News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelienblüten von Sämlingspflanzen (Gelesen 77237 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

marygold » Antwort #30 am:

Ja, die ist sehr schön. :D Ohne jetzt im geringsten Ahnung von Kamelien zu haben und als Besitzerin einer einzigen Discounterkamelie.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #31 am:

nun mein 9.Sämling, wieder eine Einfache.Mama ist General Georg Patton, (Tönt irgendwie komisch), Aussaat 2008Sämling 9.jpgund nun nochmals ein Bild von Sämling 7.Leider immer noch nicht ganz offen, aber man sieht schon klar, dass es keine einfache wird. :DSämling 7 bild2.jpgDie Farbe geht nun leicht ins rosa.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

klunkerfrosch » Antwort #32 am:

die wird bestimmt super ;) bewundere Dich für deine Geduld bei deinen Sämlingen .... bloss was machst du später mit über 300 Pflanzen .... alle in den GARTEN pflanzen??
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #33 am:

;D ;DNun ist sie offen.Mama unbekannt, Aussat auch Oktober 2008Grösse ca 8cmSämling 7 offen.jpgSie ist nicht schneeweiss, sondern hat einen leichter rosa Stich. Ich hoffe man kann es auf dem Bild erkennen.Vergleich Sämlinge weiss.jpgOh, Klunker, einige werden geopfert fürs veredeln und etliche werden verschenkt. Aber nicht jetzt schon meine Ersterblühten. Aber ab nächstem Jahr muss ich dann aussortieren :-X
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #34 am:

Ich bin der Meinung, bei den Sämlingen 7+8 (letztes Bild), dass sie Duft haben ;D. Auch mein GG hat was gerochen. Werde sie mal weiter beobachten.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

tarokaja » Antwort #35 am:

@ MostSehr spezielle Farbe hat deine neueste Sämlingsblüte. So eine ähnliche habe ich bisher nur bei 'Elegans Champagner' und 'Camilla Hebert' gesehen, v.a bei der Camilla. Bei mir ist mein allererster Sämling heute aufgeblüht, von 2007! ;D In einem schönen, klar leuchtenden Rot. Mama ist 'Que Sera Sera'.Ob die Blüte duftet hab ich vergessen zu erschnuppern.sä07 aus 'que sera sera'
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Jule69 » Antwort #36 am:

Bei mir ist auch wieder ein Sämling aufgegangen, ist eine Erinnerungskamelie...Saemling Tim Bollwerk 16_4_1.JPG Saemling Tim Bollwerk 16_4_3.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #37 am:

@ Jule Oh die ist aber echt toll. Ist dein Avatar event. die Mama?@ Barbaraauch schön und sogar noch mehr Knospen fürs erste Mal blühen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Jule69 » Antwort #38 am:

Nein, der Sämling kommt ursprünglich von den Azoren, mein Avatar aus England ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #39 am:

heute ist Sämling Nummer 10 aufgeblüht.Mama unbekannt, Aussaat 2008, schön rot.Sämling 10.jpg
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

tarokaja » Antwort #40 am:

@ MostSehr schöne Blüte ausserdem! Erinnert etwas an Kimberley. :) @ Jule, :o :o :) :) Dein Erinnerungs-Sämling von den Azoren ist eine Klasse für sich!Ich finde, mein erster Sämling blüht exakt wie die Mama, bloss statt rosa in leuchtendem Rot. :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Jule69 » Antwort #41 am:

Ich muss gestehen, ich bin auch voll verliebt...nun hoffe ich, dass das Kind tüchtig wächst, damit auch irgendwann mal Steckies anfallen... ;D Leider hatte sie nur diese eine Blüte..
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

klunkerfrosch » Antwort #42 am:

Bei mir ist auch wieder ein Sämling aufgegangen, ist eine Erinnerungskamelie...Saemling Tim Bollwerk 16_4_1.JPG Saemling Tim Bollwerk 16_4_3.JPG
:o Jule, die ist traumhaft :)
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Jule69 » Antwort #43 am:

Ich sag ihr das und bemühe mich, es ihr so schön wie möglich zu machen, damit sie gut wächst und man dann evtl. **Flöt** ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #44 am:

@ MostSehr schöne Blüte ausserdem! Erinnert etwas an Kimberley. :)
sie ist auch die schönste Pflanze von meinen Sämlingen. Ohne schneiden schön buschig gewachsen. Nur hat sie, wie sehr viele meiner Kamelien, Flecken auf dem Blatt bekommen. :-\ Aber dieses Problem habe ich oft nach dem Winter.
Antworten