News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Blaublühende Malven (Gelesen 1318 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
antonius47
Beiträge: 11
Registriert: 26. Sep 2005, 13:35

Blaublühende Malven

antonius47 »

Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Zucht von blaublühenden Malven (Malva sylvestris)? Mir gefällt dieses Blau so gut, dass ich unbedingt mehr davon haben möchte. Das Problem ist jetzt allerdings, dass diese Malve allgemein sehr kurzlebig ist und die blauen sind noch heikler und überstehen kaum mehr als zwei Jahre. Man sollte daher öfters davon aussäen können. Die im Handel angebotenen blauen Sorten ('Primley blue' und 'Marina') sind jedoch unfruchtbar, da ist nix mit Samen. Letztes Jahr habe ich daher mal die Mischung 'Merlin' (aus den USA erhalten) ausgesät und da gab es neben Rot- und Violetttönen tatsächlich auch vier blaue Exemplare. Während aber die roten/violetten im Sommer Samen bildeten, dass es eine Freude war, widmeten sich die blauen (fast) ausschliesslich dem Blühen, wogegen natürlich niemand etwas einwenden kann (seit Juni bis jetzt). Nun sind aber im Herbst zu meiner Verwunderung einige Samenanlagen entstanden und vielleicht darf man doch noch auf Nachwuchs hoffen...(?)
Dateianhänge
Malva_sylvestris_Marina.jpg
Malva_sylvestris_Marina.jpg (54.87 KiB) 144 mal betrachtet
Silene

Re:Blaublühende Malven

Silene » Antwort #1 am:

Bei Thompson & Morgan habe ich im Frühjahr Samen vonMerlin Blue, eine blaue Auslese erstanden: Es wurden ausschließlich / ca. 60 M. Zebrina daraus!!Ja, schade. So leicht geht das wohl doch nicht.Wahrscheinlich verkreuzen sie zu leicht.Primley Blue ist hier in Brandenburg nicht winterhart.Mit der Merlin-Mischung habe ich aber gute Erfahrungen.Dort sind auch schöne Farben dabei.Besser wäre es, Du suchst Dir dort die Blauen herausund machst Stecklinge. So wollte ich es jedenfalls nochmal versuchen. Die Blauen aus der Mischung sollen jedenfalls sehr ausdauernd seinund ich wäre gespannt auf Deine Aussaatergebnisse!
Benutzeravatar
antonius47
Beiträge: 11
Registriert: 26. Sep 2005, 13:35

Re:Blaublühende Malven

antonius47 » Antwort #2 am:

Vielen Dank für Deine Tipps, Fionelli!Von Primley Blue und Marina habe ich Stecklinge gemacht. Marina ist etwas weniger empfindlich und die Stecklinge überwintern problemlos. Aber sie sind wie gesagt sehr kurzlebig. So wie ich sehe, gibts bei mir im Herbst von den Blauen nun tatsächlich Samen. Ich hatte die Blüten aller andersfarbigen gekappt, nur die weissblühenden (Malva sylvestris alba) wurden "geduldet". Ich bin sehr gespannt auf die Aussaatresultate vom nächsten Jahr. Vielleicht gibts Kreuzungsprodukte, die man weiter verwenden kann?
Dateianhänge
Malva_Sylv._blau_im_Oktober.jpg
Antworten