News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue Saatgutverordnung der EU (Gelesen 6277 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Neue Saatgutverordnung der EU

austria_traveller »

Guten Morgen Forum,Gerade habe ich es im Radio gehört - Die EU plant eine Saatgutverordnung.Es soll Test für die Saatgute geben und nicht industrialisiertes Saatgut (was anderes wird die Test ja nicht bestehen) wird dann verboten werden.Wisst ihr da etwas näheres, bzw wie werden wir in Zukunft zu dem alten Saatgut noch kommen? Wird zB. die Reinsaat dann verboten und muss das Geschäft schließen ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
zwerggarten

Re:Neue Saatgutverordnung der EU

zwerggarten » Antwort #1 am:

hmm, dieses thema war hier irgendwann schon mal diskutiert worden, meine ich... auf die schnelle finde ich nur diesen thread: eugh hebt verbot alter saatgutsorten auf
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35567
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Neue Saatgutverordnung der EU

Staudo » Antwort #2 am:

Ich glaube, da geht wieder mal jemand mit Halbwissen hausieren. Das Thema erregte vor längerer Zeit schon mal. Landwirtschaftliches Saatgut muss amtlich anerkannt werden. Das sichert den Landwirten einen hohen Standard. Blumen- und Liebhabersämereien fallen nicht darunter. Frü alte, weniger ertragreiche oder widerstandsfähige Sorten gibt es Ausnahmeregelungen für begrenzten Anbau. Die ganze Aufregung ist überflüssig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Neue Saatgutverordnung der EU

austria_traveller » Antwort #3 am:

@zwerggartenDanke für den Link
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Neue Saatgutverordnung der EU

maigrün » Antwort #4 am:

das thema erregt aber gerade 1,8 millionen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35567
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Neue Saatgutverordnung der EU

Staudo » Antwort #5 am:

Ich meinte übrigens den Radiosprecher.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Neue Saatgutverordnung der EU

Daniel - reloaded » Antwort #6 am:

Moin!Eine Saatgutverordnung wäre ja nun nichts Neues, die haben wir seit vielen Jahren. Ob nun EU-weit oder regional, ist fast egal.Ich würde mir als Kleingärtner erstmal gar keine Sorgen machen, der EU wird es reichlich egal sein was ein Kleingärtner sich in seinen Garten sät. Entsprechend wage ich zu bezweifeln, dass Kleinunternehmen (die z.B. alte Sorten erhalten und vertreiben) überhaupt betroffen sein werden. Ich denke, dass es hier vor Allem um die Landwirtschaft und den Profigartenbau gehen wird.Ferner denke ich eher, dass es bei der Verordnung um Qualitätssicherung gehen wird (krankheitsfrei, schädlingsfrei, sortenrein etc.) und weniger darum alte Sorten, seltene Sorten etc. pp vom markt verschwinden zu lassen.Wenn ich mal Zeit habe befasse ich mich mal intensiver damit...Liebe Grüße,Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Neue Saatgutverordnung der EU

austria_traveller » Antwort #7 am:

Ich meinte übrigens den Radiosprecher.
Dann ist's gut. Die Bemerkung hätte auch gar nicht zu dir gepaßt ;)
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
zwerggarten

Re:Neue Saatgutverordnung der EU

zwerggarten » Antwort #8 am:

hier noch was älteres von 2005, immerhin auch zum thema sortenschutz: sortenschutz / patent auf gemüse
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Neue Saatgutverordnung der EU

Martina777 » Antwort #9 am:

Ferner denke ich eher, dass es bei der Verordnung um Qualitätssicherung gehen wird (krankheitsfrei, schädlingsfrei, sortenrein etc.) und weniger darum alte Sorten, seltene Sorten etc. pp vom markt verschwinden zu lassen.
Leider habe ich meine Illusionen schon abgelegt. In Brüssel sitzen ja die Politiker, die (zumindest in Ö) erfolglos oder zweifelhaft waren und im Inland nicht mehr adäquat versorgt werden konnten. Die treffen dort auf Heerscharen von Lobbyisten ...Wenn das so verhunzt wird wie die Energiewende, dann gute Nacht.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35567
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Neue Saatgutverordnung der EU

Staudo » Antwort #10 am:

Das Deutsche Saatgutverkehrsgesetz gibt es nach dieser Quelle bereits seit 1934.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Neue Saatgutverordnung der EU

Daniel - reloaded » Antwort #11 am:

das thema erregt aber gerade 1,8 millionen.
VORSICHT!!!!Sobald ein bestimmter Konzernname (der ja nun wirklich Vieles tut/versucht was weit jenseits von Gut und Böse ist!) kochen die Gemüter über.Allerdings hat diese Petition wenig bis gar nichts mit der Saatgutverordnung zu tun. Und ebenso wie besagter Konzern meines Wissens kein Patent auf das Schwein gekriegt hat wird es auch nicht gelingen bewährte und/oder alte Sorten zu verdrängen.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Günther

Re:Neue Saatgutverordnung der EU

Günther » Antwort #12 am:

Wie kann man nur...Die edlen und weisen und unabhängigen EU-Funktionäre, nur der Stimme ihres Gewissens gehorchend, besorgt um das Wohl der Untertanen, planen (und beschließen) eine Verordnung, die natürlich NUR der Qualität der Produkte und der Sicherheit der Verbraucher dient.Als Nebenwirkung gibt's fette Profite für gewisse Konzerne, und alibimäßig gibt's im Kleinstgedruckten unter Umständen "Ausnahmeregelungen", die in der Praxis bestenfalls sehr schwierig, wenn überhaupt, erreichbar sind.Unterm Strich: Wem nutzt das Ganze?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35567
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Neue Saatgutverordnung der EU

Staudo » Antwort #13 am:

Unter anderem nützt es auch der Landwirtschaft.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Günther

Re:Neue Saatgutverordnung der EU

Günther » Antwort #14 am:

Unter anderem nützt es auch der Landwirtschaft.
Wie?Hat sie bisher unter diesem "Mangel" gelitten?
Antworten