News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hemerocallis 2013 (Gelesen 361460 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hemerocallis 2013
..melde 2 Blütenstiele... and the winner is.... dip Lavender Blue Baby ! Sehr früh dieses Jahr!
Re:Hemerocallis 2013
Hier schiebt gerade BLUE EYED BUTTERFLY den ersten Stiel.Und jetzt ringe ichmit mir,soll ich ober soll ich nicht...
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re:Hemerocallis 2013
Donnerwetter - und das bei diesem langen Winter !Bei eingewachsenen, kräftigen Pflanzen würde ich den Prescape dran lassen. Bei mir ist alles noch schön übersichtlich, d.h. es gibt nicht mal Laubbuschel, in denen sich Stiele versteckt halten könnten....maliko
maliko
Re:Hemerocallis 2013
Habe heute einen groben Check gemacht - Prescapes scheint es keine zu geben, aber bei den EE's tut sich was: Helix scheint einen Stängel zu schieben - in zwei bis drei Tagen sehe ich mehr. Übrigens habe ich inzwischen den Verursacher meiner 'Spring Disease' identifiziert - es sind unsere Katzen, die die frischen Fächer zerbeißen. Mistviecher! Betroffen sind immer nur die Sorten, die in gut erreichbarer Nähe zu den Catwalks durch die Beete liegen. Alle Sorten, die zum Schutz noch in durchsichtigen Kunststoffzylindern stehen, sind unversehrt. Bei zwei habe ich sie abgenommen und wenige Tage später sahen die Austriebe matschig zerkaut aus.LG
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemerocallis 2013
Hmm... "royale" Katzen sind eben Feinschmecker...
Willst du dann jetzt neben jede Hem eine "Verpiss-Dich-Pflanze" setzen? Oder wie gedenkst du das Problem in den Griff zu bekommen?

Re:Hemerocallis 2013


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hemerocallis 2013
Sind zwei alte Streuner aus dem Pferdestall nebenan und nicht wählerisch. Die transparenten Kunststoff-Zylinder wirken zuverlässig - die Katzen schaffen es nicht, die Pflanzen zu erreichen und weichen auf Gräser und anderes Zeug am Rande der Catwalks aus. Bei den großen Horsten fälllt es auch nicht wirklich auf, wenn zwei oder drei Fächer abgekaut wurden. Sind die Austriebe höher als ca.30 cm scheinen sie nicht mehr so reizvoll zu sein - erfreulicherweise. Die verbissenen haben jedenfalls jetzt noch die Zylinder drauf, bis sie sich erholt haben (mein jahrelanger Problemkandidat Will Return direkt an der Terrasse ist heuer schön wie nie - der war bis heute im Zylinder).LGHmm... "royale" Katzen sind eben Feinschmecker...Willst du dann jetzt neben jede Hem eine "Verpiss-Dich-Pflanze" setzen? Oder wie gedenkst du das Problem in den Griff zu bekommen?
Re:Hemerocallis 2013
Zwei Prescape an Emerald Starburst hatte ich schon abgebrochen, jetzt habe ich eine weitere bei HAI gefunden und ein letztjährige Sämling hat auch eine 

Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird
Re:Hemerocallis 2013
Hier kommen die ersten regulären Stängel (voriges Jahr um den 5. Mai herum gesichtet), Sieger ist heuer Moonlit Masquerade, Fulva und Dark Star sind auch mit dabei. Seltsamerweise sind die EE zurückhaltender als erwartet, bis auf den Helix tut sich bei denen noch gar nichts. LG
Re:Hemerocallis 2013
Hurra - erste Stiele auch hier !H. lilioasphodelus - nix aufregendes, aber ich freu mich gerade sehr
maliko

maliko
Re:Hemerocallis 2013
Die ersten Prescapes bei JADE STAR hab ich schon rausgebrochen,MORRIE OTTEblüht wunderschön auf der Fensterbank und SNOW ELF schiebt den ersten regulären Stängel.Spider
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- Callis
- Beiträge: 7387
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Bei mir schiebt nur Stella de Oro einen Stengel und ein Sämling, den ich schon letztes Jahr entsorgen wollte, aber nicht mehr dazu kam. Auch letztes Jahr hatte er einen Prescape. Dabei hatte ich ihn behalten, weil er Eltern mit sicheren Rebloom-Genen hat. Nun blüht er aber nie nach, sondern schon das zweite Jahr vor. 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- oile
- Beiträge: 32108
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hemerocallis 2013
Wenn ich heute richtig gesehen habe, sind es bei mir ein paar mehr. Die hat es aber eilig, dieses Jahr.Bei mir schiebt nur Stella de Oro einen Stengel

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Hemerocallis 2013
Sie ist bei mir auch die erste und seit etlichen Jahren hat sie mal richtig viele Blütenstengel.
Re:Hemerocallis 2013
Ich war seit einigen Tagen nicht im Zweitgarten und habe daher keinerlei Übersicht über den Stengelstand
, aber ich muss jetzt erstmal meine Aussage revidieren, polliesdaylilies würde nicht nach D verschicken.Cerulean Star macht sich auf die Reise



Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.