News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedium 2013 (Gelesen 52595 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Epimedium 2013

Irm » Antwort #30 am:

In Berlin-Brandenburg treiben die Epimedien erst ganz zaghaft aus. ;)
kann ich bestätigen ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Epimedium 2013

pumpot » Antwort #31 am:

Also hier geht es zügig voran. Kein Wunder bei den sommerlichen Temperaturen.E. franchetii
Dateianhänge
020c.jpg
(50.9 KiB) 116-mal heruntergeladen
plantaholic
chris_wb

Re:Epimedium 2013

chris_wb » Antwort #32 am:

In Berlin-Brandenburg treiben die Epimedien erst ganz zaghaft aus. ;)
kann ich bestätigen ::)
Hier blühen sie zwar noch nicht auf, aber die Blütenstengel sind groß genug, um von den für das Wochenende angedrohten Nachttemperaturen eins auf die Mütze zu kriegen. :P
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Epimedium 2013

oile » Antwort #33 am:

Hier drohen keine Nachtfröste, würde ich mal sagen: tiefste Temperatur 5 Grad lt. wetteronline.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Epimedium 2013

DrWho » Antwort #34 am:

'Rubrum' :D8)LG James
Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
chris_wb

Re:Epimedium 2013

chris_wb » Antwort #35 am:

Hier drohen keine Nachtfröste, würde ich mal sagen: tiefste Temperatur 5 Grad lt. wetteronline.
Der DWD gibt für die Nacht zum Sonntag Tiefstwerte bis 0°C an und bei sowas kriege ich immer ein ganz schlechtes Gefühl. Schließlich blühen gerade auch die Magnolien auf. ::)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Epimedium 2013

Katrin » Antwort #36 am:

Bleibt mir mit Frost davon, ich hatte letztes Jahr keine Blüten an den Epimedien, obwohl ich fast 50 Pflanzen habe :P .Sie kommen nun langsam in die Gänge. Hier Epimedium fargesii mit Cardamine pentaphylla im Abendlicht, ich könnte es stundenlang angucken, so schön sieht das aus (natürlich erst, wenn das Epimedium voll blüht, aber man kann es schon ahnen, finde ich...).
Dateianhänge
epi_meets_cardamine.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Epimedium 2013

Katrin » Antwort #37 am:

E. warleyense 'Miss Ellen Willmott'
Dateianhänge
epi_war_ley_13.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
EmmaCampanula

Re:Epimedium 2013

EmmaCampanula » Antwort #38 am:

Welch tolle Lichtstimmung, Katrin. :) Machst Du noch mal ein Foto, wenn das Epimedium voll erblüht ist, bitte. :)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Epimedium 2013

Katrin » Antwort #39 am:

E. myrianthum(naja, ich sammle die halt...)ups, Bild...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Epimedium 2013

Katrin » Antwort #40 am:

E. myrianthumJa, Emma, das mache ich gerne :D
Dateianhänge
epi_myr.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Epimedium 2013

Katrin » Antwort #41 am:

Ein wirklicher Star unter den Epimedien ist E. stellulatum 'Wudang Star'.
Dateianhänge
epi_stell_wudang.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Epimedium 2013

Katrin » Antwort #42 am:

Schöner ist aber noch E. stellulatum long leaf form von Koen van Poucke. Die Blätter sind länger, aber das sieht man erst im Sommer; die Blüten sind sternförmiger und geschlossener, womit sie größer wirken (weniger Stern wie beim Wudang Star) und die kleinen Blättchen haben Tupfen. Wunderschön und wüchsig!
Dateianhänge
epi_stellulatum_long.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Epimedium 2013

Katrin » Antwort #43 am:

Hier noch ein Cardaminen-Epimedium-fargesii-Detail.
Dateianhänge
epi_card_farg.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Epimedium 2013

Katrin » Antwort #44 am:

Das sollte 'Togen' sein.
Dateianhänge
epi_tog_13.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten