News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mein Schneewittchen ist ganz nackig (Gelesen 4416 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Re:Mein Schneewittchen ist ganz nackig

Setina » Antwort #30 am:

Schneewittchen nicht wegschmeißen - die kämpft immer wieder ums überleben. Ich hatte sie 2 Jahr im total-Schatten, da war sie ab August nackig. Im Herbst letzten Jahres mit nur ca. 20 cm langen Wurzeln umgepflanzt und nicht mal besonders liebevoll, da ich sie eigentlich nicht behalten wollte, aber GG sonst gemosert hätte. Und in diesem Frühjahr ist sie gekommen - aber wie! Schon wieder über einen Meter hoch, blüht noch immer nach - einige Blätter weg, aber harmlos im Vergleich zu den Hochstämmchen. Die sehen aus wie im Januar!!! Irgendwie ist dieses Jahr bei mir alles Versternrust, aber nachdem sie fast alle ihre schönen Zweige ohne Blätter gezeigt hatten, kommen die jungen Triebe alle noch mal raus.... ;D
Benutzeravatar
Friesenmichel
Beiträge: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 16:23

Re:Mein Schneewittchen ist ganz nackig

Friesenmichel » Antwort #31 am:

Hallound Dank an Raphaela für das Willkomm...War schon länger nicht mehr hier, denn: ich gestalte meinen Garten etwas um! Natürlich mit Rosen :DIch lebe im Weserbergland; mein vor ein paar Jahren gepflanztes Schneewittchen lebt in trauter Zweisamkeit mit einer Graham Thomas. Beide haben sich zu über 2 m-Büschen entwickelt und blühen reichlich und durchgehend (die GT hat die Tage erst aufgegeben). Schneewittchen habe ich letztes Jahr auf den Stock gesetzt, weil mir die Form vor lauter Mehltau-zweigen wegschneiden völlig aus dem Ruder gelaufen ist. Dieses Jahr war sie schon wieder 1 m hoch und blühte reichlich, zeigte jedoch leider schon wieder etwas Mehltau. Also wieder abgeschnitten, diesmal aber kurz, und auf nächstes Jahr warten.Fotos mache ich nur analog, aber vielleicht krieg ich mal einen Scan gebacken.Ansonsten leben meine Schönen recht robust und müssen auch schon mal umziehen; siehe oben ;D Bisher hatte ich dadurch keine Verluste; manche ziehen sogar mächtig an danach.Kurzer Rede langer Sinn und ich wiederhole mich:Schneewittchen lohnt sich; kriege nicht mal ich kaputt. Also niiie wegschmeissen, lieber Abnehmer suchen.Liebe GrüßeMichael
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Re:Mein Schneewittchen ist ganz nackig

Setina » Antwort #32 am:

Schneidest Du wirklich alle Mehltauzweige weg - boah, da wären alle meine Rosen ohne Äste! :oRaphaela hat mir mal den Tipp mit der Milch gegeben, klappt einwandfrei. Ich glaube übrigens auch daran, dass man manchmal einfach mit bestimmten Krankheiten leben muss. Menschen bekommen ja auch - unter bestimmten Vorraussetzungen - immer wieder mal Herpes. Da stirbt man eher selten davon. Genauso seh ich das bei meinen Rosen. Und wenn mal eine nackig ist oder mehlig oder Löcher und Blattläuse hat, na und - solange es im Rahmen ist hab ich kein Problem damit.
Benutzeravatar
Friesenmichel
Beiträge: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 16:23

Re:Mein Schneewittchen ist ganz nackig

Friesenmichel » Antwort #33 am:

Hi,nein, so gründlich bin ich auch wieder nicht. Natur ist Natur. Wie geht das mit der Milch? fragt und grüßtder Michael
Benutzeravatar
Friesenmichel
Beiträge: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 16:23

Re:Mein Schneewittchen ist ganz nackig

Friesenmichel » Antwort #34 am:

und, um beim Thread zu bleiben, noch feststellt, daß mein Schneewittchen sich noch nie so weit entblättert hatte. Dieses Phänomen ist mir insgesamt noch nicht begegnet.
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Re:Mein Schneewittchen ist ganz nackig

Setina » Antwort #35 am:

Das mit der Milch ist relativ einfach. Frischmilch (also keine H-Milch) mit Wasser vermischt. Nur das Verhältnis ist - soweit ich das verschiedentlich gelesen habe - bei manchen unterschiedlich.Geh doch mal über Suche "Milch" das findest Du bestimmt was. Das entblättern liegt vermutlich auch am Wetter. So einen regnerischen Sommer nehmen Deine Süssen nicht einfach hin...Na ja, vielleicht gefällst Du ihr auch einfach so gut (also dem Schneewittchen) das es glatt sein weißes Blütenkleid samt grüner Ummantelung von sich wirft und sie sich Dir einfach hingibt... :-* ;D
Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 14
Registriert: 30. Aug 2005, 18:50

Re:Mein Schneewittchen ist ganz nackig

Corinna » Antwort #36 am:

Sat mal, diese Milchspritzung: Stinkt die nicht nach einer Weile entsetzlich? Wenn ich nur meine Milchtüten im gelben Sack denke, wenn sie älter als einen Tag sind .....
Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 14
Registriert: 30. Aug 2005, 18:50

Re:Mein Schneewittchen ist ganz nackig

Corinna » Antwort #37 am:

Ach, noch eine Frage: Wie ist das denn nun mit der KLetterform vom Schneewittchen, das ich mir gerade zu bestellen überlege: Ist das einmalblühend oder dauerblühend? Man findet da ganz unterschiedliche Angaben. (Schultheis sagt dauer-, Schmidt sagt einmalblühend). ???
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Re:Mein Schneewittchen ist ganz nackig

Setina » Antwort #38 am:

Die Bakterien die sich in Deinem gelben Sack in der alten Mülltüte bilden sind ja was ganz anderes. An der freien Luft versprüht gibts kein Problem. Es kann hier ja zu keiner "Gärung" der Milch kommen. Die Kletterform von Schneewittchen ist Climbing Iceberg - täuscht mich das? Soweit ich weiß, ist sie nicht wirklich dauerblühend, lässt sich aber im Herbst noch zu einer Nachblüte überreden. Oder was sagt Ihr?
Benutzeravatar
Friesenmichel
Beiträge: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 16:23

Re:Mein Schneewittchen ist ganz nackig

Friesenmichel » Antwort #39 am:

Hi,nee, Setina, gerade bei mir entblättert die sich ja nicht, die Zicke! Wenn´s schon nicht mehr mit den Blumen klappt....Ich probier mal ein Bild anzuhängen. Wenn´s funktioniert (mein "erstes Mal"), solltet ihr mein Schneewittchen im Sommerzustand sehen, nachdem ich sie letztes Jahr radikal zurück geschnitten hatte.Eine schöne Arbeitswoche wünschtMichael
Dateianhänge
Schneewittchen_002.jpg
Benutzeravatar
Friesenmichel
Beiträge: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 16:23

Re:Mein Schneewittchen ist ganz nackig

Friesenmichel » Antwort #40 am:

Hm, na ja,wie gesagt, erster Versuch... Aber das kam dabei heraus, weil ich mehrfach die Datei auf unter die erlaubten 80 KB schrauben mußte. Männer und Technik halt. Ich gelobe Besserung.
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Mein Schneewittchen ist ganz nackig

martina 2 » Antwort #41 am:

Immer um diese Zeit beschließe ich, mir doch ein Schneewittchen zuzulegen, denn: In dem kleinen Dorf, zu dem wir gehören, blüht dann ein unglaubliches Exemplar, ca. 1,70 m hoch und voller Laub, bis zum Frost. Steht an einer Ostseite unter einem alten Baum... Rätsel über Rätsel. (Im Herbst ist es fest in Mist eingepackt!)Übrigens habe ich es schon in einem anderen Thread und in anderem Zusammenhang erwähnt: Im Wiener Volksgarten stehen fast 50jährige Schneewittchen, die sicher über 2,5 m hoch und ebenso breit sind, wie kleine Bäume. Daß die Blätter völlig gesund sind, mag einerseits daran liegen, daß dort sicher Chemie eingesetzt wird. Vielleicht aber ist sie erst mit zunehmendem Alter so anfällig geworden ???lg, martina
Schöne Grüße aus Wien!
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Mein Schneewittchen ist ganz nackig

L_ouise » Antwort #42 am:

Steht an einer Ostseite unter einem alten Baum... Rätsel über Rätsel.
Genau so eines kenne ich auch: teilt sich ein kleines Beet zusammen mit so einem mittelhohen Chinaschilf direkt an einer Mauer und behütet von einem riesigen Kirschbaum! Ist supergesund und blüht durch bis zum Frost.
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Raphaela

Re:Mein Schneewittchen ist ganz nackig

Raphaela » Antwort #43 am:

Meine Schneewittchen kriegen j e t z t die ersten gelblichen Blätter, ansonsten waren sie die ganze Saison über so gesund wie noch nie.Vielleicht liegt´s daran, daß sie mit wachsendem Alter widerstandsfähiger werden? Das ist mir auch schon bei vielen anderen Rosen aufgefallen.Climbing Iceberg, das kletternde Schneewittchen, blüht mit starkem Rückschnitt nach der ersten Blüte, im Herbst gut nach und läßt sich mit einigem Schnitt auch relativ uschig halten. Meins ist allerdings aus dem Ruder gelaufen und hat sich eher zu einem Rambler entwickelt. Dieses Jahr mußte es wegen starker Wühlmausschäden besonders stark zurückgeschnitten werden (etliche meterlange Seitentriebe mußten ab, weil sie von der Restwurzel nicht mehr ausreichend ernährt werden konnten) und hat darum sogar an den Spitzen der verbliebenen 4m Triebe nachgeblüht, an die ich zum Schneiden gar nicht rankomme.
Antworten