News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai (Gelesen 15526 mal)
Moderator: Nina
Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai
Diverse Senfe bring' ich schon mit. Grillen wir eigentlich auch ? Dann würde ich noch Grillbratwürste mitbringen.
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai
Achso, dann ist's ja gut.Diverse Senfe bring' ich schon mit.
Das wird bei dem großen Andrang zum Treffen sicher zu aufwendig, oder? Da muss ja dann jemand Stunden im Qualm stehen, bis jeder ein Grillgut ergattert hat.Grillen wir eigentlich auch ? Dann würde ich noch Grillbratwürste mitbringen.

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai
leckerIch bringe Zucciniketchup und eine Art Dip von Grünen Tomaten mit

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai
Meine Güte, und ich kann nicht kommen...
. Das hört sich alles superlecker an...Grüße Netti

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai
Und erst der Thread zum Pflanzentausch und das Programm

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai
Apfelkuchen wäre großartig!einen apfelkuchen auf dem blech kann ich auch mitbringen.



Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai
genau! wir großartigen purli-gärtni werden es doch wohl schaffen, ein köstliches gartenbuffet ohne fettes, rauchendes, stinkefleisch hinzulegen?!edit: hätte eigentlich irgendwer interesse an einem kleinem laib pecorino?
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai
Lilia, über ein Töpfchen Koriander würde ich mich auch freuen
. Der wächst bei mir immer erst, wenn er schon das Jugendstadium hinter sich hat; mit Aussaat oder sehr kleinen Pflanzen hatte ich bisher nie Glück. - Danke schon mal
!


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai
Geht klar !!

-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai
Möchte vermelden, dass ich soeben 35 Pferdebrühwürstchen bestellt habe. Die befinden sich dann ab späten Donnerstagnachmittag bei Conni.Dafür gibt es dann aber nur 1 x ganze Lieblingssalami.So. @ Lilia, krieg ich auch etwas von dem Koriander ab, bütte?
Bei mir will das mit der Aussaat auch nicht so recht klappen.

Keine Signatur.
Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai
Klasse.
Ich habe im ersten Post mal eine Zusammenfassung der bisherigen Vorschläge gemacht für den Überblick.


-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai
Eine super Idee, Conni, danke!Das sieht doch ganz stimmig aus bisher.Ich habe im ersten Post mal eine Zusammenfassung der bisherigen Vorschläge gemacht für den Überblick.![]()
Keine Signatur.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18512
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai
Aber ja!!edit: hätte eigentlich irgendwer interesse an einem kleinem laib pecorino?




- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai
Die Cremetorte bitte mit Fragezeichen versehen. Da weiß ich noch nicht, ob ich es schaffe
.Vielleicht wird auch was ganz anderes draus
.


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!