News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 368385 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rheinmaid » Antwort #105 am:

na ja, wegen der Mittelrippen nur 400€. ;D ;D ;D
Sooo schöne Mittelrippen musste auch können........450€ !!!!! ;D :D...und jetzt ist bei mir genug gelästert...........
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis 2013

Hempassion » Antwort #106 am:

:o Oh Herr... was kannst du da zur "Schmerzlinderung" noch regnen lassen? Oder kommt möglicherweise jede Hilfe zu spät? ;D Was ich allerdings auch interessant an diesem Angebot finde, ist die verwegene Aussage darüber, dass dieses Pflänzchen eine "Züchterpflanze" sein soll, von der man noch "viele interessante Kinder erwarten" kann. Woher will der Verkäufer das eigentlich wissen? Ist jedes (vermeintlich) "schöne" Pflänzchen auch gleich eine gute Zuchtpflanze? Gewagt, gewagt...
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #107 am:

Tja, volles Vertrauen in die Elternpflanze...Tinkers zeigt nur ein Kindlein an, kann man nicht viel draus ablesen.Hat hier schon jemand mit Emerald Starburst gekreuzt, Sämlinge in den Start-(Pflanz-)löchern ?Oder gar schon blühende Sämlinge gehabt ? Soo frisch ist das Blümchen ja schließlich auch nicht mehr..maliko
maliko
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #108 am:

Die Farbe der Petalen sieht klar aus, wenn jemand leuchtende Bicolors mag.
ob's in natura auch so leuchtet, darf bezweifelt werden. Das Kreischgrüngelb der Blätter spricht eher für digitale "Farboptimierung" :-X Dieses "Angebot" ist schlichtweg eine Frechheit....obwohl: Wenn dafür jemand disen Preis tatsächlich bezahlen würde, überantworte ich meine ausgemusterten Sämlinge in Zukunft nicht mehr dem Kompost, sondern als Schnäppchen zur Hälfte dieser Summe frohen Bietern ... ;D ;)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #109 am:

Rosetom, mit dem Geschäftsmodell wirst du nicht alleine sein.... ;DGab es nun eigentlich Gebote ?maliko
maliko
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis 2013

Hempassion » Antwort #110 am:

Null, Maliko, null. Und das bleibt auch so, falls nicht eine völlig zugedröhnte Schnapsdrossel des Weges entlang kommt...Ansonsten folge ich dem "Rosetomschen Geschäftsmodell" nämlich auch... ;D
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #111 am:

Was den Vorteil hätte, dass ich mich nicht mehr zwischen Sämlinge und Kompost werfen müsste.... ;)Sehr schade, dass der Anbieter anscheinend keinem hier bekannt ist.Würde einen echt interessieren. Also, lieber Mr/Mrs Unbekannt - bitte Demaskierung, wenn Sie uns lesen....Wir erzählen auch nix weiter :) Rolf Offenthal und Gerald Hohls haben einiges an eigenen Züchtungen registeriert und "auf den Markt" geworfen. Gibt es noch anderes aus deutschen Landen ? Ich persönlich gebe meine Sparstrumpfkröten ja nur für registriertes aus.maliko
maliko
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis 2013

Hempassion » Antwort #112 am:

Muss ich gerade mal hier zeigen, weil sie mir so gut gefällt:LA-Fundstück Silver Song Ich schaue in relativ regelmäßigen Abständen bei der Lily Auction vorbei, weil ich es nach wie vor spannend finde, zu beobachten, welche Pflanzen dort angeboten bzw. in welchem Umfang zu welchen Preisen verkauft werden. Dabei begegnen einem dann auch immer mal wieder Sorten, die man noch gar nicht kannte; und sei es bspw. bloß aufgrund der Unbekanntheit des Züchters, der vielleicht nur ein paar ganz wenige Taglilien registrieren lassen hat und diese nicht so prominent vermarktet wie die seit Jahr(zehnt)en etablierten Züchter-Gurus es tun.
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re:Hemerocallis 2013

Bluebird » Antwort #113 am:

Tja, volles Vertrauen in die Elternpflanze...Tinkers zeigt nur ein Kindlein an, kann man nicht viel draus ablesen.Hat hier schon jemand mit Emerald Starburst gekreuzt, Sämlinge in den Start-(Pflanz-)löchern ?Oder gar schon blühende Sämlinge gehabt ? Soo frisch ist das Blümchen ja schließlich auch nicht mehr..maliko
Ich habe letztes Jahr mit Emerald Starburst gekreuzt und habe einige (viele Sämlinge) davon, ist eine sehr willige Mutterpflanze. Was daraus wird, kann ich frühestens in ein Jahr sagen aber mit ein bisschen Glück, werden vielleicht paar einjährige Emerald-Sämlinge diesen Sommer blühen .Aber hier kannst du paar Emerald-Sämlinge begutachten:http://www.boitzer-taglilien.de/der grünen Schlung vererbt sie gerne und sonst farblich ist alles möglich.Und der hier ist auch ein nicht registrierten Sämling von Gerald Hohls (Green Throaded Robin x Emerald Starburst), auf seine HP gibt's noch andere Geschwister davon.
Dateianhänge
Bb-GH-smlg.JPG
Liebe Grüße,
Bluebird
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #114 am:

Zwischen den Zügen (ich bin unterwegs) und mit dem letzten Rest Iphone-Kapazität die Seite aufgerufen.....Ja, das ist doch ein anderes Kaliber als der 500€-Sämling.Und hier sind wohl auch schöne Sämlinge zu erwarten mit dem von mir begehrten grünen Touch.Übrigens: Die Beschreibung - aussagekräftig und persönlich - finde ich sehr gut und absolut verkaufsförderlich.Marketing ist eben doch nicht Glückssache (wenn ich alleine an manches Foto denke.) Aber das ist ein anderes Feld...Und was gibt es noch bei der LA ?37% hab ich noch auf dem Handy....(der Text bezieht sich auf "Silver Song", bluebird war schneller) maliko
maliko
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re:Hemerocallis 2013

Bluebird » Antwort #115 am:

Und ja, die Rose F. Kennedy ist auch ein Emerald Starburst - Kind. Ich habe sie erst seit letztes Jahr aber, eine Aufnahme von 8.10.2013
Dateianhänge
Bb-Rose_F_Kennedy.JPG
Liebe Grüße,
Bluebird
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7429
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #116 am:

Das erinnert mich. Die muss auch noch her. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #117 am:

Eine tolle Pflanze, die Rose F. Kennedy.30%.... Bye-Bye....maliko
maliko
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis 2013

Hempassion » Antwort #118 am:

Ich hab die Rose auch... und hoffe auf Blüten im Sommer! :D
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re:Hemerocallis 2013

Bluebird » Antwort #119 am:

Ich muss aber jetzt doch nochmal an den 500€ Sämling zurückkommen.Der Verkäfer hat im Winter auch Samen von diesen Sämling angeboten. Keine von euch gesehen? Der Startpreis 20€ für 5 Samen...auch ein Schnäppchen :-X
Liebe Grüße,
Bluebird
Antworten