News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie essen (Gelesen 1343 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Lem

Wie essen

Lem »

...ist für die Gesundheit mindestens so wichtig wie was zu essen. Die immer wieder gelobte, aber nicht genau definierte mediterrane Diät mit viel Gemüse, Olivenöl und Nüssen ist nicht (nur) wegen ihrer Zusammensetzung, sondern wohl vorab wegen der Art der Einnahme der Mahlzeiten in Gesellschaft, draussen und mit Ruhe gesund. Das Essen ist so zumindest eine Hauptsache und wird nicht, wie in jüngster Zeit auch oft im Süden, nebenbei in der U-Bahn, vor dem Computer oder gar im Gehen eingenommen. Ich habe mich vor einigen Wochen darauf besonnen und mit meinem verbesserten Wie des Essens gute Erfahrungen gemacht. Ich esse weniger, und Essen ist zur Erholung und zum Spass mit anderen geworden. Nicht verwunderlich, dass sich auch mein Gewicht leicht verringert hat. Dabei hat mir auch das Bewusstsein geholfen, wie lange es dauert, bis etwa ein Blumenkohl im Garten gross geworden ist. Gartenbau ist denn im Süden auch nach wie vor sehr eng verbunden mit der Küche. Glücklich, wer einen eigenen Garten hat.
BigBee

Re:Wie essen

BigBee » Antwort #1 am:

Ja.Ja, das ist schön.
Lem

Re:Wie essen

Lem » Antwort #2 am:

:D
Günther

Re:Wie essen

Günther » Antwort #3 am:

Die "mediterrane Diät" ist auch eher eine Legende.Olivenöl wird verwendet, weil es das dort primär verfügbare Fett ist - mit Schmalz oder Butter gäbe es Probleme.Die in Unmengen genossenen Teigwaren - Pasta - werden gerne "vergessen", Fisch fällt unter den Tisch, und Paradeiser sind auch nicht so ganz ursprünglich. Dafür Knoblauch, Zwiebel, udgl.Wesentlicher dürfte "slow food" sein.Mich hat das südliche Essen weniger begeistert, eine Kombination mit mitteleuropäischem Futter UND "Zeit lassen" paßt mir eher.
Lem

Re:Wie essen

Lem » Antwort #4 am:

Die Unmengen Pasta (Pizza und neuerdings auch Kepap) sind eher ein Erscheinung der jüngeren Zeit. Noch nach dem Krieg assen die Arbeiter die oft aus Vollkornweizen bestehende Pasta mit Hülsenfrüchten und Gemüsen vermischt. Statt des heute bekannten, überluftigen Weissbrots gabs ursprüngliche Fladen. Fisch war an den Küsten verfügbar, aber auch dort nicht Hauptnahrung. Da lag ab und zu eine Sardine neben dem Gemüse, viel mehr nicht.
Lem

Re:Wie essen

Lem » Antwort #5 am:

Eine andere Möglichkeit, leicht und doch schmackhaft zu essen sind die netten Häppchen, in Spanien Tapas, in Italien Antipasti genannt, also kleine Schalen mit Miniportionen. Frisch geschälte Mandeln, Oliven, Omelettestreifen oder gerollte Trockenschinkenscheiben. Dazu ein Glas Fruchtsaft, Wasser oder Wein.
BigBee

Re:Wie essen

BigBee » Antwort #6 am:

Bild
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Wie essen

hargrand » Antwort #7 am:

;D
Günther

Re:Wie essen

Günther » Antwort #8 am:

Nix gegen (gute!!!) Tapas, vorzugsweise in der richtigen & authentischen Umgebung.Ung'schauter viel besser als Sushi udgl. ....
Antworten