News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rose an Straße im Schatten (Gelesen 1910 mal)
Rose an Straße im Schatten
hi, ihr lieben,ein nachbar von uns sucht für eine echt blöde stelle eine kletterrose: an der straße (salz im winter) im schatten.... muss echt frosthart sein.wenigstens ist die farbe wurscht.lieben gruß,heike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rose an Straße im Schatten
woran (und wie hoch) soll das gute stück denn klettern?salz im winter ist natürlich "hartes brot"

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Rose an Straße im Schatten
hi,hausmauer mit klettergerüst .. ca. 2 - 2,50 mich weiß, dass das hart ist ... ach ja, die rose sollte öfterblühend sein.. :-(lieben gruß,heike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rose an Straße im Schatten
fröhlich grins...es gibt ja welche aus plastik
(scherz)


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rose an Straße im Schatten
wie wäre es mit frau eva schubert, lawinia oder rosarium uetersen? 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Rose an Straße im Schatten
hi,frau eva schubert klingt gut ... :-)lieben gruß,heike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:Rose an Straße im Schatten
Habe an einer ähnlichen Stelle 'Super Dorothy' gepflanzt, die sich sehr gut entwickelt hat. Im Winter bekommt sie allerdings einen Schutz aus Holz gegen die Schnee-/Salzmengen, die die Räumfahrzeuge dort hinschaufeln.Einfach zwei Holzbretter im spitzen Winkel zusammenmontiert.
Re:Rose an Straße im Schatten
Louise Catherine Breslau cl. wäre eine gute Wahl. Achtung, die in Frankreich vertriebene ist eine moderne Floribunda und völlig ungeeignet. Auch nicht zu vergessen ist New Dawn, auch wenn sie in Foren manchmal "runter geschrieben" wird. Man sollte halte bedenken, dass sie am alten Holz blüht und der Rückschnitt nicht während der Vegetationsperiode vorgenommen werden sollte. Secret Garden Musk Climber wäre auch erste Wahl.
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Rose an Straße im Schatten
Louise Catherine Breslau cl. wäre eine gute Wahl. Achtung, die in Frankreich vertriebene ist eine moderne Floribunda und völlig ungeeignet. Auch nicht zu vergessen ist New Dawn, auch wenn sie in Foren manchmal "runter geschrieben" wird. Man sollte halte bedenken, dass sie am alten Holz blüht und der Rückschnitt nicht während der Vegetationsperiode vorgenommen werden sollte. Secret Garden Musk Climber wäre auch erste Wahl.

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Rose an Straße im Schatten
Meine Ghislaine steht unter einer großen, alten Walnuss.Sie hat 4 Jahre gebraucht, um in Gang zu kommen, aber nun ist sie ganz toll geworden.
"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
Aus Angola
Re:Rose an Straße im Schatten
Ghislaine ist sehr unkompliziert....aber im Schatten finde ich sie etwas zu "blass"
Hatte sie auch dort, jetzt sitzt sie mitten auf der Rasenfläche an einem Obilisken mit Klematis und kommt viel besser zur Geltung.

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rose an Straße im Schatten
ist sie dort nicht etwas zu breit unten???
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Rose an Straße im Schatten
Obelisk ist nicht ganz korrekt....es ist eigentlich ein Rankgerüst, das 4 überkreuz stehende Rankgitter hat....also quasi 4 Pflanzflächen. Die GdF breitet sich nach allen Seiten aus. Ich habe mehrere GdF so auf dem Rasen gepflanzt, auch Super Excelsa und Guirlande d'Amour, alle mit einer Klematis als "Partner".
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rose an Straße im Schatten
welche clematis "nimmst" du da als begleiter der rosen? sog. hybriden oder viticellas???und wächst die guerlande d amur ebenfalls eher breit als hoch wie die gdf??
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Rose an Straße im Schatten
Die GdA wächst höher als ihre Verwandte und nicht so sehr in die Breite....ich habe mittlerweile nur noch viticellas, in dem Klima hier in der Oberpfalz gedeihen Rambler und unkomplizierte Clematis am besten.