News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln (Gelesen 325970 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln

Dietmar » Antwort #510 am:

@SiebensteinIch glaube das zwar nicht, aber es ist trotzdem Balsam für die Seele.Wenn das so weiter geht, können wir vor den Toren Dresdens im Erzgebirge ein Sommerskigebiet eröffnen und brauchen nicht mehr zu den Össis zu fahren.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln

Gänselieschen » Antwort #511 am:

@ Apfelfreund - ich hatte damals garnicht mehr nachgelesen, dass du mir auf meine Frage geantwortest hattest :D. Danke!Zur Erinnerung - ich habe bei Edeka eine blaue Rebe gekauft - sehr kräftig, ca. 3-4 Jahre alt, hatte schon zwei dicke Trauben dran. Die habe ich sehr spät geschnitten - waren lecker. Die Rebe hat noch keinen Schnitt bekommen und steht noch immer im Topf mit viel Winterschutz und komplett mit Tannenzweichen umhüllt da. Sicher - es ist ja nur mal ein Versuch, aber nun überlege ich wohin, falls sie diesen Winter so überlebt hat.Du hattest vorgeschlagen, an einen 2m hohen Pfahl ...Mir ist jetzt was ganz Kurioses eingefallen. Mich ärgert seit Jahren meine Sat-Schüssel, die leider mitten auf einer kleinen Wiese steht, weil ich nirgends sonst Empfang habe. Kann ich diese blöde Schüssel nicht bis auf den Pinorex vorn mit Wein beranken - oder ist dann kein Empfang mehr möglich, wenn die Schüssel zum Teil mit Blättern bedeckt ist? Die Stelle wäre ideal - sehr, sehr sonnig - volle Südseite.Also Wein an Sat-Schüssel? Geht das?L.G.
Benutzeravatar
kpc
Beiträge: 685
Registriert: 12. Okt 2010, 12:35
Kontaktdaten:

NRW, 190m, 7b

Re:Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln

kpc » Antwort #512 am:

---- Kann ich diese blöde Schüssel nicht bis auf den Pinorex vorn mit Wein beranken ----Hallo Gänselieschen,nein, das geht leider nicht.Es sei denn, die Schüssel ist überdimensioniert und liefert ein sehr großes Signal.Dann würde das eine oder andere Blatt nicht stören. Das wäre aber ungewöhnlich.leider .... aber ein interessanter Gedanke :D Klaus-Peter
The proof of the pudding is in the eating.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln

Gänselieschen » Antwort #513 am:

Mist - wohin mit dem Wein - was mache ich mit der augenfeindlichen Schüssel?Damit gehe ich jetzt ins Atelier? ;D
Benutzeravatar
silesier
Beiträge: 1344
Registriert: 20. Apr 2010, 20:24

Re:Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln

silesier » Antwort #514 am:

Was ist das für blöde Idee.Drei 12-14 Bau Stangen im Abstand von 1,5m hättengereicht.Düne grüne Gartendraht jeder 30cm Stangen min.70cm ins erde und 2m über Boden.
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re:Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln

Urmele » Antwort #515 am:

Seit gestern bluten die Reben, die Knospen schwellen :D
Benutzeravatar
sandor
Beiträge: 308
Registriert: 21. Sep 2008, 15:00

Re:Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln

sandor » Antwort #516 am:

Bei mir haben manche Sorten schon vor drei Wochen geblutet. Ich habe den Rest der Reben erst letzte Woche geschnitten und habe heute Morgen gesehen, dass auch diese bluten.Sandor
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln

hargrand » Antwort #517 am:

Meine Muskat Ble blutete schon im März vor der Kältewelle, dann nicht mehr und jetzt wieder! :DDie Knospen schwellen :D
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln

Dietmar » Antwort #518 am:

Heute habe ich meine Reben geschnitten, am ersten frostfreien Wochenende dieses Jahres, dafür gleich ca. 15 Grad. Es gab Jahre, wo ich das schon zwei Monate eher machen konnte.
Benutzeravatar
silesier
Beiträge: 1344
Registriert: 20. Apr 2010, 20:24

Re:Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln

silesier » Antwort #519 am:

Bei mir im Garten 25°C im Schatten.So stark weinende Trauben hebe ich noch nichtgesehen bis Gel Ausfluss, deswegen habe ich heute gedüngt mit KMP.
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln

Apfelfreund » Antwort #520 am:

Vor etwa 2 Wochen habe ich mich mal mit dem Veredeln versucht. Ich habe von meiner Arkadia Augen abgeschnitten und mit einer Veredelungszange von Gartenpaul an einjährige Triebe einiger Reben draufgesetzt. Luftdicht verschlossen habe ich das Ganze dann mit flüssigem Rebenwachs. Es ist ein Umveredelungsversuch. Bei Apfel, Birnen und Pflaumenbäumen klappt das jedenfalls auf junge Unterlagen als Handveredelung tadellos.Vom Ergebnis werde ich hoffentlich nur positives berichten. Der Austrieb wird dieses Jahr wohl Anfang Mai sein.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
silesier
Beiträge: 1344
Registriert: 20. Apr 2010, 20:24

Re:Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln

silesier » Antwort #521 am:

ApfelfreundIst das etwas nicht zu früh für solche Experimente ich habe irgendwo gelesendas optimale Temperatur ist wenn die Nächte sind warm etwa 20°C.Die Zangen meinst du Omega scheren und wo besorgt man Traubenwachs.
Siebenstein
Beiträge: 496
Registriert: 29. Sep 2007, 21:34

Re:Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln

Siebenstein » Antwort #522 am:

Wir könnten ja Wetten abschließen ;D ;D.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln

Gänselieschen » Antwort #523 am:

Jetzt weiß ich auch was Rebenblut ist - aber ich habe meine Rebe nicht geschnitten im Topf.Soll ich sie dieses Jahr dann ungeschnitten stehen lassen, für den Schnitt wäre es jetzt zu spät, oder?
Benutzeravatar
silesier
Beiträge: 1344
Registriert: 20. Apr 2010, 20:24

Re:Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln

silesier » Antwort #524 am:

Darfst du Die Reben überleben,du auch.
Antworten