News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen im April 2013 (Gelesen 15378 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Vamperl
Beiträge: 226
Registriert: 18. Mär 2013, 11:29

Re:Rosen im April 2013

Vamperl » Antwort #45 am:

Mir fällt bei Mermaid immer dieses Bild ein: Klick.Ich hatte glücklicherweise nach Bildern geschaut, als ich vor 2 Jahren überlegt habe, sie mir zu holen 8) .
"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Rosen im April 2013

pearl » Antwort #46 am:

in Kalifornien! ;) ;D Hier friert sie immer was zurück, scheint sich aber unterirdisch immer besser aufzubauen und treibt daher jedes Jahr neu durch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Vamperl
Beiträge: 226
Registriert: 18. Mär 2013, 11:29

Re:Rosen im April 2013

Vamperl » Antwort #47 am:

Ich weiß ;D .Aber alleine, dass sie so ein Potential hat, hat mich abgehalten.Mein Mann hätte mir wohl die Kündigung geschrieben bei so einem Monster, selbst wenn es hier zurückfriert und Ausläufer bildet.
"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Rosen im April 2013

pearl » Antwort #48 am:

da flucht der Gatte, diskutiert mit dem "Piekezeug" und wütet mit der Motorsense. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Vamperl
Beiträge: 226
Registriert: 18. Mär 2013, 11:29

Re:Rosen im April 2013

Vamperl » Antwort #49 am:

Dann sei froh, meiner diskutiert nicht, sondern holt die Motorsäge, wenn ihn was nervt.Und er droht mit mit Asphalt und Rasengittersteinen, wenn ich "lästiges" pflanzen will.
"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Rosen im April 2013

pearl » Antwort #50 am:

;D aber sonst ist er ein Prachtkerl! Oder? ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Vamperl
Beiträge: 226
Registriert: 18. Mär 2013, 11:29

Re:Rosen im April 2013

Vamperl » Antwort #51 am:

Ja sicher! :DDer beste Mann, den es gibt, vor allem, weil er wunderbare Wolle spinnt.Und ist wirklich gut im Bäume fällen ;) .
"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Rosen im April 2013

tomir » Antwort #52 am:

Heute kam diese Rose mit, nun hat das Rätseln angefangen, ist es 'Henri Matisse' oder doch eine andere? Ausgeschildert war sie nicht.Rose neu.jpgRose neu2.jpg
Mittlerweile, nachdem ich mir etliche Bilder von 'Henri Matisse' angeschaut habe, bin ich überzeugt es ist irgendwas anderes - ich bin dankbar für jede Idee! Hier noch mal ein Bild von heute Nachmittag mit der Knospe etwas weiter geöffnet.Rose neu4.jpg
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen im April 2013

rorobonn † » Antwort #53 am:

was spricht denn für dich gegen henri matisse? mir würde jetzt noch grimaldi, maurice utrillo einfallen...aber henri käme für mich eigentlich hin von der blüte
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen im April 2013

kaieric » Antwort #54 am:

Ich habe mich heute dem Rosenschnitt gewidmet. Der strahlende Sonnenschein konnte kaum darüber hinwegtrösten, dass rund zwei Dutzend Rosen bodennah neu starten dürfen. Und ich bin noch nicht fertig... :-[ :-[ :-X

:o :o :owar es denn bei euch so irrsinnig kahlfrostig? das kam mir anfang märz gar nicht so vor ::)ich bin heute mit dem schneiden fertig geworden, wobei ich heldenmütig in der kletterecke mit jaune desprez, paul lédé und maréchal niel kämpfte - und obsiegte ;) ;)alle tees und chinarosen sehen proper aus :D :D nachdem sie im letzten jahr ja teilweise auf bodenniveau zurückgeschmolzen waren...und diverse auch mausetot :'(aber wir wollen frohgemut nach vorn schauen - im zweifelsfalle gibts eben neuen tee, martina. ;) 8) ;D
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Rosen im April 2013

Loli » Antwort #55 am:

Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Hier ist nur 1 Rose von uns gegangen und das wohl aus anderen Gründen als dem Winter. Ansonsten ist alles im Saft. Selbst die kletternden Tees sind nur max. 10 cm zurück gefroren. Ich mochte diesen Winter nicht. Aber, er war gut zu den Rosen, also mag ich ihn doch 8) 8) 8).
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28819
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rosen im April 2013

Mediterraneus » Antwort #56 am:

Heute kam diese Rose mit, nun hat das Rätseln angefangen, ist es 'Henri Matisse' oder doch eine andere? Ausgeschildert war sie nicht.Rose neu.jpgRose neu2.jpg
Mittlerweile, nachdem ich mir etliche Bilder von 'Henri Matisse' angeschaut habe, bin ich überzeugt es ist irgendwas anderes - ich bin dankbar für jede Idee! Hier noch mal ein Bild von heute Nachmittag mit der Knospe etwas weiter geöffnet.Rose neu4.jpg
Brocceliande von NIRP ist momentan sehr oft zu haben. Die ist aber wohl etwas dichter gefüllt.Kann aber täuschen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Eden85
Beiträge: 155
Registriert: 14. Mär 2013, 17:30

Re:Rosen im April 2013

Eden85 » Antwort #57 am:

bin mitten im Beete ordnen und Rosen schneidenhab kaum schäden zu vermerkenschneide sehr verhalten , nach dem Motto viele Triebe viele Blütendie *James Galway* hat sich zu einem wunderbaren und robusten strauch entwickelt , freue mich schon sehr auf die Blüte
Vamperl
Beiträge: 226
Registriert: 18. Mär 2013, 11:29

Re:Rosen im April 2013

Vamperl » Antwort #58 am:

Ich werde heute meine Rosen "metzeln" ;D .Außerdem neue Pflanzplätze vorbereiten, denn Agel hat die Lieferung angekündigt ;D .
"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen im April 2013

uliginosa » Antwort #59 am:

Meine Rosen sind jetzt auch weitgehend geschnitten und gedüngt - eine angenehme Arbeit, es reichte überall nur etwas einzukürzen! Es gibt praktisch keine Winterschäden, nur bei Blush Noisette gab es geringfügig bräunliches Mark in den Triebspitzen. Bei New Dawn mussten zahlreiche neue Triebe gebändigt werden und noch letztjähriges Totholz rausgeholt werden. Laguna hatte ich letztes Jahr nicht ganz runtergeschnitten und sie hat dann noch gut geblüht. Aber das alte Holz musste dann diese Jahr ganz raus. Ist jetzt sehr übersichtlich. Den Clematis wird das bekommen und wir werden endlich mehr davon sehen. ;)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten