News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unsere Hunde 2 Die Hundehütte (Gelesen 391164 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Eva » Antwort #120 am:

:D
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

ninabeth † » Antwort #121 am:

:D :D :D toto - so ein süßer Fratz, und die Ohren, ich finde bei kleinen Schäfern die Wackelohren so lustig, wie die wackeln beim Laufen. Rütter sagt, Schafer sind Kontrollfreaks ;D erfüllt deine Kleine das Klischee.Wie heißt sie eigentlich?
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

toto » Antwort #122 am:

Ja, das Klischee erfüllt sie in jedem Fall.Allerdings ist Rütters Ausdruck eher etwas allgemein. Weil die SHe überall mit hin und alles erkunden wollen, sieht es aus unserer Sicht so aus wie: Kontrollfreak. Es ist aber eine andere Ursache: sie sind sehr, sehr anpassungsfähig. Dazu müssen sie wissen, woran sie sich anpassen müssen und laufen mit, schnuppern ect. ect. ... das hat eher etwas mit Intelligenz/Interesse/Neugier zu tun.Der richtige Name hier
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Natura » Antwort #123 am:

Eva, das war ja wirklich eine Unverschämtheit von diesem Frosch, den Liegeplatz zu belegen >:( ::).Toto, deine Kleine sieht drollig aus. Mich wundert dass junge SH so stämmige Beine haben -im Vergleich zu den Spitzen-. Unsere Mieter haben seit dieser Woche auch einen kleinen SH, bin mal gespannt wie sie mit ihm zurecht kommen. Hier mal wieder Wuschel bei seiner Lieblingsbeschäftigung. Anschließend schüttelt er sich und kurz darauf ist er wieder strahlend weiß :D, da braucht man nicht baden. Petzi war sein Leben lang wasserscheu.
Dateianhänge
Lieblingsbeschaeftigung.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Natura » Antwort #124 am:

Hier hat er sich ein Bett gemacht. Die Hemerocallis wuchern so, da macht es mir nichts aus wenn ein paar platt sind. Wuschel ist jetzt 7 Monate alt und wirklich brav. Er hört recht gut auf rufen, sogar das knurren wenn man ihm etwas wegnehmen will, scheint er aufzugeben. Klauen tut er so gut wie nichts. Nur unseren Sohn zwickt er mit Gequieke ins Bein wenn er sich zum essen hinsetzt. Da stehen wir vor einem Rätsel, warum wohl ???
Dateianhänge
WuschelimBlumenbett.jpg
WuschelimBlumenbett.jpg (37.87 KiB) 192 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Eva

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Eva » Antwort #125 am:

Das ist echt ein Süßer :D Mit Gequieke in die Hacken zwicken hört sich nach "Treiben" oder nach Fangen Spielen an. Rennt Euer Sohn?Sitzt ihr Erwachsenen schon am Tisch und der Sohn kommt als letzter dazu?Ausprobieren würde ich, dem Hund einen Platz zu geben, auf dem er sein soll, wenn Ihr Euch zum Essen hinsetzt. Der Platz soll kein Strafeck sein und keine Verbannung, sondern ein wirklich angenehmer Platz an dem man ruhig abwarten kann, bis man nach dem Essen dann wieder dran ist. Am Anfang kann man so einen Platz ruhig auch ein bisschen "schönfüttern". Also dortbleiben mit Belohnung schmackhaft machen. Rumgehippel, Gefiepe, Rumturnen ignorieren. Ruhiges Liegenbleiben ordentlich loben und belohnen. Ich glaube, mein Hund liegt beim Essen vor allem deswegen ruhig auf ihrem Platz, weil das die erfolgreichste Strategie war, was Gutes (bei mir manchmal auch vom Tisch :-[ ) zu ergattern. Wer unverschämt ist, kriegt bei mir nix.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

toto » Antwort #126 am:

...vor allem deswegen ruhig auf ihrem Platz, weil das die erfolgreichste Strategie war, was Gutes (bei mir manchmal auch vom Tisch :-[ ) zu ergattern. Wer unverschämt ist, kriegt bei mir nix.
Das ist bei uns auch so. Betteln gibt es nicht, weil sie alle drei wissen: erst wenn unsere Bestecke auf dem Tisch liegen, kriegen sie einen klitzekleinen Rest von irgendwas. Das mit "Bestecke hinlegen" haben sie selbstständig gelernt, scheinbar abgeguckt... sobald einer das Besteck hinlegt auf den Teller, kommen die schwarzen Nasen hoch aus der Versenkung ;D ;D ;D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Natura » Antwort #127 am:

Der Sohn ist auch erwachsen, er sitzt meistens nur am WE mit uns am Tisch. Nach dem Essen hat er mit Petzi immer Ball gespielt. Bei Wuschel versucht er es auch, aber der fängt auch dann auf einmal an, um sich zu beißen. Ich habe schon überlegt ob er ihn mit dem Gezwicke zum spielen auffordern will. Heute war ich allein mit ihm, da lag er während dem Essen brav wie ein Lämmchen unter dem Tisch.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

toto » Antwort #128 am:

hier mal eine kleine "Hundeunterhaltung".Man kann schließlich über alles "diskutieren", sogar über ein winziges Stückchen Baumrinde, kaum sichtbar... ein Krümel nur.BildBildBildBild...das mag ich so an diesen Hunden: daß sie so eindeutige Mimiken zeigen, so daß man sie "lesen" kann...Die Baumrinde lag unterm Fuß der großen. Die Kleine hat sich mit vielen Tricks (es gibt noch viel mehr Bilder) an das Stück herangeschlichen und hat es dann zum Schluß doch erwischt...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Eva

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Eva » Antwort #129 am:

Synchrontext: "Du hast da doch was" "Nööö, das ist meins, du siehst es nicht und es geht dich nix an""Dooooch, da ist was - bitteeee rutsch doch ein bisschen" "He, Hörma, Du hast ja doch ein Rad, ab lass das sein""Bitte bitte, da unterm Fuß, ein bisschen hintenlinksunten. Bestimmt" "Hast du Töne, dieses Balg""Siehst du, da war sooo was tolles" "Na bitte, wenn jetzt Ruhe ist ::) "Oder hättest du das anders übersezt? ;)
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

toto » Antwort #130 am:

Ja!!! Genau so... hab grad eben Tränen gelacht ;D ;D ;DWenn ich sowas fotografiere, muß ich mich auch immer beherrschen nicht zu lachen. Diese hundliche Kommunikation ist manchmal sehr, sehr lustig.Was ich wieder und wieder bewundere, ist die Geduld, die ältere gegenüber jüngeren zeigen. Ich glaube, da könnten wir uns manchmal etwas abschauen.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Bin im Garten
Beiträge: 309
Registriert: 14. Apr 2011, 07:12

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Bin im Garten » Antwort #131 am:

Meine knapp 8 jährige Hundedame wird heute Nachmittag kastriert. Sie litt nach der letzten Läufigkeit unter einer extremen Scheinträchtigkeit, die nichtmal mit Hormonen richtig in den Griff zu kriegen war (homöopathisch auch nicht) und außerdem haben sich jetzt 2 Knoten gebildet. Drückt uns die Daumen, dass es ihr ganz schnell wieder gut geht. Will jetzt keine Diskussion über Kastration ja oder nein entfachen ;) Sondern einfach nur mitteilen, dass ich jetzt schon leide und das einfach loswerden musste.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

toto » Antwort #132 am:

Das kann ich gut verstehen. Wenn sich Knoten gebildet haben, ist eine Operation unbedingt nötig. Mache Dir bitte keine Gedanken, ob ja oder nein. Eine Hündin von mir hatte auch Knoten im Gesäuge, erste OP mit 6 Jahren. Letzte OP mit 10 Jahren. Es ist in Ordnung. Freue Dich, wenn sie heute nachmittag oder morgen wieder bei Dir ist.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

ninabeth † » Antwort #133 am:

So, meinen Senior Ben, er wird im Oktober 15, geht es auch wieder gut, GsD, Ben hatte einen fürchterlichen Brechdurchfall mit blutigen Durchfall.Wo er das aufgerissen hat?Dachte schon und hatte fürchterliche Angst das es das war.Es ist ja nicht so, bin ja darauf eingestellt, dass seine Zeit in nicht ferner Nähe ist. Ich wünsche mir nur für Ben, dass er sich mal zum Schlafen hinlegt und nicht mehr wach wird und da ist mir jeder Tag recht.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

toto » Antwort #134 am:

Bei meiner alten schaue ich auch jeden Tag dreimal hin. Momentan bin ich derart sensibilisiert, daß es manchmal keine Freude ist.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Antworten