News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
April 2013 (Gelesen 65458 mal)
Re:April 2013
Gestern 7° bis 24° und abends eine unbekannte Regenmenge. Vmtl. daher und es hat nächtes offenbar noch weiter geregnet - heute früh Geisterstimmung im Wald und auf der Heide. Es dampft und nebelt bei aktuell 11°.
Re:April 2013
Chiemsee, 4,5°C und flache Nebelbänke über den feuchten Wiesen. Noch ist der Himmel klar aber von Westen kommen Wolken daher.Gestern 23°C und beständiger Wind, angenehm wars. Tolle Lichtstimmung am Abend in der Kendlmühlfilze bei der kurzen MTB-Runde. Bärlauch und die Frühjahrsgeophyten sind in Hochform.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:April 2013
Gestern wurde hier ganz knapp der erste Sommertag vermeldet.Heut früh knapp über 10° und dicke Wolken am HImmel aber noch trocken.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:April 2013
Guten Morgen,+ 13 Grad und am Himmel sind blaue Flecken zu erkennen, mal sehen, ob es heute trocken bleibt und warm wird.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:April 2013
Ossola, Piemontaktuell 10,9°C. vor zwei Std. waren es 12,2° diesig, bewölkt, eine "milchige" Luft im Tal, gestern der heisse Tag lößte immer wieder Lawinen aus, zum Teil von hier aus sichtbar und vor allem hörbar...
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28421
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:April 2013
Gestern war der wärmste Tag. Bei mir im Südspessart waren es 25 Grad im Schatten.Die Wetterstation Aschaffenburg Obernau hatte als Maximum 26,9 Grad, mein Autothermometer zeigte in der Stadt 28 Grad an.So könnts bleiben, warm, der Boden ist feucht, ideales Wachswetter. Die ersten Bäume werden hier am Untermain schon grün.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:April 2013
Hier ganz genauso, nur Wiese statt Heide.Gestern 7° bis 24° und abends eine unbekannte Regenmenge. Vmtl. daher und es hat nächtes offenbar noch weiter geregnet - heute früh Geisterstimmung im Wald und auf der Heide. Es dampft und nebelt bei aktuell 11°.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:April 2013
Südöstlich von Frankfurt/M.: Gestern 24 Grad, bis zum Nachmittag sonnig. Nachts 12 Grad, etwas Regen. Jetzt 13.1 Grad, noch etwas nebelig. 20 Grad sollen es heute werden. Wind aus Südwest.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:April 2013
Die bisher fast dichte Bewölkung lockert auf und Sonnenstrahlen schaffen es manchmal schon durch. 11° Tmin, jetzt 12°
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:April 2013
Oldenburger Münsterland: Nachdem der Nebel sich langsam auflöst kommt die Sonne durch bei aktuell 11,4 Grad. Gestern Abend und über nacht hat es ein wenig geregnet (2mm).Es wurde viel gegüllt gestern, die Luft ist duftgeschwängert 

Re:April 2013
Na, das war eine Nacht. Bis gegen Mitternacht noch 18 Grad, morgens 13,6.Dann kam ein warmer Regen - da werden die Knospen wieder knallen. Seit dem Regen letzte Woche und dem sehr warmen WE hat sich Einiges getan, schlagartig ist es grün - endlich!!!LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:April 2013
Bei uns genau dasselbe.Jetzt 13,4°Gestern wurde hier ganz knapp der erste Sommertag vermeldet.Heut früh knapp über 10° und dicke Wolken am HImmel aber noch trocken.
Re:April 2013
Nordhessen: Gestern hatten wir strahlenden Sonnenschein bei 25°; einfach wunderbar, vor allem weil ich endlich einen Gartentag einschieben konnte! Gestern Abend ist es zugezogen, nachts hatten wir leichten Regen und jetzt beginnt es gerade aufzureißen. Das sind doch gute Aussichten.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:April 2013
ja, so isses, in Berlin gabs heute früh einen kurzen aber kräftigen Regenschauer, jetzt scheint wieder die Sonne und es ist warm. Für die Pflanzen scheint hier im Osten der Winter ideal gewesen zu sein, es kommt alles jetzt brav aus der ErdeSo könnts bleiben, warm, der Boden ist feucht, ideales Wachswetter.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- netrag
- Beiträge: 2781
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:April 2013
16 Grad, wolkig mit Sonnenabschnitten, leichter Südwind
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag