Und so ein Kellergejammer zählt auch noch als "Fachbeitrag" ....Das Wetter ist klasse - nur etwas kühl ...Mir auch! Dabei zeigt das Thermometer gerade mal 22-24°C an, aber es ist so schwül, bähhhh!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bald ein halbes Jahr Winter (Gelesen 10864 mal)
Re:Bald ein halbes Jahr Winter
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Re:Bald ein halbes Jahr Winter
Hier schwankt die Temperatur zwischen 27 und 28°C. Kühl ist das nicht.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Bald ein halbes Jahr Winter
Nachdem es am Wochenende nochmals ein Schäumchen Schnee
gegeben hat, dauerte dieser Winter nun tatsächlich ein halbes Jahr.Neue Jahreszeitenfolge demnach: - Frühling: Mai-Juli- Sommer: August- Herbst: September- Winter: Oktober-April

Re:Bald ein halbes Jahr Winter
Von letztem Donnerstag abgesehen (der war eklig warm) haben wir wunderbares Frühlingswetter. Ich beschwere mich nicht nur nicht, sondern obendrein auch in keinster Weise.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Bald ein halbes Jahr Winter
Dein beispielloses Gewimmer vom Donnerstag hat den ganzen, an sich guten Eindruck von deinem Frühling versaut...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Bald ein halbes Jahr Winter
Und noch immer 

Re:Bald ein halbes Jahr Winter
Immerhin ist es erheblich kälter als während der vergangenen Weihnachtstage.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Bald ein halbes Jahr Winter
Seit ich heute früh im Bademantel meinen Gartenrundgang gemacht habe, wird mir nicht mehr warm. 

- oile
- Beiträge: 32179
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bald ein halbes Jahr Winter
Ich saß im halbärmeligen Nachthemd in der H-Schaukel in der Sonne. Ich friere nicht.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Bald ein halbes Jahr Winter
Naja - Schattengarten bei mir - die paar Sonnenflecken waren nicht ergiebig beim Rundgang. Außerdem musste ich planschen - die Badeblase prüfen und bissel impfen...Ich habe wirklich keinen Sonnensitz mehr für die Zeit zwischen 7 - 7:30, da gab es früher schon schöne Plätze - die haben jetzt in der Frühe auch bereits Ulmenschatten.Aber schön für Dich 

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Bald ein halbes Jahr Winter
Gestern gabs hier etwas Schnee, aber nicht genug zum Rodeln
.G.L.: Lässt du die Badebeule den Winter über stehen
? Mit was impfst du die? Ist die nicht modderig grün?


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Bald ein halbes Jahr Winter
Nee, eben nicht. Wir haben die am wunderschön sommerlichen Pfingstsonntag aufgestellt und befüllt - auch mit den entsprechenden Chemikalien
Leider sind die Anschlüsse zum Filter und zur Pumpe einfach nicht dicht. Da läuft immer Wasser raus - und innerhalb einer Woche muss man dann ca. 10 cm auffüllen. Das ist sehr ärgerlich - vielleicht könnten neue Schellen helfen. Keine Ahnung, ob so etwas ausleiert, egal wie stramm man die anzieht. Und nach dieser Woche war mehr Wasser raus als erwartet - dazu der Regen vom Dienstag oder Mittwoch - da habe ich ph geprüft - war wieder zu hoch und noch Algizid reingekippt - wegen des neuen Brunnenwassers hätte auch Metallionenzeugs reingemusst - das war aber alle. Muss ich heut noch besorgen, bevor ich ins WE gehe. Schon blöd- so ein Chemiecocktail - dafür aber glasklar bis jetzt. Und ich war noch nicht drin - ist wirklich eisig das Wasser. Solchen Blödsinn mache ich nur, wenn es draußen wirklich heiß ist dazu. L.G:


