
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blaue Rosen? (Gelesen 1529 mal)
Blaue Rosen?
Wann, Herrgottnochmal
, gibt's endlich Rosen in Blau? (Die Frage ist schon fast ketzerisch, aber sie brennt mir auf den Fingerkuppen ...)Hab einen weissblauen Garten (bin aber nicht aus Bayern ...) und hätt doch sooooo gern neben den weissen Rosen auch was zumindest annähernd Bläuliches.In Katalogen seh ich immer mal wieder so was, aber Fotopapier ist geduldig. Kennt jemand eine Rose, die nicht rosa, sondern zumindest lila ist?Grüsschen, Nicole

Re:Blaue Rosen?
Guck mal bei Nil blue im Rosenthread, oder bei grau und mauve. Sind alles blässlich lila bis fliederfarbene oder spöttischerweise leichenfarbige , genannt, aber wirklich blau, nee die gibt es noch nicht genausowenig wie die blaue Tulpe.LG
Re:Blaue Rosen?
Danke für den Tipp!Also Mainzer Fasnacht ... über die bin ich (zumindest bildnerisch) auch schon gestolpert. Wie sieht's denn aus mit all dem Drumherum? Krankheitsresistenz und all dem Zeugs ...Hab mich bis jetzt nur an Kletter- und Bodendeckerrosen rangetraut, um ehrlich zu sein. Irgendwie hab ich nen Heidenrespekt vor den Königinnen. Aber, Ehre, wem Ehre gebührt, nicht wahr!Wär die Mainzer was für eine Anfängerin?
Re:Blaue Rosen?
Meine Erfahrung ist, dass es die "Blassen"erwas wärmer mögen , als die anderen. Probiers ruhig mit der mainzer Fasnacht. Nil blue ist ein Problemkind, die ist bei mir gestrichen, nach mehrmaligem probieren.
Re:Blaue Rosen?
Und die Mainzer Fasnacht?Schwelgt die fröhlich und glücklich (
) in deinem Garten?LG, Nicole

Re:Blaue Rosen?
yes! und leidet nicht an Orthorexia nervosa. Wird voll Bio ernährt!
Re:Blaue Rosen?
Abschneiden - in ein Glas stellen - blaue Tinte dazu - voila ! 

Re:Blaue Rosen?
Erstens gibts keine echt blauen Rosen, weil das Gen für den entsprechenden Farbstoff fehltZweitens war vor einiger Zeit eine Meldung zu finden, daß es in den USA(?) angeblich gelungen ist, ein entsprechendes Gen manipulativ einzuschleusen und es dadurch bald echt blaue Rosen geben soll.Seither nix mehr davon gehört, möglicherweise gibts noch den thread im Paralleluniversum...Sonst hilft nur das Aufhängen diverser Versandgärtnerkataloge.
Re:Blaue Rosen?
War ja auch nicht wirklich ernst gemeint...schäm... :-XNö, aber wenn der erste von Euch die erste blaue Rose, die es ja angeblich schon vor Jahrhunderten mal gegeben haben soll, züchtet, wiederfindet oder was auch immer - sagt mir bitte Bescheid, ich will auch eine!Obwohl, der Reiz macht es ja aus, dass es nicht immer alles zu kaufen gibt, was des Menschen Herz begehrt. Vielleicht ist die blaue Rose so etwas wie der heilige Gral 

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Blaue Rosen?
soweit ich weiß, gab es nie eine tatsächlich "blaue" rose...es fehlt dabei ein farbpigment...züchterische versuche werden ebsonders in australien unternommen um einen reinen blauton zu erzielen...bei rosenw erden unter "blau" meist alle töne zusammengefasst, die zwischen violett und einem nicht mehr rein rosa, sondern bläulichen ton liegen, der bis ins silbrig-fliederfarbenen gehen kann. in bezug aus die letzteren farbe sei auf den therad "verführungen in grau und mauve" bzw, dem anfang von "der morbide garten" verwiesen.besonders in letzterer zeit werden besonders gerne tiefe und möglichst dunkle violett-töne angepriesen...hier ist die die cardinal de richellieu auch besonders zu nennenansonsten will ich einmal gaz ehrlich sein: die vorstellung einer tintenblauen rose lässt mich schaudern...und mein gehirn rotieren wie und womit man dass dann im garten kombinieren soll und will 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Blaue Rosen?
Also ganz ehrlich : ich möchte gar keine blaue Rose!Es würde mir sonst allmählich zu bunt hier... ;)Nein im Ernst,mir gehts ähnlich wie Roro -eine wirklich blaue Rose muss ich echt nicht haben.Es gibt ja soviele unterschiedliche Farben bei den Rosen.Natürlich möchte ich auf diese beliebte Farbe im Garten auch nicht verzichten...drum vergesellschafte ich meine Rosen z. T. mit blauen / blaulila Stauden wie Rittersporn ,Steppen -und Mehlsalbei ,verschiedene Glockenblumenarten usw. Eben klassische Rosen -Begleitpflanzen. :)LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
- Beiträge: 220
- Registriert: 15. Aug 2005, 10:10
- Kontaktdaten:
-
Rosenverrückt
Re:Blaue Rosen?
Tja, wenn ich es mir so recht überlege: wenn es blaue Rosen gäbe, wohin dann mit all den schönen blauen Begleitpflanzen? Das geht also schon mal gar nicht!
Aber um mal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: ich kenne eine lila-farbene Rose (die sich wg. Fehllieferung in meinen Garten verirrt hat - grrrrr). Es ist die Rhapsody in Blue. Die Farbe auf dem Bild ist nicht geturkt oder großartig verfälscht. In voller Sonne wird sie allerdings im Abblühen später ein wenig "gräulich" (aber nicht so schlimm, dass man nicht mehr hingucken kann, sie säubert sich recht gut).

Rosige Grüße - Martina
Re:Blaue Rosen?
Die ist schöööön!!! Ja, es gibt Leute mit einem etwas abstakten Geschmack....
bekenne mich schuldig....

-
- Beiträge: 220
- Registriert: 15. Aug 2005, 10:10
- Kontaktdaten:
-
Rosenverrückt
Re:Blaue Rosen?
Naja
.... Ich werde sie zum Scotsman setzen und hoffe, dass sie farblich dort besser aufgehoben ist (momentan ist sie von roten Rosen umgeben - *jaul* wegen besagter Fehllieferung), gemeinsam mit einer "Zwergrose, hellrosa" (die inzwischen mehr Beetrosenformat angenommen hat).Aus dem Garten weisen mag ich sie jedenfalls (noch
) nicht.


Rosige Grüße - Martina