News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Marillen(Aprikosen)baum & Frost, ein unendliches Thema (Gelesen 40147 mal)
Moderator: cydorian
Re:Marillen(Aprikosen)baum & Frost, ein unendliches Thema
Hatte letztes Jahr bei unserem Garten im Landkreis Bad Tölz auch einen starken Spätfrost. Carmen Top hats relativ stark erwischt (blüht früh-mittel)Bergeron hats kaum erwischt (blüht mittel-spät)Pisana hats gar nicht erwischt (blüht spät)Momentan gibt es einige neue französische Sorten (bsp. Farclo, leider noch nicht für den Heimgarten erhältlich), welche extrem spät blühen und auch spät reifen. Mit Pisana und den sehr späten Sorten dürfte sich die Spätfrost Problematik fast schon gelöst haben.Vorfrühlingshafte GrüßeFelix
Re:Marillen(Aprikosen)baum & Frost, ein unendliches Thema


Re:Marillen(Aprikosen)baum & Frost, ein unendliches Thema
Genau. Neues Jahr, neues Spiel. Für Erwerbs-Marillenanbau wäre meine Gegend jedenfalls nix.

Re:Marillen(Aprikosen)baum & Frost, ein unendliches Thema


Re:Marillen(Aprikosen)baum & Frost, ein unendliches Thema


Re:Marillen(Aprikosen)baum & Frost, ein unendliches Thema
Ein Baumschuler in Halbergmoos (Nähe Flughafen München) hat in seinem Newsletter geschrieben dass durch die warme Witterung im Dezember viele seiner frei aufgepflanzten Aprikosen die Knospenschuppen schon gelockert hatten. Dadurch seien in der nachfolgenden Frostperiode die Blütenknospen schwer geschädigt worden.
Re:Marillen(Aprikosen)baum & Frost, ein unendliches Thema
hier sind die knospen leider doch (fast?
) alle hinüber - sie waren offenbar zu weit angetrieben vor dem frost... und es waren so viele, erstmals! :'(ich bin kurz davor, es nie wieder mit aprikosen zu versuchen.




- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Marillen(Aprikosen)baum & Frost, ein unendliches Thema
Zu versuchen ist gut. Der Baum steht nunmal im Garten ....ich bin kurz davor, es nie wieder mit aprikosen zu versuchen.![]()
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Marillen(Aprikosen)baum & Frost, ein unendliches Thema
nun, ich dachte an eine entscheidung nach dem nächsten schlagtreffen...



- Gartenplaner
- Beiträge: 21035
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Marillen(Aprikosen)baum & Frost, ein unendliches Thema
Ich hab heute eine Nancy-Aprikose gepflanzt
Hoffentlich wirds ein schönes Bäumchen, was Früchte angeht - que sera, sera

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Marillen(Aprikosen)baum & Frost, ein unendliches Thema
bei meiner Hargrand das zweite Jahr in Folge auch >:(aber dafür wächst sie schönhier sind die knospen leider doch (fast?) alle hinüber - sie waren offenbar zu weit angetrieben vor dem frost... und es waren so viele, erstmals! :'(ich bin kurz davor, es nie wieder mit aprikosen zu versuchen.
![]()


Re:Marillen(Aprikosen)baum & Frost, ein unendliches Thema
Ab wann kann man denn mit einer Blüte rechnen ?Habe eine türkische Zuckeraprikose als Sämling eingepflanzt der ist nun 4-5 Jahre alt und schon 1,80 m groß.Dann habe ich noch eine Hunza Aprikose von Deaflora, die ist erst ca. 1m. Beide Büsche wachsen gut und sind unkompliziert.