
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zur Zeitschrift "Gartenpraxis" (Gelesen 431972 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Na aber- wenn man die GP liest bleibt man nicht lange Laie... 

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Hast Du schon mal ein Probeabo versucht?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Genau, so fängt es an
.Und wenn man dann erst mal den Online-Zugriff auf das Archiv getestet hat, möchte man sie auch nicht mehr missen.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
[size=0]Psst. Die Gartenpraxis hilft über die Anzeige das Forum zu finanzieren.[/size]
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Carola, das bin ich auch. Aber wenn man sich reinliest, dann erfährt man gerade als Laie viel Wissenswertes. Manches vergesse ich gleich wieder, manches bleibt hängen. Man muß ja nicht alle Artikel supergründlich lesen.Ich finde es immer noch schade, dass man die GP nicht überall kaufen kann, aber ein Abo schaff ich net, dazu bin ich zu sehr Laie :-\LG, Carola
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Wenn du zu sehr Laie bist, was bin ich dann? Halbgärtner?Ich finde es immer noch schade, dass man die GP nicht überall kaufen kann, aber ein Abo schaff ich net, dazu bin ich zu sehr Laie :-\LG, Carola

- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Danke an das GP-Team
:DIch habe mich besonders über den Stiftsgarten Zwettl Bericht gefreut, ich bin dort in der Nähe geboren und aufgewachsen. Habe in der Stiftskirche kirchlich geheiratet und dann hat es mich in den Süden von Wien verschlagen.Das ist ein Grund mir das ganze wieder einmal in Natura anzusehen.


Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Heute eingetroffen und auf Seite 51 (Artikel: Hühner im Ziergarten?) kann man ein Foto von Hähnchen Fisalis bewundern.
Jonas hat sogar einen Hühner-Blog gestartet: http://huehner-im-ziergarten.blogspot.de/
Ich freue mich jetzt schon auf den Feierabend, wenn ich Zeit habe mich den anderen Themen zu widmen!



- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Oh da bin ich gespannt, sie müsste ja heute eintreffen.Wir unterhalten uns in letzter Zeit immer mal über Hühner am Familientisch....



Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Gerade aus dem Briefkasten geholt, aufgeschlagen und gedacht, dass mir das eine Hähnchen so bekannt vorkommt! ;DGut gefallen hat mir die Kulturbelehrung auf der letzten Seite! 

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
ich auch! Mitte der 00er jahre war ich zwei mal dort, fand die gärten ausgesprochen gelungen. Schön zu sehen, wie sie sich weiterentwickelt haben....Ich habe mich besonders über den Stiftsgarten Zwettl Bericht gefreut...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28295
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Ja, hab auch gelachtGut gefallen hat mir die Kulturbelehrung auf der letzten Seite!

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
In dem Bericht über "Les Jardins Agapanthe" war ein doppelseitiges Nebelfoto mit einer großen Urne(?, na egal, ein behauener Stein jedenfalls) im Zentrum, der Platz auf dem sie steht ist gerahmt (unter anderem) von kleinen geschnittenen Immergrünen. Buchs ist es nicht. Was ist es dann? Hebe? Welche? Vermutlich nicht winterhart... Weiß das jemand zufällig?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Kann leider nicht nachgucken, habe sie ausgeliehen.Wegen der Hühner- und Knoblauchartikel, im Bekanntenkreis ist das Hühnerhaltefieber ausgebrochen.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot