also brauch ich die paar spiddeligen Triebe meiner Momo, die 6 Jahre Zeit hatte und die ich gestern gerodet habe, nicht ausmessen.Ich habe mal direkt in Sangerhausen nachgefragt. Momo hat dort, auch an unterschiedlichen Standorten, die angegebene Höhe noch nie erreicht.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chevy Chase oder Momo? (Gelesen 6985 mal)
Re:Chevy Chase oder Momo?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
Vulkanrose
- Beiträge: 305
- Registriert: 26. Okt 2011, 09:06
- Kontaktdaten:
Re:Chevy Chase oder Momo?
Jetzt muss ich mich doch einmischen, da hier die Momo als schlecht hingestellt wird. Ich habe sie seit Jahren im Garten und freue mich immer über ihre Blüte, die über die ganmze Saison anhält. Richtige Pflege und Schnitt ist natürlich Voraussetzung. Es kommt auch auf den Standort im Garten an. Mit RosengrußVulkanrose
Ungeduld ist der schlechteste Gärtner.
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Chevy Chase oder Momo?
Ich denke nicht, dass man die Erfahrungen aus Sangerhausen als "schlechtmachen" betrachten kann. Da sind ja Profis am Werk, es kann also nicht an der Pflege liegen. Für mich heißt es einfach nur, dass die Rose dort nicht so üppig wächst wie von den Verkäufern angegeben. Das heißt selbstverständlich nicht, dass sie nicht anderswo die Erwartungen erfüllt! Ich habe im Garten eine "Freisinger Morgenröte", die mich im Schaugarten von Gönnenwein überwältigt hat, bei mir aber etwas mickert. Dafür kann ich die "Lichtkönigin Lucia" und "Teasing Georgia" kaum bändigen...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21359
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Chevy Chase oder Momo?
Da grad in einem anderen Thread nach 'Chevy Chase' gefragt wurde, fiel mir meine seltsame Beobachtung vom letzten Sommer wieder ein - da der sehr warm und trocken war, wurden die Blüten von 'Chevy Chase' an der Pflanze zu "Trockenblüten", die Blütenblätter blieben alle dran, aber trockneten ein, die restliche Pflanze schien nicht wirklich leidend.Haben andere Chevy-Chase-Besitzer auch so etwas schon gesehen?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Chevy Chase oder Momo?
wie entzückend! 
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21161
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Chevy Chase oder Momo?
bei sommerhitze heißluftgetrocknete raschelblüten an rosen kenne ich, ganz ohne chevy chase oder momo.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gartenplaner
- Beiträge: 21359
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Chevy Chase oder Momo?
Ah, dann ist das also nicht so ungewöhnlich, da bin ich beruhigt
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Starking007
- Beiträge: 11634
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Chevy Chase oder Momo?
Kir Royal:Gibt es eigentlich eine Rose, deren Einzelblüte noch kürzer hält als die von KR????
Gruß Arthur
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chevy Chase oder Momo?
Nöööö....Haben andere Chevy-Chase-Besitzer auch so etwas schon gesehen?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chevy Chase oder Momo?
Diese Beobachtung kann ich nicht nachvollziehen.Zumindest ist mir diesbezüglich nichts besonderes aufgefallen...Kir Royal:Gibt es eigentlich eine Rose, deren Einzelblüte noch kürzer hält als die von KR????
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Starking007
- Beiträge: 11634
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.