News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Papaver somniferum (Gelesen 3491 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
claus.gering
Beiträge: 56
Registriert: 21. Sep 2008, 19:55

Re:Papaver somniferum

claus.gering » Antwort #15 am:

Die Entscheidung, ob ich solche Pflanzen im Garten kultiviere, muss ich schon allein treffen. ( auch Hanf) Rechthaberei als Selbstzweck und Opposition um ihrer selbst willen helfen allerdings niemandem.
Herzliche Grüße aus dem Wassergarten am Sündenborn
Claus
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Papaver somniferum

Staudo » Antwort #16 am:

Wir glauben es Dir ja! ;) Meines Wissens wird der Anbau einzelner Mohnpflanzen toleriert.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Papaver somniferum

pearl » Antwort #17 am:

darauf hoffe ich und bin bisher nicht enttäuscht worden. Zumal ich den Mohn nicht "anbaue" sondern der kommt von ganz alleine ohne das geringste Zutun von meiner Seite.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Papaver somniferum

Scabiosa » Antwort #18 am:

Das Thema wurde im vergangen Jahr hier schon einmal ausgiebig diskutiert und ich habe Kahlschlag gemacht. (Allerdings sind inzwischen auch hier wieder ein paar Sämlinge aufgegangen. Flächig werde ich sie nicht mehr aussäen.Papaver Juni 2012
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Papaver somniferum

Starking007 » Antwort #19 am:

Gibt es eigentlich hier schon einen Faden "Rauschpflanzen"?OK, es ist das falsche Forum.............. :-[
Gruß Arthur
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Papaver somniferum

pearl » Antwort #20 am:

wir hatten hier schon mal das Thema Rühlemann und ich meine da hätte ich was zu gemeint.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Papaver somniferum

Crambe » Antwort #21 am:

Hast Du ;D Relativ am Ende dieses Threads "Schlafmohn verboten? "
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Papaver somniferum

pearl » Antwort #22 am:

:D zu Anfang dieses threads verlinkt zwerggarten noch zwei threads. Schlafmohn ist also Dauerthema und wird uns noch eine Weile begleiten.Ich weiß immer noch nicht, ob man den Saft von den Kapseln ... :-X
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
claus.gering
Beiträge: 56
Registriert: 21. Sep 2008, 19:55

Re:Papaver somniferum

claus.gering » Antwort #23 am:

na sicher... aber koennen muss man es ???
Herzliche Grüße aus dem Wassergarten am Sündenborn
Claus
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Papaver somniferum

Callis » Antwort #24 am:

Es gibt wunderbare Pflanzen, über die man gar nicht reden muss. Einfach den Samen ihren Lauf lassen. ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
zwerggarten

Re:Papaver somniferum

zwerggarten » Antwort #25 am:

... Einfach den Samen ihren Lauf lassen. ;D
das geheimnis des lebens! 8) ;D
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Papaver somniferum

schalotte » Antwort #26 am:

Nach eigenen Erfahrungen gibt es sogar Schwierigkeiten bei der Einfuhr von geriebenem (!) Backmohn.Wenn man Dich nicht erwischt....
ok, das Projekt ist abgesagt, danke für die Info, Günther,da werd ich wohl mal bei den links von pearl stöbern,auch dir vielen Dankgrüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Antworten