworten. Korrekt laut Gesellschaft für dt. Sprache und Duden ist: beides.
Tatsächlich beides? Bete kommen von Beta vulgaris, mit Beeten hat es nichts zu tun. Deshalb erstaunt mich der Duden. Kann das eventuell auch regional verschieden sein?
OT: Vermute ich mal. Ich schicke aber mal eine Anfrage an die Duden-Redaktion. Es gibt sehr viele Dinge, die unter den Nord-Süd-Sprachäquator in D fallen. Zum Beispiel "habe ich gerade erst angefangen", nach "Roter Bete bzw. Beete" zu forschen. Mir rollte es die Fußnägel auf, als zum ersten Mal jemand sagte "ich bin gerade angefangen..." Für uns im Süden einfach grammatisch grauenhaft falsch (jeder Lehrer hier würde das als Fehler werten).
Das sieht wieder alles gut aus, aber Quendulas Gesellen lachen mich besonders an.Am Mittwoch war ich mit zwei guten Freundinnen beim Lieblingsitaliener, es gab für mich:Artischockensuppe mit KrabbenSchwarze Linguine mit einer Granelen-Orangen-SauceTiramisuAm Donnerstag gabs Gemüse-Antipasti (gekauft), Schinken und gereiften Pecorino mit schwarzem Pfeffer und einer Feigen-Senf-Sauce.Und gestern wurde wieder selber gekocht, es gab einen Hackbraten mit getrockneten Tomaten, grünen Oliven und Kapern, dazu Reisnudeln. Sehr lecker, aber nicht sehr photogen.lg, borragine
@Zwerggarten: Wie machst du nochmal diesen falschen Kaviar? Sehr schön arrangiert! Und das Weiße im ersten Bild ist was? Doch nicht Meerettich ?ps:...der Roten Be(e)ten Lösung findet sich im Rechtschreibethread...
diesmal war es echter kaviar vom stör. der falsche ist aus angerösteten rapssamen, mit öl-sojasauce gebunden. das weiße im ersten bild ist beim schneiden etwas unfotogen zerfetzter mozzarella di bufala
Ich hatte ein halbes Schwenksteak mit meiner ersten Polenta. Dazu hatte ich alles Restgemüse von Ostern zusammengehauen: Erbsen, Möhrchen, eine Paprika, eine Tomate, etwas Gurke, ein paar Schampingpongs, Schalotten. Hauptsächlich gewürzt mit Rosmarin und Zitrone, mit etwas Rinderfett und Mark (von der Oster-Rinderbrühe) in der Pfanne gerührt und dann mit Parmesan überbacken. Diese Zitronen-Rosmarin-Sache gefällt mir momentan sehr gut! Die zweite Hälfte von allem wird es übermorgen geben.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
Heute hat endlich der Frühling Einzug gehalten. Wir haben sogar draußen essen können. Da ich heute erst die Gartenmöbel gestrichen habe und diese noch trocknen müssen, musste ein Behelfstischchen genügen.Es gab einen gemischten Salat......und Rotkohl mit Klößen und einer Soße aus getrockneten Maronenröhrlingen.