News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

nil bleu in diesem jahr (Gelesen 2068 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

nil bleu in diesem jahr

rorobonn † »

hallo, und wieder stehe ich vor der entscheidung zwischen gier und vernunft ;D seit letzter saison frage ich mich beispielsweise warum ich nie eine nil bleu im garten hatte. ;)..dabei könnte es - neben tarde gris, veilchenblau, blue moon und und- eventuell meine blaue lieblingsrose werden :D :Dalso: wer hat sie im garten und kann mir berichten, wie sie sich in diesem jahr so präsentiert hat...neigt sie beispielsweise auch dazu ins pink umzuschlagen?smile und grußrorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Irisfool

Re:nil bleu in diesem jahr

Irisfool » Antwort #1 am:

Roro, ich glaube ,ich habe das irgendwo einmal erwähnt. Nil Blue ist eine Diva. Da ich diese Grauen auch so mag, hab ich's ettliche Male probiert und jedesmal war's ein Reinfall. Wächst schlecht , dünne schlappe Stiele und irgendwann einfach abgenippelt. Verschieden andere Leute hatten dasselbe Problem, also kann's an mir nicht liegen. Man sieht sie hier noch kaum angeboten und das liegt wohl nicht an der Farbe , denn die Mainzer Fasnacht wird wohl gerne genommen. Tja, :-\ probiers aus, aber hinterher nicht jammern, gell???? LG
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:nil bleu in diesem jahr

rorobonn † » Antwort #2 am:

ah, danke :D aber nicht jammern dürfen????? dann ist ja der halbe spass weg ;) ;D...wie sieht es denn mit duft aus? habe diese saison mir die julia gesetzt...ich kann nun wirklich nicht behaupten, dass es eine gesunde und üppig wachsende pflanze wäre...eher denke ich jedes mal, dass wäre es jetzt gewesen...aber irgendwann kommt sie dann doch wieder durch und erfreut mit den herrlichen blütenfarben..die nil blue kam mir blasser vor als die blue moon...täuscht das? und der duft? lohnt er daswarten? ich finde viele der blauen haben einen unglaublich starken und süßen leicht fruchtigen duft, der unglaublich und unverwechselbar ist wie die farbe
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Irisfool

Re:nil bleu in diesem jahr

Irisfool » Antwort #3 am:

Auch der Duft hielt sich in Grenzen. :( war übrigens meine erste "morbide". ( die sich allerdings auch danach betragen hat....) Vorteil, sie brachte mich auf andere mauvefarbene! Roro , probier's aus und wenn sie es bei dir gut macht werde ich diesselbe Farbe annehmen vor Ärger ;D Berichterstattung sehr erwünscht!! LG ;D
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:nil bleu in diesem jahr

Scilla » Antwort #4 am:

Roro,wenn Du eine gute "blaue" Rose suchst, kann ich Dir Rhapsody in Blue sehr empfehlen.Selber habe ich keine im Garten,wohl aber meine ebenfalls rosenliebenden Alten Herrschaften und meine Schwester.Der Duft ist auch sehr gut ,und durch dass sie bloss halbgefüllt ist,kann man gut ihre schönen Staubfäden erkennen.Die von Dir gesuchte Nil bleu kenne ich nicht,aber Irisfools Kommentar dazu klingt nicht gerade überzeugend.... ;)Ja -und die Mainzer Fasnacht -mit der liebäugle ich auch schon seit einer weile -der Duft ist einfach umwerfend! :DLG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:nil bleu in diesem jahr

rorobonn † » Antwort #5 am:

irisfoolalso eigentlich habe ich schon keinen platz mehr für eine einzige rose...nur noch wahre gierattacken sind möglich und alles andere wird heldenhaft ignoriertscilla...dann empfehle ich dir vor allen dingen auch die tarde gris dazu: sieht fast genauso aus wie die blue moon/ mainzer fastnacht, aber treibt besser durch und blüht etwas eifriger, finde ichdie rhapsody ist eigentlich nicht so meine farbe, weil zu sehr ins dunkelviolette gehend...mein fall sind eindeutig die silbrigen- fliedertöne ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:nil bleu in diesem jahr

Scilla » Antwort #6 am:

Das ist nicht etwa ein Verführungsversuch,oder!?.......aber nein,wie komme ich denn auf sowas ::) ;DIst schon notiert! Diese zarten Farben passen auch besser in mein Farbkonzept als z.B. eine RiB , die aber auf jeden Fall z.Z. ein "Renner" sein soll.Gehe nachher gleich mal nach der Tarde gris googeln!Wenn sie so gut und stark duftet wie die Mainzer Fasnacht,ist sie schon so gut wie gekauft :D !!
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
winterliesel
Beiträge: 220
Registriert: 15. Aug 2005, 10:10
Kontaktdaten:

Rosenverrückt

Re:nil bleu in diesem jahr

winterliesel » Antwort #7 am:

Um Euch die Wahl nicht allzu leicht zu machen: wenn es auch was "modernes" in dieser Farbrichtung ::) sein darf, würde ich Euch mal The Scotsman (POULScot) vorschlagen. Habe ihn allerdings erst seit dem letzten Jahr (war ein kränkliches armes Ding, das mir irgendwo in den Einkaufskorb gesprungen ist). Hat sich dieses Jahr gut herausgemacht. Straff aufrecht wachsend ("edelrosenartig") und Blüten in einem zarten Fliederton. Wenn gewünscht, schau' ich mal, ob ich noch Bilder von der Blüte habe. Die letzten Blüten jetzt im Herbst hatten auf jeden Fall einen sehr starken Duft (beim ersten Flor konnte ich nix riechen, da eine Petunie daneben alles "erstunken" hat :-X).
Rosige Grüße - Martina
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:nil bleu in diesem jahr

Beate » Antwort #8 am:

Kauf' Sie Scilla, ich habe sie auch und mir gefällt sie ;D. Auch schön in diesem Farbton ist Rosenmalerin Sigrid 8).Nil Bleu ist mir beim ersten Versuch jämmerlich erfroren, habe natürlich noch einen Versuch gewagt, dieses Mal hat sie den Winter überstanden, hat auch brav geblüht aber farblich gefallen mir die beiden o. g. besser. Bin schon seehr gespannt auf die neuen morbiden Damen, die ich mir für den Herbst bestellt habe. Roro, ich werde Dich dann mit Fotos bedenken, damit Du vielleicht doch noch einer klitzekleinen Gierattacke erliegen kannst :-X 8).
VLG - Beate
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:nil bleu in diesem jahr

rorobonn † » Antwort #9 am:

...mal schauen, ob ich der gierattacke dann mannhaft ;) widerstehen kann ;Dich überlge jetzt schon, ob ich so naiv sein soll mir bilder zu den beider rosen zu ergoogeln :-)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Friesenmichel
Beiträge: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 16:23

Re:nil bleu in diesem jahr

Friesenmichel » Antwort #10 am:

Hallo,bisher habe ich umsonst gegoogelt und keinen Anbieter für die tarde gris gefunden. Hinter der bin aber auch so was von her...kann mir jemand einen Kauftip geben?Ansonsten kann ich, um an Winterliesel anzuknüpfen, einen Hinweis auf Mauve Melodee geben. Die ist mir vor kurzem in einer Baumschule in den Einkaufswagen gehüpft, weil ich Farbe und Duft nicht widerstehen konnte. Wo ich eigentlich kein Edelrosenliebhaber bin. Beim Kauf war sie gerade noch am Auf- und Verblühen, viel kann ich somit nicht garantieren. Für mich ist´s auch erst mal ein Versuch.Grüße vomMichael
Benutzeravatar
Malin
Beiträge: 35
Registriert: 10. Nov 2004, 11:29

Re:nil bleu in diesem jahr

Malin » Antwort #11 am:

Hallo Michael,Tarde Gris gibt´s bei Schultheis, nur schreibt er sie so: Trade Gris! Das ist sie doch, oder?Liebe Grüße vonMalin
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:nil bleu in diesem jahr

rorobonn † » Antwort #12 am:

die tarde gris wird mitunter auch als trade gris gehandelt...so ist sie auch bei schultheis im sortiment...der name ist wohl spanisch und bedeutet soviel wie zwielicht oder besser graue dämmerstunde ;) ich kann sie wirklich empfehlen...die mauve melodee ist meiner meinung anch durchaus auch tükisch: sehr schnell kann ihre blüte auch nur halbgefüllt sein, der duft ist meiner meinung anch tagesstimmungsabhängig, aber sie ist bei mir im garten geblieben und bleibt dort auch ;) ander sorten wie z.b. die geliebte blue river mussten leider weichen: verpinkung :o
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Friesenmichel
Beiträge: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 16:23

Re:nil bleu in diesem jahr

Friesenmichel » Antwort #13 am:

Na, schaun mer ma bei Schultheiss...Danke erst mal für den Tip, rorobonn und malin!Dann kann´s ja diese Saison noch was werden.Grüße Michael
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:nil bleu in diesem jahr

Beate » Antwort #14 am:

...mal schauen, ob ich der gierattacke dann mannhaft ;) widerstehen kann ;Dich überlge jetzt schon, ob ich so naiv sein soll mir bilder zu den beider rosen zu ergoogeln :-)
roro, wenn Du mal bei den Verführungen in Grau und Mauve guckst, findest Du ein Foto von der Rosenmalerin und von The Scotsman bei Pedersen - die habe ich übrigens auch bestellt und hoffe, sie im Herbst zu bekommen, dazu noch Angel Face, Stunning und Lambert - lock, lock, lock ;D.
VLG - Beate
Antworten