News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hilfe- Irisblätter werden gelb (Gelesen 1517 mal)
Moderator: Nina
Hilfe- Irisblätter werden gelb
Brauche mal eure Hilfe.Die Iris an Nachbars Grunstück werden gelb.Nur die, die direkt am Grunstück wachsen.Alle anderen sind in Ordnung.Auf der anderen Seite hat der Nachbar Bux.Könnte es irgendein Dünger sein ?Die Rhizome sind in Ordnung.Oder was könnte sonst mit der Iris sein ?
- Dateianhänge
-
- P1000102.JPG (70.32 KiB) 210 mal betrachtet
Re:Hilfe- Irisblätter werden gelb
Unkrautvernichter - z. B. Roundup ganz großzügig gespritzt?Was wächst beim Nachbarn unterm Buchs? Wie sieht das Zeug aus?LG
Re:Hilfe- Irisblätter werden gelb
Also wenn die Rhizome nicht weich und faulig sind, hätte ich auch in der Richtung vermutet.




- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Hilfe- Irisblätter werden gelb
Mir fällt dazu auch nichts anderes ein.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Hilfe- Irisblätter werden gelb
Danke für eure Nachrichten !Unterm Bux wächst nicht .Ist eine Buxhecke.Was meint ihr , soll ich die Erde austauschen oder ist es zu spät ?Oder die Iris erst mal umsetzen ?Und... was kann ich der Iris noch Gutes tun ? 

- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Hilfe- Irisblätter werden gelb
Guten Morgen!Also: Glyphosat als Verursacher scheidet eher aus, sofern das Bild die Originalfarben zeigt. Glyphosat führt zwar auch zu Chlorosen, allerdings zu typisch gelben bis goldgelben. Diese Weisschlorosen sprechen eher für Bodenherbizide, was die Sache nicht besser macht, eher im Gegenteil!Wenn da auf Nachbars Seite gar nichts wächst (also auch kein Unkraut) spricht das eher für Permaclean oder Vorox. Wenn dem Bux nichts passiert ist ist das allerdings mehr Glück als verstand! Da dieser ein Flachwurzler ist mag er Bodenherbizide nicht besonders und insbesondere das Diuron (im "alten" Vorox und lange verboten) wird gut und gerne in tiefere Bodenschichten gewaschen (deshalb wurde es auch verboten, reste tauchten in schöner regelmäßigkeit im Grundwasser auf), Flufenacet und metosulam (die Wirkstoffe im Permaclean) weniger.Das einzige was du versuchen kannst ist, die Pflanze schnellstmöglich (und ohne Erdreste!) umzusetzen. Viel Hoffnung mache ich dir allerdings nicht, wenn die Eiweisssynthese oder die Photosynthese erstmal durch Herbizide angegriffen ist, ist dieser Schaden oft endgültig. Mit Glück wächst sich das wieder raus, dauert aber... Da sehe ich wieder mal warum ich gegen Bodenherbizide im Kleingarten bin... ::)Liebe Grüße,Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Hilfe- Irisblätter werden gelb
Bei Rhododendron ein Hinweis auf Eisenmangel.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Hilfe- Irisblätter werden gelb
Vor Allem nicht so fies weiss. Wenn Pflanzen so weisschlorotisch durch Eisenmangel werden (bei stark eisenbedürftigen Kulturen möglich) wären nicht nur die pflanzen am Zaun betroffen.
P.S.: Und wenn es jemand schafft derart massive Chlorosen durch Eisenmangel im gewachsenen Boden hervorzurufen würde ich ihm jegliche Pflanzenhaltung streng verbieten.
Das passiert eher mal bei Topfkulturen wenn man weit jenseits von Gut und Böse kultiviert.


Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)