News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Befruchtung bei Hibiskus rosa-sinensis (Gelesen 5021 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2740
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Befruchtung bei Hibiskus rosa-sinensis

netrag »

Hallo,ich versuche schon einige Zeit von meinem Hibiskus Samen zu gewinnen. Ich habe einige Blüten mit dem Pinsel bestäubt aber nie einen Erfolg erziehlt. Woran mag das liegen?Übrigens, wer oder was bestäubt diese Blüten in der Natur?Auf Antworten würde ich mich freuen.Herzl.Grußnetrag1
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Befruchtung bei Hibiskus rosa-sinensis

michi » Antwort #1 am:

Das habe ich mich auch schon oft gefragt. Bei den Sorten, die "wir" kultivieren, fällt alles Verblühte schon nach kürzester Zeit ab. Zuchtkrüppel?Lg Michi
Andi H.
Beiträge: 133
Registriert: 11. Dez 2003, 23:29
Kontaktdaten:

Blümchen blau...

Re:Befruchtung bei Hibiskus rosa-sinensis

Andi H. » Antwort #2 am:

Hibiscus rosa-sinensis ist eine typische vogelbestäubte Blüte: rot (zumidnest die Wildform), sehr großblütig und nektarreich. Hauptbestäuber sind in Südostasien (dem Herkunftsort) Kolibris und Kolibri-ähnliche Vögel (aus der Honigfresser-Verwandtschaft).Das mit den "Zuchtkrüppeln" kann man so nicht stehen lassen. H. rosa-sinensis scheint nur ziemlich empfindlich auf Selbstung zu sein (also auf Selbstbestäubung). In einem Paper, das die Fruchtbildung thematisch zumindest streift (Krabel & Eschrich 1990) steht, dass im Versuch bei 52% der fremdbestäubten Pflanzen Fruchtansatz erfolgte, während bei den selbstbestäubten nur 4,6% Früchte bildeten.Lösung ist offensichtlich: zweiten (und am besten noch einen dritten ;D) Hibiscus kaufen...Zitat:Krabel D, Eschrich W. 1990. Influence of phloem transport on flower abscission in Hibiscus rosa-sinensis. Trees - Structure and Function 4 (3) 1990: 128 - 135GrußAndi
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Befruchtung bei Hibiskus rosa-sinensis

michi » Antwort #3 am:

Merci Andi für die Info!"Zuchtkrüppel" war aber von mir nicht als Feststellung, sondern als Frage gemeint, ich hoffe, das ist so rübergekommen. Na egal, jetzt weiss ich mehr. Hätte ich ein Händchen für "Zimmerpflanzen" würde ich gerne mal eine Versuchsreihe starten. ;) LG Michi
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2740
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Befruchtung bei Hibiskus rosa-sinensis

netrag » Antwort #4 am:

Hallo Andi,besten Dank für Deine Hinweise. Ich habe 4 Hibiskus,davon 2 die schon etwa 25 Jahre alt sind. Ich werde mein Glück mit der Bestäubung weiter versuchen.Herzl.Grußnetrag1
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Antworten