News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Epimedium vermehren (Gelesen 1556 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
chris_wb

Epimedium vermehren

chris_wb »

Ich bin auf der Suche nach einer genaueren Anleitung zur Teilung von Epimedium jetzt etwas irritiert, welcher Zeitpunkt der richtige ist. Das Frühjahr (ließ ich mir gerade erst letzte Woche sagen ;) ) oder doch der Herbst (wie ich es jetzt in den Ausführungen des BoGa Wupptertal gelesen habe?Dieses Frühjahr ist ja nun eh alles etwas verquer mit den Austriebszeiten.Es geht übrigens bei mir um (vermutlich) 'Frohnleiten', das sich nach nunmehr vier Jahren etwas zu breit macht. Ich würde es gern etwas reduzieren und dabei auch für andere Beete vermehren. Allerdings will ich dabei auch nicht unbedingt die diesjährige Blüte himmeln. :-\
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Epimedium vermehren

jutta » Antwort #1 am:

Teile es einfach nach der Blüte, Frohnleiten ist sowieso ein unempfindliches Wucherding.
Galanthussi
Beiträge: 112
Registriert: 3. Apr 2011, 10:56
Kontaktdaten:

Re:Epimedium vermehren

Galanthussi » Antwort #2 am:

Ich habe Frohnleiten eher versehentlich im Spätherbst geteilt und das Teilstück jetzt beim Frühahrputz "gefunden", nur halb vergraben. Es lebt noch und treibt, ist also hart im nehmen. Wenn deins denn Frohnleiten ist, mach dir keine Gedanken, das wächst schon wieder an.Epimedien brauchen nur ein wenig Zeit um sich zu etablieren, wenn ihnen die Stelle zusagt legen Sie aber ab 2/3 Standjahr richtig los. Wichtig ist, dass es sich tatsächlich um ein Epimedium x perralchicum handelt, die anderen können durchaus anders reagieren.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Epimedium vermehren

Christina » Antwort #3 am:

Frohnleiten ist tatsächlich sehr robust, ich habe mal mitten in einem heißen Hochsommer ein abgestochenes Stück bekommen, es ist problemlos angewachsen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten