News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie sehen reife Asarinen(kletterndes Löwenmaul)Samen aus, hell oder dunkel? (Gelesen 1111 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Wie sehen reife Asarinen(kletterndes Löwenmaul)Samen aus, hell oder dunkel?

Knusperhäuschen »

Ich bin gerade beim Sortieren, hatte keine Asarinensamen mehr im Tütchen bei meiner Säaktion vor einigen Tagen, hab aber jetzt eine Handvoll getrockneter Schoten mit Samen gefunden. Die Samenkörnchen sind aber alle ziemlich hell, ich hab die reifen Samen als dunkel in Erinnerung. Die hellen Samen sind wahrscheinlich nicht ausgereift, oder?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Wie sehen reife Asarinen(kletterndes Löwenmaul)Samen aus, hell oder dunkel?

marygold » Antwort #1 am:

Vermutlich nicht, denn Asarinensaat ist dunkelbraun.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Wie sehen reife Asarinen(kletterndes Löwenmaul)Samen aus, hell oder dunkel?

Knusperhäuschen » Antwort #2 am:

Ich habs geahnt, die sind dunkel, so konnte ich mich erinnern....Hier ists einfach nicht lange warm genug, die reifen leider nicht aus hier. Schade, sie sind so nette, filigrane Schönheiten.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Wie sehen reife Asarinen(kletterndes Löwenmaul)Samen aus, hell oder dunkel?

marygold » Antwort #3 am:

Ja, die sind hübsch und vertragen im herbst auch einige Minusgrade. Leider habe ich nicht genug Saatgut gesammelt, um etwas abgeben zu können. Schade.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Wie sehen reife Asarinen(kletterndes Löwenmaul)Samen aus, hell oder dunkel?

Knusperhäuschen » Antwort #4 am:

Macht nix, seit einigen Jahren kriegt man hier auch im normalen Samenregal Samen, aber jetzt wird es Zeit, die muss man rechtzeitig anziehen, sie brauchen eine Weile, bis aus den Winzlingen was wird. Recht frostfest sind sie, das stimmt, auch dieses Jahr haben sie hier die ersten Fröste wie immer locker überstanden, ich hab erst vorgestern die letzten vertrockneten Ranken aus dem Hanging Basket gezupft.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Wie sehen reife Asarinen(kletterndes Löwenmaul)Samen aus, hell oder dunkel?

marygold » Antwort #5 am:

Vielleicht sind in dem Basket Samen gelandet? Versuche doch einfach mal die vertrocknete Erde anzugießen.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Wie sehen reife Asarinen(kletterndes Löwenmaul)Samen aus, hell oder dunkel?

Christina » Antwort #6 am:

Ich hätte noch ein Tütchen Samen von vorletztem Jahr hier. Ich habe meine überwintert, das hat gut geklappt, daher brauche ich sie nicht. Wenn du magst, dann schicke ich sie dir. Es sind rasafarbene.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Wie sehen reife Asarinen(kletterndes Löwenmaul)Samen aus, hell oder dunkel?

mickeymuc » Antwort #7 am:

Das Überwintern geht super, im warmen Zimmer bekommt man sogar winters die schönen Blüten...kann ich auch nur empfehlen!
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Wie sehen reife Asarinen(kletterndes Löwenmaul)Samen aus, hell oder dunkel?

Knusperhäuschen » Antwort #8 am:

Ja, ich gieß den Korb mal an und schaue, ob sich noch was tut.Ist total lieb, Christina, aber ich guck hier nochmal nach Samen, die letzten Jahre gabs immer welche, Porto kostet ja auch...Und eigentlich bin ich auch schon ziemlich spät dran.Überwintern, jaja, ich WILL einen Wintergarten, mpfhh...Überwintern ist ein Problem, unsere Hütte hat eine Grundfläche von weniger als 50 qm, der Keller ist beheizt, das Obergeschoß brät im Winter in der Hitze eines Kaminofens mit ordentlich KW, die Wärme steigt dann ins Dachgeschoß :P . Pflanzentödlich, das stehen nur ein paar Erbstücke von Mutti und Oma durch...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28493
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wie sehen reife Asarinen(kletterndes Löwenmaul)Samen aus, hell oder dunkel?

Mediterraneus » Antwort #9 am:

Asarina scandens überwintert auch draußen. In Fugen und Ritzen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Wie sehen reife Asarinen(kletterndes Löwenmaul)Samen aus, hell oder dunkel?

Jule69 » Antwort #10 am:

Ach, die kann man überwintern :o ? Na wenn ich das gewusst hätte. Ich mühe mich gerade mit dem 2. Versuch ab, der erste war ja gescheitert....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Wie sehen reife Asarinen(kletterndes Löwenmaul)Samen aus, hell oder dunkel?

Knusperhäuschen » Antwort #11 am:

Hier nicht draussen, wahrscheinlich, weil die Samen nicht ausreifen, ansonsten kann ich mir schon vorstellen, dass sie da unempfindlich sind und man die Sämlinge im nächsten Jahr wiederfindet. Die Mutterpflanzen sterben hier aber draussen immer, allerdings erst bei den ersten wirklich heftigen Frösten, meine Asarinen hier haben die ersten Fröste gut überstanden, ich glaube, sie waren noch im Dezember ansehnlich, jetzt sind sie trocken und braun, nur noch Pergament.Elis hat mal erzählt, dass sie die Pflanzen in den Schuppen räumt und einfach stehen lässt, im Frühjahr sind die Töpfe oder Ampeln dann voll mit neuen Sämlingen.Und irgendwer hier hat hier, meine ich, auch die Mutterpflanzen im Wintergarten überwintert.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Wie sehen reife Asarinen(kletterndes Löwenmaul)Samen aus, hell oder dunkel?

Violatricolor » Antwort #12 am:

Also meine Saat ist eigentlich auch hell, und das klappt wunderbar. Kleinere Pflanzen überwintere ich im Folientunnel (um die 0° C), da rühren sie sich dann kaum aber legen dann im Vorfrühling wieder zu.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Wie sehen reife Asarinen(kletterndes Löwenmaul)Samen aus, hell oder dunkel?

Knusperhäuschen » Antwort #13 am:

meine Saat ist eigentlich auch hell, und das klappt wunderbar
???Na sowas, vielleicht sollte ich doch noch einen Versuch starten....Versuch macht kluch ;) ;D .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten