News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2013 (Gelesen 64284 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:April 2013

Jule69 » Antwort #720 am:

Guten Morgen,der gestrige Tag verlief so wie angekündigt, grau und ungemütlich...aber trocken.Heute morgen kann ich + 8 Grad, blauen Himmel und ein bißchen Sonne anbieten. Hoffentlich wird es so warm wie angekündigt, heute wird die Grillsaison eröffnet...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8942
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2013

planwerk » Antwort #721 am:

Hier ist es klar und wir sind mit 3° knapp am Frost vorbeigeschrammt.
Das kann mir hier bei den kommenden klaren Nächten auch drohen, bedingt durch die kleinklimatische Lage am Fuß des Hügels. Naja, zieh mer halt Vliese auf.Nachtrag, war gerade am See und hatte meine erste Bibersichtung auf 3m (!), leider keine Kamera dabei gehabt, ich könnt mich in den Hintern bei...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:April 2013

thogoer » Antwort #722 am:

Ossola, Piemontbedeckt, feucht, 8,3°C. windstill
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:April 2013

Jule69 » Antwort #723 am:

Mann Planwerk...das ist aber ärgerlich ...Mach Dir bitte für die Zukunft einen Zettel an die Haustür... 8)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2013

Amur » Antwort #724 am:

Hier ist es klar und wir sind mit 3° knapp am Frost vorbeigeschrammt.
Nachtrag, war gerade am See und hatte meine erste Bibersichtung auf 3m (!), leider keine Kamera dabei gehabt, ich könnt mich in den Hintern bei...
Sind die bei euch noch selten?Hier arten die eher zu einer Plage aus. Am Bachlauf läßt sich so gut wie nix mehr pflanzen ohne dass es abgenagt wird. Und im Herbst tauchte er sogar beim Nachbarn im Garten auf um FAllobst zu holen. Und wir sind fast 100m vom Fluss weg.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:April 2013

Most » Antwort #725 am:

Nach einigen grauen Tagen, Heute wird es traumhaft. Blauer Himmel, Sonne und genug Wärme. Nachts 4,3° jetzt schon 11,5°. :D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:April 2013

Irm » Antwort #726 am:

Heute wie gestern in Berlin: sonnig, Wind, sehr sehr trocken.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:April 2013

Biotekt » Antwort #727 am:

Der heutige Tag könnte was werden... Sonnig, bereits 18° C, wenig Wind.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8942
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2013

planwerk » Antwort #728 am:

Nachtrag, war gerade am See und hatte meine erste Bibersichtung auf 3m (!), leider keine Kamera dabei gehabt, ich könnt mich in den Hintern bei...
Sind die bei euch noch selten?Hier arten die eher zu einer Plage aus. Am Bachlauf läßt sich so gut wie nix mehr pflanzen ohne dass es abgenagt wird. Und im Herbst tauchte er sogar beim Nachbarn im Garten auf um FAllobst zu holen. Und wir sind fast 100m vom Fluss weg.
Eigentlich nicht, aber hier am Chiemseeufer (kein größerer Bach in der Nähe) nicht häufig. Die Alz hinunter schauts anders aus. Da gibt es einige baumlose Gärten am Ufer. ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:April 2013

Staudo » Antwort #729 am:

20°C, trübsonnig, trocken. Nur den Bibern im Graben geht es gut. Allerdings stören sie hier überhaupt nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:April 2013

Most » Antwort #730 am:

Ein herrlicher Tag mit 18,7° im Schatten. Aber heute Nacht ist Bodenfrost angesagt >:(. Jetzt liegen halt ein paar Fliese in meinem Garten.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:April 2013

Silvia » Antwort #731 am:

Heute mal schön im Lipperland, ca. 20° C, vorwiegend sonnig. Ein wunderbarer Gartentag. Leider mangels Zeit nicht für mich.Bei uns ist alles ziemlich trocken. Einige Pflanzen haben den trockenen Frost im März/April nicht überlebt. So auch meine schöne dunkelrote Rugosa, von der ich den Namen vergessen habe. -.-Aber meine Lieblingshostas strecken die Köpfe endlich raus und sind immerhin schon 1 cm hoch. ::)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2013

Amur » Antwort #732 am:

Hier war es wieder herrlich sonnig und die Temperatur erreichte hier unten im geschützten Garten fast 23°.Der Pfirsichbaum ist heute vollends aufgeblüht. Letztes Jahr war er um die Zeit schon verblüht...
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
wukie

Re:April 2013

wukie » Antwort #733 am:

-
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re:April 2013

wildwuchs » Antwort #734 am:

Hier geht ein Sommertag zu Ende. Den ganzen Tag Sonne satt, es sind immernoch 15 Grad und es ist einfach zu trocken. Auf den Ackern der Gemüsebauern laufen schon wieder die Beregnungen.Laut Vorhersage soll aber morgen/übermorgen endlich Regen kommen
Antworten