News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Paprika und Chili 2013 (Gelesen 116569 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
mmoebiu3
Beiträge: 237
Registriert: 11. Feb 2013, 13:52

Re:Paprika und Chili 2013

mmoebiu3 » Antwort #480 am:

ähm, nö...kein Scherz :) . Salpeter (auch Natriumnitrat) wächst als Kristalle in Ställen an den Wänden...hihi....aber ein bisschen unrein würd ich sagen ;D aber im Ernst, Salpeter bekommst du in gut sortierten Baumärkten, Apotheken oder halt auch im Netz
das weiss ich doch ... ;) aber übertreiben will ich es auch nicht mit irgendwelchen sachen zukaufen und ausprobieren...entweder die keimen jetzt oder nicht...ich bin jetzt mal gespannt
wurmi

Re:Paprika und Chili 2013

wurmi » Antwort #481 am:

Hallo Experten,vergang. Spätsommer ging diese Pflanze (vermutl. von Samen im Kompost) im Garten von selbst auf und blühte noch.Ich überwinterte diese im keller bei ca. 15 Grad u. wenig gießen.Vor ca. 2 Wochen düngte ich mal u. gieße ab u. zu, in letzter Zeit sehe ich dürre Blattspitzen. Meine Frage: Sollten diese zurück geschnitten werden?
Dateianhänge
IMG_1193-1.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Paprika und Chili 2013

Bienchen99 » Antwort #482 am:

Ich würd erstmal alle Blätter, die irgendwie beschädigt sind und braune Stellen aufweisen entfernenUnd alles was spindelig und dürr aussieht zurück schneiden. Ansonste sieht sie ja noch ganz schön aus
wurmi

Re:Paprika und Chili 2013

wurmi » Antwort #483 am:

Guten Morgen Bienchen,Danke für deine Antwort. Ich lasse mich mal überraschen, habe ja ca. 40 Pflänzchen pikiert ;)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Paprika und Chili 2013

Most » Antwort #484 am:

Ich habe heute meine Paprika- und Chilipflanzen nochmals in frische Erde getopft. Die letzte Erde war verseucht. Viele schwarze Mücken und gar kein Wurzelwachstum. Mal sehen ob das noch was wird. :-\
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Paprika und Chili 2013

Bienchen99 » Antwort #485 am:

Trauermücken :-\ , wie doofIch hab hier blöde weiße Fliegen rumschwirren, denen kommt man aber gut bei mit den Gelb-Stickern. Die paar wenigen Trauermücken hier in der Wohnung hats gleich mit festgeklebt
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Paprika und Chili 2013

Katrin » Antwort #486 am:

Hier sind die ersten 7 Chilis nach draußen gekommen, in den geschützten Innenhof. Wenns wettertechnisch so weitergeht, folgen die anderen bald. Sie sind schon so groß und blühen, da wäre es schade, sie ohne Bestäuber im Anzuchtraum zu lassen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32157
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Paprika und Chili 2013

oile » Antwort #487 am:

Ich habe sie schon eine Woche draußen und trage sie jeden Abend rein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Paprika und Chili 2013

zwerggarten » Antwort #488 am:

wir lassen derzeit die eine charge ganz auf dem balkon, die andere ganz drinnen. mal sehen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Paprika und Chili 2013

Bienchen99 » Antwort #489 am:

bei mir steht alles im GH :D
zwerggarten

Re:Paprika und Chili 2013

zwerggarten » Antwort #490 am:

die balkonier habe ich eben mal inspiziert: zum kotzen! :o :-X >:( die hängen und liegen da alle erbärmlich quer in den töpfen, die stiele unter den schweren neuen im wind schwankenden blattmassen teils aufgeplatzt und schon eintrocknend - da werden wohl noch einige verluste entstehen. ::) :P :-[
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32157
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Paprika und Chili 2013

oile » Antwort #491 am:

Hast Du sie nicht aufgebunden? Meine stehen gut, manche sind schon richtig groß, andere kommen nicht vom fleck. Aber Schäden sehe ich nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Paprika und Chili 2013

Bienchen99 » Antwort #492 am:

Ja, binde sie auf.Mir ist auch eine angebrochen, weil die nicht richtig festgebunden war. Hab ich mit Tesafilm geklebt. Steht wieder super und ist auch nicht welk gewordenVersuchs mal ;)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Paprika und Chili 2013

Martina777 » Antwort #493 am:

Ich trage nach wie vor hin und her, bin aber ziemlich zufrieden, die allermeisten Pflanzen sehen gut aus. (Gilt auch für Tomaten und Blümchenkram, sowie die Zuccini, Gurken und Kürbis, die ich ja schon übereifrig zu früh gesät habe).Wann traut Ihr Euch, die Pflanzen nachts im GWH bzw. im Folienhäuschen zu lassen? Gibts da irgendwelche nachvollziehbaren Richtlinien?
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Paprika und Chili 2013

Bienchen99 » Antwort #494 am:

Ne, keine Richtlinien. Ist jedes Jahr wieder auf gut GlückZum Wochenende soll es wieder auf 0° runter gehen. Ich werd wieder Kerzen reinstellen und auf das Beste hoffen. Ich trag sie nicht rein.Meine Pflanzen stehen jetzt gut zwei Wochen (die ersten). Der Rest ist so die letzten Tage eingezogen
Antworten