
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Freisinger Gartentage 10-12 Mai 2013 (Gelesen 8258 mal)
Re:Freisinger Gartentage 10-12 Mai 2013
In der Schweiz auch
(antwort auf das;)Bankomat - den Ausdruck verstehen sie nur bei uns, Katrin.

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Freisinger Gartentage 10-12 Mai 2013
Die Kundin war nicht repräsentativ. Ich behaupte mal, dass die meisten kapieren, was ein Bankomat ist.Bankomat - den Ausdruck verstehen sie nur bei uns, Katrin. Ich wurde neulich fragend angeschaut, als ich einer deutschen Kundin erklärte, wo sich ein Bankomat befindet. Geldautomat.![]()
![]()

Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Freisinger Gartentage 10-12 Mai 2013
Ich wurde in Deutschland schon öfters fragend angeschaut, als ich nach einem Bankomat fragte. Zumal dieser bei seiner Einführung wirklich so hieß.OT:Die Deutschen versuchen in den letzten Jahrzehnten mit aller Gewalt, Fremdwörter jeglicher Art zu vermeiden, was ja an sich äußerst positiv ist. Warum dann auf der anderen Seite Anglizismen so überhand nehmen, entzieht sich meiner Logik. In Frankreich und Spanien ist dies längst nicht so.Und warum der Konsument, der sich jahrzehntelang in den Köpfen einprägte, auf einmal "Verbraucher" heißen muss, ist mir auch unlogisch. Verbrauchen tu ich Klopapier. ::)Trotzdem ist Freising ein geldwürdiger Ort mit leider schlechten Parkmöglichkeiten...
Der Besucher sollte recht bald in Richtung Luitpold-Anlage oder bergauf sich einen Parkplatz suchen.

Re:Freisinger Gartentage 10-12 Mai 2013
Parkplätze in der Nähe sind schwierig zu ergattern, das ist ein strittiges Thema Zwischen Veranstalterten und Stadt.Am stressfreisten vielleicht Parken auf dem P&R beim Bahnhof, dann mit Linie 621 oder 633 hin bis zum "Landratsamt" und zurück mit 620 oder 633. Noch besser: einer holt so das Auto während der zweite mit den vielen Einkäufen (für die das Geld nie reicht) bereits vor dem Veranstaltungsgelände wartet.alternativ: Parken in der Luitpoltanlage und mitsamt den Einkäufen über die Parkstrasse zum Gelände hin und zurückschlendern (alternativ an der starkbefahrenen Dr. von Daller-Str. entlang- etwas kürzer). Beide Male abschließend über das Uferlosfestival flanieren http://www.uferlos-festival.de/item.php?id=programm Oder in den Hügeln nach einem Parkplatz suchen, schwierig schwierigoder oben in Tuching irgendwo parken, Einkaufe Freitagabend nur bis in die nahegelegene Pizzeria schleppen und warten bis "GG-Fahrdienst" unsere Einkäufe den Hügel hochtransportiert
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Freisinger Gartentage 10-12 Mai 2013
übrigens:an allen drei Tagen ist der Staudengarten in Weihenstephan bis 21 Uhr geöffnet! Der schließt sonst deutlich früher.PS: der "Parkservice" für Einkäufe auf dem Gelände ist wirklich eine angenehme Sache
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Freisinger Gartentage 10-12 Mai 2013
Sehe gerade: ab 18.Uhr bietet das uferlos einen Risckaservice an, also wenn man von den Gartentagen anschliesend zum Uferlos will (in der Luitpoldanlage) dann müsste man sich eigentlich abholen lassen können




Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Freisinger Gartentage 10-12 Mai 2013
Ich würde alleine kommen, nix mit GG-Fahrdienst. Lt. Homepage sind es 20 Gehminuten vom Bahnhof zum Gelände. Das ist mir auf jeden Fall zu lang, wenn ich auch nur annähernd so viel einkaufe wie ich befürchte ;DUnd ob der Bus mich mitnimmt, wenn ich 3 Sitzplätze für meine Einkäufe benötige?Wenn ich am Freitag bereits um 12.00 Uhr da bin, hab ich dann eine reelle Chance auf einen Parkplatz im Parkhaus? Bzw. am Samstag um 10.00 Uhr?Mir war Bankomat auch ein Begriff. Ich glaube, die Geldautomaten in Italien heißen auch so, oder?
Re:Freisinger Gartentage 10-12 Mai 2013
Eher nicht - am Freitag ist es reine Glückssache, weil da sehr viele Besucher schon früher da sind, außerdem ist da noch zeitgleich ein Wochenmarkt nebenan. Sa/So klappt es manchmal, wenn man eine Stunde vor Einlass da ist.Wenn ich am Freitag bereits um 12.00 Uhr da bin, hab ich dann eine reelle Chance auf einen Parkplatz im Parkhaus? Bzw. am Samstag um 10.00 Uhr?
Re:Freisinger Gartentage 10-12 Mai 2013
Wir sind samstags eigentlich immer um 9:30 da und bekommen noch leicht einen freien Platz in der der Garage, um 10:00 schaut es aber schon deutlich schlechter aus. 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Freisinger Gartentage 10-12 Mai 2013
P.S.: Eine pralle Geldbörse schadet nicht. Man findet immer mehr, als man eigentlich wollte.....



June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Freisinger Gartentage 10-12 Mai 2013
also dann weniger kryptisch: park am Freitag oben in Tuching, lauf den Hügel runter (10-15 min) oder fahr mit dem Bus runter - der 633 fährt allerdings nur 1x in der Stunde (nur Freitags! letzter Bus zurück übrigens noch vor 19.00!), schlepp deine Einkäufe wenige Minuten bis zur Pizzeria "la Frattoria" in der Wiesenthalstraße 31 (nur 3 min zu Fuß) lass uns staunen was du alles erbeutet hast. Deine Einkäufe und Dich kriegen wir dann schon irgendwie wieder den Hügel hoch denn da muss mein GG unsere Schätze auch hinbringen.Treffen bisher war immer Freitags nach Schluss also ca. 19.00 damit Mame mit kann und keiner das Gefühl hat noch etwas zu verpassen. Wer super hungrig ist kann auch gerne schon früher hin – ich kann den Tisch ja auf Wunsch früher reservieren .Ansonsten sollten die Busse zwischen Bahnhof und Landratsamt alle 20 min fahren - übrigens gilt in ganz Freising Kurzstrecke und die Busfahrer hier sind Kummer gewohntoder oben in Tuching irgendwo parken, Einkaufe Freitagabend nur bis in die nahegelegene Pizzeria schleppen und warten bis "GG-Fahrdienst" unsere Einkäufe den Hügel hochtransportiert

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Freisinger Gartentage 10-12 Mai 2013
Äähm, blöde Frage, meintest du mich mit deinem letzten Post, pidiwidi?
Re:Freisinger Gartentage 10-12 Mai 2013
Ja , das war die nicht ganz so subtile Aufforderung Einladung mit uns Pizza zu essen 

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Freisinger Gartentage 10-12 Mai 2013
aber wir wollen ja niemanden zwingen - nutzen höchstens Notlagen aus
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Freisinger Gartentage 10-12 Mai 2013
Ich hoffe doch sehr noch weitere möchten auch etwas von der leckersten Pizza in Freising.
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene