
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wofür verwendet ihr Algenkalk? (Gelesen 2496 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Wofür verwendet ihr Algenkalk?
Habe eine Packung gekauft, weil ich gelesen hatte, daß Schneeglöckchen, und /oder
Helleboren das mögen. Dachte, ich könnte ihn auch im Waldviertler Garten, wo der Sandboden sehr kalkarm ist, z.B. für den immer mickernden Schnittlauch und Akeleien verwenden. Bisher haben sie nur Eierschalen bekommen. Für welche Pflanzen ist er geeignet bzw. notwendig?

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Wofür verwendet ihr Algenkalk?
Gar nicht.Wenn ich je kalkte, dann verwendete ich normalen Kalk oder Dolomit.Algenkalk ist relativ fein und etwas schneller löslich.
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Wofür verwendet ihr Algenkalk?
Und das ist schlecht? Für irgendwas muß das Zeug doch gut sein...etwas schneller löslich.

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Wofür verwendet ihr Algenkalk?
Kommt drauf an.Wenn Du schneller Kalk benötigst, ists gut.Wenn das Zeug länger anhalten soll, ists nicht so gut.
Re:Wofür verwendet ihr Algenkalk?
Wenn du kalkst, hast du wohl keine Söhne. Sonst wären die arm.Urgesteinsmehl ist natürlich am besten.
Re:Wofür verwendet ihr Algenkalk?
Das schadet zumindest nicht bzw. kann gar nicht schaden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Wofür verwendet ihr Algenkalk?
a.) gibt es schon lange kein "Urgestein" mehr, Geologen stellen sich da die Haare auf.b.) Kann so ein Gesteinsmehl durchaus Quarzstaub enthalten - cancerogen. Zumindest so arg wie ein Eternitkübel.c.) gibt es SEHR unterschiedliche Gesteinsmehle. Die guten liefern beim Verwittern Spurenelemente und Tonmineralien.
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Wofür verwendet ihr Algenkalk?
Da das Waldviertel Urgesteinboden hat, dachte ich immer, daß das dort Eulen nach Athen tragen hieße. Der Nachbarbauer streut es aber auf die Felder und schwört drauf. Die Frage ist also, wenn, dann was für eines.
Aber - was mach ich jetzt mit meinem Algenkalk
Der Waldviertler Granit strahlt so oder so Radonb.) Kann so ein Gesteinsmehl durchaus Quarzstaub enthalten - cancerogen.


Schöne Grüße aus Wien!