@Czwergo: Bio-Sushi aus dem Supermarkt. 250 Gramm für SFR. 15.--Also da ist wirklich alles biozertifiziert, drum gabs gewisse Modifizierungen. Statt Thunfisch Lachs aus einer irischen Biofarm. Garnelen waren ebenfalls aus einer Biozucht in Ecuador. Statt dieses japanischen lila Rettichs gabs eingelegten Bio-Ingwer aus Peru, der mir noch besser mundete als der Rettich. Ebenso wurde statt dem giftgrünen Wasabi eine beige Meerrettichpaste (Deutschland) beigelegt. Wohl nix für richtige Japaner, aber das gilt auch für die meisten anderen Euro-Sushi.
Heute Abend konnten wir draußen essen, die Sonne schien ganz wunderbar. Es gab Ofengemüse mit Rigatoni, verfeinert mit griechischem Olivenöl (Direktimport) und Endiviensalat.
sieht herrlich aus, lieschen bei uns wars heute leider grau und grau und zu kühl zum draussen essen. wir ja nun aber wieder jeden tag wärmer und schöner ich komme irgendwie momentan zu nichts. hier endlich unser essen der letzten tage:würstchen mit nudelsalat
Am Samstagabend gab es bei uns Lammkotelett und Borlottibohnen in Tomatensugo.Am Sonntag haben wir zwergartens Zitronenhähnchen nachgekocht; das war total lecker. Am Montag gab es dann frische Tagliatelle al pollo e limone (also mit den Resten vom Zitronenhähnchen).Und gestern hatten wir Penne rigate, die mit einer Sauce aus Knoblauch, Aubergine und Tomaten sowie Mozzarella überbacken waren.lg, borragine
Lecker .Ich probierte heute mal dieses Rezept aus: schwarze Bohnen mit mexicanischer Mole-Soße. Es war sehr köstlich und ziemlich scharf, dabei hatte ich schon wesentlich weniger Chilipulver rangemacht. Zusammen mit dem Basmatireis war es kindertauglich.