





Moderator: partisanengärtner
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
So weit war ich dank eines Amphibienbuches auch gekommen. Und dann eigentlich auch auf den Moorfrosch. Aber Moorfrosch hier bei uns?? Weit und breit kein Moor. Also doch Grasfrosch? (Springfrosch? Im Sommer hängen die nur an oder auf den Seerosenblättern rum, da wird nie gesprungenDa die Grundfarbe braun, ohne grün, zu sein scheint, käme eigentlich nur die Gruppe der Braunfrösche infrage - also Grasfrosch, Moorfrosch und Springfrosch.
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
:oDas ist ja eine stattliche Sammlung.im waldgarten überwintern einige lurche (ggf. unfreiwillig) im wasserschacht - jetzt tummeln sie sich sicher um den teich.
... Das ist ja eine stattliche Sammlung.
jedes jahr aufs neue!zwerggarten hat geschrieben:à propos molche...in unserer waldgartenwassergrube ist immer echt was los.