Nicht nur bei Dir!es wird wohl Zeit, endlich aufzuräumen !!!![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 779217 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18600
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
-
trichopsis
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Guten Abend
gute Idee! Im Moment kann ich mir noch gar nicht vorstellen, dass das mal alles wieder grün wird und die Rabatten und Rosen blühen.
Bis auf das Legen der Dicken Bohnen und Zurückschneiden der Stauden habe ich noch nichts geschafft. Nächste Woche habe ich aber wahrscheinlich Urlaub... Dann gehts los
Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28770
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Oh, wie schön
Mein Gemüsegarten schämt sich
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Interessant !Bei uns ist alles schon viel grüner.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18600
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Toll trichopsis!
Das sieht ja auch ohne grün ansprechend aus!
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Stimmt, interessante Gestaltung. Bei uns ist nur der Rasen grüner
.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Dein Rhabarber sieht toll aus
- im Gegensatz zu meinem 
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18600
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Meiner ist auch noch ganz mickrig. Nur der Schnittlauch sieht schon klasse aus.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ich habe garkeinen Schnittlauch mehr
hast du den mal angesät oder als Topf gekauft und gepflanzt?@ Trichopsis - wie hälst du die Hecke so klein? Oder ist geplant, dass sie viel größer werden darf. Meine Buchshecke braucht langsam ne Menge Platz, und dass im Wurzelbereich genauso viel Platz verschwindet, wissen wir ja auch...
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18600
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ich habe bei einem Biohof letztes Jahr Jungpflanzen für 50 cent das Stück gekauft. Das waren immer so 10 Halme. Die haben sich superschnell etabliert. Ich könnte mir aber auch vorstellen, die Supermarktware einfach zu teilen und die zu pflanzen.Ich habe garkeinen Schnittlauch mehrhast du den mal angesät oder als Topf gekauft und gepflanzt?
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ich hatte mal welchen gesät - der wurde prima - irgendwann war er aber dann doch zu alt und lückig und dann weg. Seit dem versuche ich es immer wieder, und es wird nichts mit der Aussaat.L.G:
-
Eva
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Kauf dir einen und teile ihn auf ein paar Teile. Jeden Winter die Hälfte davon ausgraben und umgedreht durchfrieren lassen, im Frühling wieder eingraben. Ich hätte noch einige Stücke Schnittlauch, die noch einen Platz suchen - werde wohl die Kolleginnen fragen...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Umgedreht durchfrieren lassen ist das ein Geheimtipp
?Die Kolleginnen
Ist das jetzt ein Jobangebot 
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Umschulen - in meinem Alter - och nööö, dann schau ich mal nach einem Kräutertöpfchen im Gartenfachhandel - zumindest nicht im Supermarkt 