News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

hyazinthus orientalis Wildhyazinthe (Gelesen 27379 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

RosaRot » Antwort #75 am:

Dann werde ich sie nächstes Jahr nicht einpacken. Ich dachte, da sie ursprünglich aus Griechenland kommen, wäre es besser, sie zu schützen.Werde auch den Standort noch mahl wechseln, für einige jedenfalls und sehen was sie dort tun.
Viele Grüße von
RosaRot
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

knorbs » Antwort #76 am:

axels weiße blühen wunderbar 8)...ich mach morgen ein foto.
z6b
sapere aude, incipe
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

knorbs » Antwort #77 am:

so, hier sind axels wilde 8)
Dateianhänge
IMG_1784_eHyazinthus_Axel.JPG
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

RosaRot » Antwort #78 am:

Schön! :D Duften die eigentlich? Muß direkt mal die Nase in die Blauen senken.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

Dunkleborus » Antwort #79 am:

Eher stärker als die Gartenformen.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

partisanengärtner » Antwort #80 am:

Ja, sie duften, aber nicht so betäubend wie die Zuchtmonster, da macht die Masse den Unterschied. Allerdings habe ich meine kleinen noch nicht in der Wohnung gehabt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

Dunkleborus » Antwort #81 am:

Meinst du? Hier duften sie eher stärker als die intensivsten ZM. Ah, über die Masse - das ist ein Argument.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

RosaRot » Antwort #82 am:

Morgen gehe ich an den Blauen riechen. Da ist mir nämlich beim Vorbeigehen kein Duft aufgefallen. Als ich noch viele Zuchtformen hatte (sie wurden dann ein köstliches Mäusefutter...) stand immer eine Duftwolke über dem Beet.
Viele Grüße von
RosaRot
Isatis blau
Beiträge: 2311
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

Isatis blau » Antwort #83 am:

Sie duften sehr intensiv.
Isatis blau
Beiträge: 2311
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

Isatis blau » Antwort #84 am:

Die weißen Hyazinthen von Axel sehen aus, als wenn sie Samen ansetzen würden :).Jetzt bin ich mal gespannt.
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

hyacinthus orientalis

moreno » Antwort #85 am:

Zitat von: knorbs am Gestern um 18:02:43Zitat von: moreno am Gestern um 12:00:27hyacinthoides non-scripta no, this is not Hyacinthoides but Hyacinthus orientalis (presumable). a friend found the same plants in southern france, not native but naturalised there. I quote here to add some pictureshere are flowers not yet openBildclose-up flowersBildthe original site it is located on the far side of the property, sheltered from the north by a wall of rocks, and shaded by a group of L.nobilis (Laurus seedlings grow to hundreds) although I have, over the years, taken several times groups of bulbs, to replant them elsewhere, as you can see, the colony is yet numerous Bild
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:hyacinthus orientalis

partisanengärtner » Antwort #86 am:

Hello Moreno do yours set seed?Maybe we could swap some bulbsHere is the original thread of my white H.orientalishttp://forum.garten-pur.de/index.php?board=24;action=display;threadid=35502
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

knorbs » Antwort #87 am:

habe die beiden threads zusammengelegt. hier nochmal mein foto von axels Hyacinthus orientalis. axel sagt ich hätte eine zwiebel von ihm bekommen. jetzt sind's fünf.Hyacinthus orientalis_Axel
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

moreno » Antwort #88 am:

Dots red-brown at the base, I confirm I have always moved them after the bloom before the leaves disappear is this right? 8)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:hyazinthus orientalis Wildhyazinthe

pumpot » Antwort #89 am:

habe die beiden threads zusammengelegt. hier nochmal mein foto von axels Hyacinthus orientalis. axel sagt ich hätte eine zwiebel von ihm bekommen. jetzt sind's fünf.Hyacinthus orientalis_Axel
...blüht hier auch. :D
Dateianhänge
23.03_15.JPG
plantaholic
Antworten