News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Papaver somniferum (Gelesen 3510 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Papaver somniferum

schalotte »

zwei Fragen an die Englandkenner:da Freunde nach London fahren,bin ich auf die Idee gekommen, mir P.s.-samanmitbringen zu lassen.1- machen die Freunde sich mit der Einfuhr strafbar?2- Gibt's eine Adresse, wo man Nicht-Gärtner auf'm Stadtbummel reinschicken kann und sagen:dies Tütchen da ! bitte mitbringen!liebe Grüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Papaver somniferum

Staudo » Antwort #1 am:

P. somniferum gibt es auch in Deutschland zu kaufen und heißt dann Bastelmohn. ::)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Papaver somniferum

Crambe » Antwort #2 am:

Wird hier bei Dehner anstandslos verkauft. ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
zwerggarten

Re:Papaver somniferum

zwerggarten » Antwort #3 am:

... und heißt dann Bastelmohn. ::)
in bunt gefüllt heißt er päonienmohn. ;)
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Papaver somniferum

schalotte » Antwort #4 am:

Wird hier bei Dehner anstandslos verkauft. ;D
bei Dehner.de taucht das nicht auf,auch unter Bastelmohn oder Päonienmohn hab ich nurHinweise in Sackgassen, teuren Versand oder da wanda gefunden(wenn die mal nicht aus England mitgebracht sind)ausserdem versuch ich hier schon seit Jahrengefüllte, ganz dunkle zu bekommen und war nicht erfolgreich.deshalb bitte ich die Foris, die's wissen, mein erstes post zu beantworten. :-*im voraus
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43509
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Papaver somniferum

pearl » Antwort #5 am:

Papaver Black Paeony müsste doch bei dir erhältlich sein. Manche Gartencenter haben T&M Saatgut.Hier und hier sind auch zwei deutsche Anbieter. Bevor jemand wie bekloppt durch die Gegend läuft um solch eine Besorgung zu machen, wäre das doch einfacher.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Günther

Re:Papaver somniferum

Günther » Antwort #6 am:

Nach eigenen Erfahrungen gibt es sogar Schwierigkeiten bei der Einfuhr von geriebenem (!) Backmohn.Wenn man Dich nicht erwischt....
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Papaver somniferum

July » Antwort #7 am:

Ich habe Papaver somniferum bei www.vreeken.nl gekauft. Da gibt es auch schöne Sorten:)Sonnige Grüsse von July
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Papaver somniferum

Irm » Antwort #8 am:

Deine Freunde sollten keine Probleme bekommen, ich habe den Mohn bei T&M bestellt - das Wort "somniferum" taucht auf den Tüten gar nicht auf ;D Sag aber, dass sie auch bei Poppy gucken sollen ::) nicht nur bei Papaver ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
claus.gering
Beiträge: 56
Registriert: 21. Sep 2008, 19:55

Re:Papaver somniferum

claus.gering » Antwort #9 am:

Also, ich habe meine unterschiedlichen Formen des Schlafmohn schon vor mehreren Jahren allsamt aus dem Garten entfernt. Wer weiss, wer alles beim "Offenen Garten" hier rumläuft. Unnötigen Ärger kann ich mir ersparen (dafür würde ja schon eine Pflanze reichen), auch wenn dieser Mohn eigentlich recht interessant ist.
Herzliche Grüße aus dem Wassergarten am Sündenborn
Claus
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Papaver somniferum

Starking007 » Antwort #10 am:

"...............allsamt aus dem Garten entfernt...."Bravo. So wird dem Bürokratismus Vorschub geleistet!Jetzt noch alle Tomaten wegen Giftigkeit aus den Kindergärten raus.
Gruß Arthur
chris_wb

Re:Papaver somniferum

chris_wb » Antwort #11 am:

Bravo. So wird dem Bürokratismus Vorschub geleistet!
Lasst uns alle fleißig kiffen, das macht's bestimmt legal... ::) Sorry, aber das Statement halte ich für einigermaßen sinnfrei. ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43509
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Papaver somniferum

pearl » Antwort #12 am:

wozu soll man dann aber den Schlafmohn aus den Gärten verbannen? Ich denke nicht dran!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
claus.gering
Beiträge: 56
Registriert: 21. Sep 2008, 19:55

Re:Papaver somniferum

claus.gering » Antwort #13 am:

Die Entscheidung, ob ich solche Pflanzen im Garten kultiviere, muss ich schon allein treffen. ( auch Hanf) Rechthaberei als Selbstzweck und Opposition um ihrer selbst willen helfen allerdings niemandem.
Herzliche Grüße aus dem Wassergarten am Sündenborn
Claus
Benutzeravatar
claus.gering
Beiträge: 56
Registriert: 21. Sep 2008, 19:55

Re:Papaver somniferum

claus.gering » Antwort #14 am:

Die Entscheidung, ob ich solche Pflanzen im Garten kultiviere, muss ich schon allein treffen. ( auch Hanf) Rechthaberei als Selbstzweck und Opposition um ihrer selbst willen helfen allerdings niemandem.
Herzliche Grüße aus dem Wassergarten am Sündenborn
Claus
Antworten