News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Thiacloprid wirksam gegen Thripse? (Gelesen 2939 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Thiacloprid wirksam gegen Thripse?

Herr Dingens »

Weiß das jemand, ich finde nix Konkretes dazu?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Thiacloprid wirksam gegen Thripse?

Herr Dingens » Antwort #1 am:

Also nehme ich das als Zustimmung, sonst hätte bestimmt jemand widersprochen ;)
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Thiacloprid wirksam gegen Thripse?

Daniel - reloaded » Antwort #2 am:

Moin Hans!Ich enttäusche dich mal: Vergiss es!Thiacloprid mag (wie andere Neos auch) eine gewisse Wirkung gegen "normale" Thripse (Thrips tabaci, Getreidethrips...) haben, sehr überzeugend ist die aber nach meiner Erfahrung nicht. Gegen den Blütenthrips (Frankliniella occidentalis) kannst du alle neos ganz getrost in die Tonne treten.Mit einem Pyrethroid (Karate Zeon z.B.) oder Dimethoat (BI 58, Danadim, Roxion, Perfekthion etc. pp) kommst du alle mal weiter. Auch Neem sollte ganz gut wirken, da musst du allerdings die Verträglichkeit vorher testen.Wichtig: Dimethoat ist bienengefährlich! Entsprechend hat das Mittel nicht in blühenden beständen zu suchen!!!!Thripsbekämpfung in blühenden Freilandbeständen wird schwieirg bis unmöglich. Karate geht, gibt aber schnell Resistenzen wenn du nur das einsetzt, alle anderen Mittel fallen weg weil sie entweder nicht wirken, bienengefährlich sind, im Freiland Anwendungsverbot besteht, sie blütenunverträglich sind oder fiese Spritzflecken machen (oder eine Kombi aus den Möglichkeiten...).Liebe Grüße,Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Thiacloprid wirksam gegen Thripse?

Herr Dingens » Antwort #3 am:

Oha, danke Daniel!Ich hab gefragt, weil ich Calypso eh hier hab und wissen wollte, ob ich damit im Fall der Fälle Thripse bei Gladiolus bekämpfen kann.Ok, nun weiß ich, dass es eigentlich nix gibt.Dimethoat kommt nicht in Frage, das selbe gilt eigentlich für Karate Zeon, killt zuviele Nützlinge, wie ich nachgesehen habe.Bringt es denn was, wenn ich die Gladiolenzwiebel vor dem Setzen ein paar Stunden in eine Insektizidlösung gegen Thripse lege? Da könnte ich dann evtl. ein Dimethoat nehmen. Liebe GrüßeHans
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Thiacloprid wirksam gegen Thripse?

Daniel - reloaded » Antwort #4 am:

Nö, das bringt dir absolut gar nichts (es sei denn die Knollen wären befallen). Abgesehen davon, dass du die entsprechenden Mittel dafür nicht anwenden darfst ist die Wirkungsdauer deutlich zu kurz und die Wirkstoffmenge (bezogen auf den Zuwachs den die Pflanze macht) viel zu gering. Hinzu kommt noch, dass kaum ein wirksames Insektizid eine entsprechend hohe Systemizität hat, dass es durch ein tauchen der Knollen in ausreichender menge überhaupt im Laub ankommt.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Thiacloprid wirksam gegen Thripse?

Herr Dingens » Antwort #5 am:

Danke, dann wäre das also auch sinnlos.Schaun mer mal ...
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Antworten