
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue Gartentrends 2013 (Gelesen 19653 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Neue Gartentrends 2013
Jägerzaun....interessant ;DDa gehört aber dann ein Gartenzwerg dazu. Stilecht.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gartenplaner
- Beiträge: 21079
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Neue Gartentrends 2013
War das ein Trend - oder schon ein Stil?

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 2327
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Neue Gartentrends 2013
Hm, wäre ich mit rotem Mützchen und grüner Schürze bekleidet Trendsetter oder Stilikone
? Echte Rehe sieht man manchmal auch.(Ich kenne Gartenzwerge meistens zusammen mit Bambis.)

- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Neue Gartentrends 2013
Welche Generation ist das denn von den Geburtenjahrgängen her?manchmal glaube ich, dass das die generation ist, die keine abenteuerspielplätze und/oder selbstbestimmten freiräume kennenlernen durfte.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Gartenplaner
- Beiträge: 21079
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Neue Gartentrends 2013
Ehemalige Stadtkinder und überbehütete Landkinder, jetzt zwischen 20 und 30?Vielleicht die erste Computerspielgenereation?
Ich bin jedenfalls in meiner Kindheit durch Feld und Flur gestreift und fand das Brachgelände im Dorf viel interessanter, wo wir mit Holzresten und Steinen "Burgen" bauten und Höhlen in völlig verwilderten Pflaumengebüschen, als den Kinderspielplatz an der Schule
Das sah dann auch so zusammengeschustert aus



Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Neue Gartentrends 2013
Schön. Ich freue mich immer wieder, wenn Leute ihre ach so wunderbare Kindheit auf dem Lande heraufbeschwören. Die meisten wachsen aber nicht so auf.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gartenplaner
- Beiträge: 21079
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Neue Gartentrends 2013
Eben.Und genau der Umstand war der Ausgangspunkt der Frage, wo der Trend "Urban gardening" herkommen mag.Schön. Ich freue mich immer wieder, wenn Leute ihre ach so wunderbare Kindheit auf dem Lande heraufbeschwören. Die meisten wachsen aber nicht so auf.![]()
Die aufgestellte These war, dass Kinder, die eben nicht in der Landschaft oder auch nicht in Stadtbrachen spielen konnten/durften dies so als Erwachsene nachzuholen versuchen.ich denke, dass du sehr gut weißt, dass urban gardening längst ein trend ist, alle gazetten hoch und runter. und das lebt vom mülldeponie-chic.pearl hat geschrieben:aus Langeweile habe ich mal Jägerzaun eingegeben. Hier ist das bisher schönste Ergebnis. Das wird ein Trend!...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Neue Gartentrends 2013
Ihr habt mich angefixt...hab heute 12 Hornveilchen geholt
....und jetzt weiß ich nicht, wohin damit
-> Pur-Trend




lg, Darena
- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Neue Gartentrends 2013
Zu Hornveilchen könnte ich mir auch gut einen Jägerzaun vorstellen. Und Goldlack. Und Vergissmeinnicht. Und feuerwehrrote Darwin-Hybrid-Tulpen

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Neue Gartentrends 2013
Wer es mag, soll es trend- und modenunabhängig machen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Neue Gartentrends 2013
Vielleicht hat es aber auch wer in diesem heißen Thread gelesen, und macht es dann nach, weils der neueste Schrei ist?Wer es mag, soll es trend- und modenunabhängig machen.![]()
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Neue Gartentrends 2013
;)Trends funktionieren auch so, dass man meint, trendunbhängig eine Anregung zu erhalten und in Wirklichkeit rennt man nur einer Mode hinterher.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Neue Gartentrends 2013
Genau das ist der Punkt. Irgendwas beieinflusst den "eigenen" Stil;)Trends funktionieren auch so, dass man meint, trendunbhängig eine Anregung zu erhalten und in Wirklichkeit rennt man nur einer Mode hinterher.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18528
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Neue Gartentrends 2013
Ihr habt mich angefixt...hab heute 12 Hornveilchen geholt....und jetzt weiß ich nicht, wohin damit
![]()
-> Pur-Trend
![]()

